Der für Januar, Februar und März 1 durch die Poſt frei ins Haus koſtet der von allen Blättern am weiteſten und dichteſten in ganz Württemberg, Baden und Hohenzollern verbreitete. ider Mote in Mbernclorf a. N. Derſelbe erſcheint vom 1. Januar 10 mit 5 1 6 täglichem Unterhaltungsblatt ohne jede Preiserhöhung 4 Erfolgreichſtes und billigſtes Publikations⸗Organ. — Probeblätter gratis. 1 ie ent le 10 urtelacrl atungsbl. Bekanntmachung. Nr. 4109. Wir bedürfen 200 Zentner Ruhr⸗Gruben⸗Coaks J. Quali⸗ tät und zwar: 100 Zentner für die Gemeinde 50 Zentner für die Realſchule u. 50 Zentner f. d. kath. Waiſenhaus. Die Lieferung, frei an die per⸗ wendungoflelle, ſoll im Submiſſions⸗ wege vergeben werden. Deßfalſige Angebote wollen bis längſtens Bonnerslag, den 24. d. Mts., Nachmittags 2 Uhr iher eingereicht werden. Ladenburg, den 19. Dez. 1896. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Am Mittwoch, den 23. d. Mts., Nachmittags 1 Uhr werden die zum Nachlaſſe der verſtorbenen Ad am Heid Ww. von hier gehörigen Fahrnisgeggnſtände als: Bettung, Weiß⸗ und Leinenzeug, Frauenkleider, 1 Kleiderſchrank, Commod, Küchenſchrank, 1 Wagen, 1 Pfuhlfaß, 1 Kuh, 1 Rind, 4 Schweine und ſonſtiger Hausrat der Erbverteilung wegen in der Be⸗ hauſung der Erblaſſerin gegen Baar⸗ zahlung öffentlich verſteigert. Neckarhauſen, den 21. Dez. 1896. Bürgermeiſter⸗Amt Zieher. Rauhe i Mauerſteine verkauft J. F. Scola. PCT n — Für Huſtende bewmeiſen über 1000 Zeugniſſe die Vorzüglichkeit von Kaiſers Vruſt⸗Catamellen (wohlſchmeckende Bonbons) ſicher u. ſchnell wirkend bei Huſten, Heiſerkeit, Kartarrh u. Ver⸗ ſchleimung. Größte Specialität Deutſchlands, Oeſterreichs und der Schweiz. Per Pack. 25 Pfg. Niederlage bei C. L. Stenz in Ladenburg. Eine hochträchtige Kalbin gelbſcheck, Simmenthaler Raſſe, zu verkaufen. Hermann Kling Schriesheim. Keller . 5 Daniel goſſert. N KK K 50 6 K 8 8 K 62520 J. b. össers Machöge Jakob Schork. Zu bevorſtehenden Feiertagen empfehle: Chriſtbaumconfert, gackconfert und prima D Honiglebkuchen. Ferner empfehle: dusgezelohneten l por Liter Mk. I., alten abgelagerten Sherry in % und 1 Flaschen, Malaga, Tokayer, f Cognac in verſchiedenen Preislagen, feinere Liqueure, ſowie altes Renchthäler Kirſchwaſſer. Für Magenleidende empfehle: Aaſſeler Hafer ⸗Cacao. Als beſtes Mittel gegen Huſten empfehle: ſelbſtverfertigter Bruſtzucker. Bei eintretendem Bedarf bittet um geneigten Zuſpruch. 5 Jakob Schork. FC ˙ Darmſtädter Lotterie. Ziehung unwiderruflich am 29. Dezbr. 1896. 189 Gewinne im Geſamtwerte von Mark 9000. Darunter Gewinne im Werte von Mk. 2000, 100, 500. Looſe ſind in allen durch Plakate erkenntlichen Verkaufsſtellen zu haben und bei der Hauptagentur für Baden J. F. Lang Sohn, Heddesheim b. Mannheim. NB. Für Porto u. Gewinnliſte ſind 25 Pf. extra beizufügen. Den Haupt⸗ gewinn, ſowie die Gewinne im Werte von Mark 10, kaufe ich mit 90% baar zurück. Vorſangstoſſe 5 Vorhangstoffe f in leichster Auswahl, i Resten in jeder Preislage zu den aussersten preisen Hch. Sternwe Empfehle mich der geehrten hieſigen Einwohnerſch Hausmetzger bei Zuſicherung guter Bedienung. 25 3 5 22 2 25 * D a9 Loos Mark Zu Weihnachts⸗ Geſchenlken paſſend. 0 Zu Veihnachls⸗ Geſchenſten paſſend 1 Mark das Loos. 00 mpfiehlt Krehs⸗ Fett Wie! Was iſt das? Habe ich noch nie gehört! 1 Erklärung kommt morgen! Baumſchützer lt e Michael Släß. Zu Veihnachtsbackwerſ empfehle: Reus Mandeln, „ Hasselnuss kerne, Orangen u. Cſfronen, Orangeat u, Citronat Feigen u. Sultaninen, Honig und Süß. Birnſchnitze, Backoblaten etc. u billigen Preiſen. i 9 C. L. Stenz. FFF Trauringe 8 und 14 karat empfehle zu billigen Preiſen. F. Fontane 75 Ahrmacher u. Goldarbeiter 18 Marktplatz. SicherenHrfolg bringen die bewährten und hoch⸗ geſchätzten Pfeſfermünz⸗Caramellen ſicherſtes gegen Apetitloſigkeit, Magenweh und ſchlechtem, verdorbenen Magen ächt in Paketen, à 25 Pfg. bei Wilhelm Uirchner. Wohnung im Sommer'ſchen Hauſe am Marktplatz. C. L. Stenz in Ladenburg. Prima weißes und gelbes Za hnumais geſchroten empfiehlt billigſt Miel und Pachloerträge d de en J. Y. Merkel. Staub-, Streu- u. Vanille-Zucher, 15 Kaufleute fal in deren nen Art 2 Frmblkum do unn, welch m auf vorheri de Ausnahm Al nit Aürtkation aan. Die Rei k nen, könne Fin ihne We Aan auf ihre aun uh Kauf dn Behufe In alle ü hn ff bei den . brückliche „Dieſelb tn Kaufma iu tuen Gewerb n bicäſtsbet — Satione Novelle . inge Bern — 8 fläſtert 1 in faden Arm le It hinaus en n den Sa ab ker bereg