n Unmzuf r Mme undert Ahe argen E n Weiber teinen, n Kopf 10 nb en Frun wurden 1 Januar. 8 is hiefge b i Schweſt fünf Juby kleine * nigen Rinde Leben hann — Danksagung. Für die anläßlich des Hinſcheidens unſeres lieben Vat bewieſene rege Theilnahme ſagen wir hiermit unſeren aufrichtigen Heinrich Tillmann. Oarl Tillmann. ie Swan Z wangen Sibirien 1 aus dy 1 ſufch er gegen ruppen, gel okert m iedergenech ſſeler gruß, des mals unwah 3 5 1 Ladenburg . Der verehrl. hieſige Gemeinderath veranſtaltet zu Ehren Geburtstages Sr. Mafestät Kaisers Wilhelm ll. 8 nächſten Dienſtag Abend 8 Uhr r anfangend, in den okali⸗ rpener Ala äten des Gaſthauſes „zur Roſe“, ein Bankett wozu an unſer Corps Einladung ergangen iſt. Ich gebe biervon mit der Bitte, um recht zahlreiche würden Betheiligung in Uniform, Kenntniß. Congoſtaa eren Schlag Der Commandant Hoefer. Gerücht unn 8 1 22. Januar 1897. eſenen Oln „ Alriegerbund Ladenburg. Doch 1 Wir beehren uns, unſere verehrlichen Mitglieder zu dem am mi 1 Dienstag, den 26. Jaunar l. J., Abends 8 Uhr te!“ 0 im Gaſthaus „zur Roſe“ zur Feier des Geburtsfeſtes Sr. Majeſtät 1 des Kaiſers ſtattfindenden Feſt⸗Bankett paar ung freundlichſt einzuladen und erſuchen um vollzähliges Erſcheinen. Der Vorfland. tiger Ju n durch in D im Hause freundlichſt einzuladen und erſuchen um vollzähliges Erſcheinen. Ladenburg Gut Heil! 5 Wir beehren uns, unſere Mitglieder zu dem an Dienstag, den 26. Januar l. J Abends 8 Uhe im Gaſthaus „zur Roſe“ zur Feier des Geburtsfeſtes Sr. Majeſtät des Kaiſers ſtattfindenden Fest- Bankett Der Votfland. aufge zarüber mſche inen Trotz sein 1 als „ der m. n Sängereinheit Sadenburg. Wir beehren uns, unſere verehrlichen Mitglieder zu dem am Ulenstag, den 28. Januar J. J., Abends 8 Uhr im Gaſthaus „zur Roſe“ zur Feier des Geburtsfeſtes Sr. Majeſtät des Kaiſers ſtattfindenden e Feſt⸗Baukett Ffreundlichſt einzuladen und erſuchen um vollzähliges Erſcheinen. Der Vorſtand. de er 11 ben m Dorneck ſch⸗ iſt ein Das Neueſte in Herrencravatten getroffen. D. Freitag. Die 1 15 des Geburtsfeſtes Seiner Majeſtaͤt des deutſchen Kaiſers Wilhelm II. ſoll wie folgt hier öffentlich begangen 17 Vorfeier: Dienſtag, den 26. Januar 1897 2 Böllerſchießen und Glockengeläute, Abends 8 Uhr Bankett im Gaſthaus zur Roſe. Hauptfeier: Mittwoch, den 27. Januar 1897 Morgens 9 Uhr Feſtgottesdienſt in den beiden katholiſchen Kirchen, der ee en in der evangeliſchen Kirche findet am Sonntag, den 31. Januar 1897 Vormittags von halb 10 Uhr ab ſtatt. Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, beehren wir uns die verehrlichen Einwohner der Stadt zur Theilnahme an dieſen Feſtlichkeiten und zur Beflaggung der Häuſer ergebenſt einzuladen. Ladenburg, den 21. Januar 1897. Gemeinderath: Hartmann. „„ Am Samstag, den 23. dl. 1 Abends von 8 Uhr ab findet in den Sälen des Gaſthauſes „zur Roſe“ der diesjährige 6 2 Vereins⸗Ball Ich lade hierzu die Mitglieder mit ihren Damen mit dem Bemerken ein, daß bezüglich der Einführung ſtreng nach den Statuten verfahren werden wird. Ladenburg, den 19. Januar 1897. ſtatt. Der 1 Kriegerbund Ladenburg. Unſer diesjähriger 5 = Fereins-Ball — findet am Samſtag, den 30. Jannar in den Lokalitäten des Kameraden Rufer zum „Ochſen“ ſtatt. Bezüglich der Einführung wird auf die Statuten verwieſen. Ladenburg, den 20. Januar 1897. 5 Der Vorſtand. Tanzinſtiſtul Jrau Eliſe Jötzelmann. 1 80 Mittwoch's und Freitag im Gaſthans zum Adler Abends 8 Uhr. Damen und Herren, die ſich an den Charaktertänzen betheiligen wollen, ſind höflichſt eingeladen. D. O. Maslkenleihanstalt D. Freitag. Prachtvolle, reichhaltige Aus Ausſtattung Volkstrachten, Charaktereoſtümen, Harlekins 8 Dominos. Zum Verkauf und Verleihen, bei billigen Preiſen. . Niederlage in Mannheim, E 4. am flüchtmalkt. Vorhan stufe 5 url hang oe f in keichster Auswall, Resten in 9 Pfeislage zu den äussersten preisen 9 5 empfiehlt