tte zuletzt 7c fand ſch a inen mit N , ſod daß in hört W 1 trafverf fahre * 1 00 werd, Velauntmachung. Unterſtützung aus dem Karl Borromäus-Fond betr. (85) Nr. 59161. Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß Geſuche um Unterſtützung aus dem Karl Borro⸗ 1 Gebur urig mäus⸗Fond ſpäteſtens bis 31. März feſlch be ds. Is. hierher vorzulegen ſind. 9, an dend. Später einlaufende Bewerbungen er's g 15 können keine Berückſichtigung mehr er Gelegen, finden. Verlage n Zugleich bemerken wir: 1/1 und g. Die obige Stiftung hat den Zweck e und kl der Unterſtützung Kranker und Preſt⸗ tem guten Oft hafter katholiſcher Religon von der engenannten gz vormals pfälziſchen Hof- und Civil⸗ r tadelloſn dienerſchaft und bei den jetzt ver⸗ eis von M.. änderten Verhältniſſen ſolcher badiſcher ite 45 56 9 Diener und deren Relikten, welche in andlung, den Orten der badiſchen Pfalz in u. Berndt, Dienſten geſtanden ſind; ſodann in ſehr mäß zweiter Reihe, (wozu jedoch die Mittel Porträts z ſelten hinreichen) die Unterſtützung ur Vertheilu ſonſt verlaſſener und in Gefahr Lonfirmnde ſchwebender Kinder, Waiſen und ſolcher Pf., bei Angehörigen der vormals plälziſchen, jetzt badiſchen Orte, die zur Zeit die .] Die Fähigkeit nicht haben, ihren Unter⸗ eutſchlam halt nicht ſelbſt zu finden und eben⸗ 21 auf 6 falls katholiſcher Religion ſind. mit Jahn Zu dieſer Stiftung ſind ſämmtliche rer gem Gemeinden des diesſeitigen Amts⸗ bezirks, als ehemals pfälziſche Orte, berechtigt. Mannheim, 1. Februar 1897. Großh. Bezirksamt: Schaefer. Nr. 516. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. mehr 122 5lhz Die Prämien m Jahre 1 ehr 393 402 nnahme wich welcher nil; ea Ladenburg, 5. Februar 1897. 9 d 10 Bl.iürgermeiſteramt. f 0 2 Hartmann. Betz. ſicherten 1g Prima Anthracitkohlen, 1 M. 9 „ Vuhrkohlen, 18 err e „ fußkehlenn zahlten Piz 55 Außſchmiedekohlen, urückerſtatte 3 e — Umte Lohkäſe lieben nich, empfiehlt Sie? Sit l J. F. Merkel. teswort af! — 95 Gebrannten Caffee noch einmil gute Qualitäten tt ſchütze Sit 1.20 1.40 1.60 1.80 Mk. empfiehlt h ſtets 7 O. L, Stenz. d, . 1 Prima weißes und gelbes 9 0 ban S nUmails geſchroten empfiehlt billigſt bert aun J. F. Merkel. alte dieſez 0 Prima 9 7 ** Ruhrfettuußkohlen * wie Rösch Ruhrmaſchinenkohlen 1 Robert Uußſchmirdekohlen mte als les ſowie Anthraritkohlen artigen 8 empfiehlt Berli Theodor Ratz. 5 2 A 1 Reiner franzöſiſcher Stille des 19 Rolhwein ck Cognac. Malaga, Madeira, Schety, Tokayer in reiner unverfälſchter Waare empfiehlt ſtorbenen . C. L. Stenz. ate, duhe Prima endorf 11 8 0 Welſchkorn U empfiehlt 3. F. Merkel. Melanchthonfeier. 0 ur Gedächtnisfeier für den Reformator Philip. (geboren 16. Februar 1497) findet ſtatt: Sonntag, den 14. d. M. 15 5 Feſtgottesdienſt (Abends zuvor eingeläutet). 