Berichtgeg 0 ind Stelle. 0 5 ſtattfund, % ingene. 5 ö K 1 Rag N 0 »Eine thek l . 0 E 9 5 dend aa 1 Babette Karl wird hiermit bent daß S8 95 ond ſie in der Mannheimer Zuſchneide⸗Akademie für Damen⸗ 0 des 8e bekleidung, N 3, 15, durch ihre leichte Auffaſſungsgabe und N. i Kun Geſchicklichkeit das Maßnehmen und nach Maß bezw. Zu⸗ und ting 5 ſchneiden, ſowie Richten und Probieren in allen Arten eleganter, 1 dl its. 10 E ſowie einfacher Damen⸗ und Kindergarderoben ſehr leicht und ale gründlich erlernte und ihre volle Selbſtändigkeit erlangte. m ab b. fe Joh. Szudrowicz von Vent Zuſchneide⸗Akademie für Damenbekleidung Nachricht zu Mannheim N 3, 15. Exvedttar l. 1 rvorgerufeh, ntſendung 5 Ein fit einem gal Ney, Galt 1 01 einem ginn n mit eſnen 2 s eines Au; 7 1 0 f 32 Geehrten Damen zur gefl. Kenntniß, 95 ich Unter⸗ Ein Th echnete zu meinen praktiſchen Erfahrungen in Coſtümen, bant⸗Livrt 855 Mänteln und Kindergarderoben, die Mannheimer 72 5 f Zuſchneide⸗Akademie für Damenbekleidung abſolviert und 8 Ein schen 32 meine Tüchtigkeit laut obenſtehenden Zeugniſſes erlangt habe, u Vorwerk 2 empfehle mich den geehrten Damen zur Anfertigung ſämmtlicher 7 chen in & Arten 5 1 ann 2 Damen und Uindergarderoben ce f in und anßer dem Hauſe. Pünktliche und ſofortige 8 ichn! Bedienung zuſichernd, zeichnet konnte 1 N 2 . Hochachtungs voll 72 ener Gm; Babette Karl, Cleidermachern 2 muß ic , (Neue Anlage.) * begreife. E * 5 bene Neezezt NN α N Nα ,, Geſckäfksverlegung. Mache hiermit die ergebene Mitteilung, daß ich mein Spengler-Qeschäft in das von mir erworbene Haus der 7 Frau Wagner Ww. verlegt habe. Achtungsvollſt Karl Rothweiler. ; nnnlmnnnnn̊n n u]αν,“αm 35 ſlſaiſon!? 1 Zur Hallſaiſon! 2 8 * 8 B reiche Auswahl in — * 0 85 2 u allbleiderſtoffen 5 8 2 irmte und 25 8 Durchbruchſtoffen, Stickereikleider 2 m 4 2 in in empfehlende Erinnerung. 2 2 ach belt 2 2 „„ % Ballhandſchuhe 22 2 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16 unden 5 * * S zu ſtaunend billigen Preiſen. 2 * 3 — * 2 . nin 75 Preislage (reichſte Auswahl). i 1.2 3 Hch. Sternweiler. 2 Keie ze enen NN ROthwein & Dsutsch-citallen. Verschnitt 4125 Pfg. empfiehlt Adalbert Fuchs zum Löwen. A. Der Wein eignet ſich beſonders für Kranke und zur Bereitung von Glühwein. garantirt rein Candw. Pezirksverein Ladenburg. . Einladung Fonntag. den 17. d. Mts, nachmittags halb 3 Uhr in der Brauerei Schrank in Edingen ſtattfindenden Landw. Bezirks versammlung. Tagesordnung 0 1. Rechnungsablage pro 1896. 2. Voranſchlag für 1897. 3. Wahlen. 4. Sonſtige Vereinsangelegenheiten 5 Hierauf Vorträge der Herren Landw.⸗Inſpektor Römer und Landw. Lehrer Kölmel über Gerſten⸗ und Haferbau. Die verehrlichen Mitglieder, die Herren Landwirte, ſowie Freunde der Landwirtſchaft werden zu recht zahlreichem Beſuch ee in⸗ geladen. Ladenburg, den 11. Januar 1897 5 Die Direktion. Das Neueſte in Herrencravatten iſt eingetroffen. für 5 u. ſ. w. in reichhaltiger Auswahl empfiehlt R. Molitor's in großer Auswahl zu haben bei Michael Nläß. 898 ture an Uhren jeder Art, sowie an allen Schmuokgegen⸗ Lalen, . awicker, Barometern eto. rompt billigst und schnell ausgeführt bei F. Fontaine Uhrmacher und Voldarbeite Marktplatz. 2 Prima Hobelbretter deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie Fuffstein (Schwemmsteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billi e Fete leere Gorsetten Corsetten e eee; eee Eke nel eee eee wegen Aufgabe des Artikels zu möglichſt billigen Preiſen empfi Och. Sternweiler.