7 70 llenstet, 6. d. M. Volm, ald o U! 1 Schulfeier in der evaugeliſchen Rirche 1 für ſämtliche evang. Schüler von Ladenburg und Neckarhauſen, wozu die Behörden, Eltern und Schulfreunde hiermit eingeladen werden. Euang. Virchengemeinderat. klage IIe Der in Ausſicht geſtellte ee findet am a Donnerstag, den 18 d. Mts., Abends halb 8 Unt im feſtlich dekorierten Saale des Narbenbraders Boſſert ſtatt. Die bekannte Comiker⸗Geſellſchaft „Cloßmann“ hat ihre Mitwirkung zugeſagt, ebenſo der baier, pfälz. bad. Hofkomiker Seppel Krummbein. Wir ſtehen noch mit zwei bedeutenden Künſtlern (Annerl Alt und Willi Komiſch) in Unterhandlung, ſollte uns ein Engagement mit dieſen gelingen, ſo können wir unſeren Mitgliedern etwas Nochnie⸗ dageweſenes bieten. — Damen unſerer Mitglieder haben närriſche Abzeichen zu tragen. Nichtmitglieder haben keinen Zutritt. Wer als Mitglied aufgenommen ſein will, kann ſich noch im Lokal melden. Zu recht zahlreichem Beſuche ladet ergebenſt ein Das närriſche Comitee. Metzer-Dombau Geld-Lotterie! Ziehung von 13. bis 16. März 1697/. Gewinn-Plan: 150 000 Laoſe. 5 10 Stück Mk. 3.30 ſind zu haben bei Jaliob Olernweiler Ladenburg. für mädchen. und e Sewarze Cachemyrs in jedef Preislage, Schwarze Cheviots in jeder Flelslage, Schwarze faconirte Kleiderstoffe. Weisse Cachemyis, Meisse Molle, Melisse Batiste, Weisse Durchblͤchstoffe, Weisse gestrickte Kleider, Schwarze, blaue und braune Cheviots, Schwarze feine Tuche und Kammgarn. Reſte für Conſirmandenanzüge. Reiche Auswahl Madapolans- und Saum wollstoſfe für Hemden, Unterröcke und Zeinkleider. Zur Beſichtigung meines Lagers lade höflicht ein Hch. Olernweiler. Ausverkauf einer leichen Auswahl 8 dae 5g l Ulle ul Ueflsfuegs N elle fei 11 5 8 un use Miel und Pachtoerkräge ee d. Blaser. Exped. ds. Blattes. Möblirtes Zimmer für zwei Herren zu vermieten. Näheres in der Expedition. Eine Wohnung beſtehend aus 3 Zimmer, Küche un Zubehör mit oder ohne Garten gan oder getheilt ſofort oder auf Oſter zu vermiethen. Näheres bei Geyer. Wohnung beſtehend aus zwei Zimmer mit Zubehör 5 Franz Müller, Bäcker. Wohnung zu e Näheres bei Ph. Winker. Größere Wohnung zu vermieten bei 3 Zakob Töſch Neue Anlage. Früh hkartoffel gelb und rote zu verkaufen b K. L. Wiegand Neckarhauſen. Krebs⸗Fekt erhält die Schuhe und macht ſte waſſerdicht. Dasſelbe enthält einen großen Teil tieriſche Fette, wie Thran und Talg, die bekanntlich auch vom Gerber zur Fabrikation des Leders verwendet werden und iſt daher am meiſten dazu geeignet, die Schuhe zu erhalten und geſchmeidig zu machen. Krebs- Jett iſt nicht zu verwechſeln mit Vaſelinefett, welch letzteres bekanntlich aus Mineralöl, alſo Erdöl, fabriziert wird. Schwarzes Krebs⸗Fett eignet ſich auch ſehr gut als Huffett, während gelbes Krebs⸗Fett zum Schmieren von Juhrgeſchirren und Chaiſen⸗Ver⸗ decken gerne verwendet wird. Krebs-Jett iſt in Doſen zu 10, 20 und 40 Pfg. 2 haben: Ladenburg: C. 5 4 Foulſal friſch gewäſſert, empfiehlt C. C. Stenz. Für Huſtende beweiſen über 1000 Zeugniſſe die Vorzüglichkeit von Kaiſers Bruſt⸗Caramellen (wohlſchmeckende Bonbons) ſicher u. ſchnell wirkend bei Huſten, Heiſerkeit, Kartarrh . Ver⸗ ſchleimun. Größte Specialität Deutſchlands, Oeſterreichs und der Schweiz. Per Pack. 25 Pfg. Niederlage bei C. L. tenz in Ladenburg.