Bekanntmachung. Die auf Grund der am 3. d. Mts. vorgenommenen Vieh⸗ zählung aufgeſtellte Zählungsliſte über den Rindvieh⸗ dahier liegt von Morgen an acht Tage lang im Rathhauſe dahier zu Jedermannns Einſicht auf. Wir machen beſonders darauf auf⸗ merkſam, daß die Liſte für die Be⸗ rechnung der Beträge maßgebend iſt, welche von den Rindvieh und Pferde⸗ beſitzern zur Deckung der Vergütungen für die auf polizeiliche Anordnung hiere entrichtet werden Pferdebeſtand getödteten T Etwaige Anträge auf Berichtigung der Liſte ſind innerhalb der Friſt der Auflegung diesſeits vorzubringen. Ladenburg, den 10. Dez. 1896. Bürgermeiſteramt. Auf die bevorſtehenden Feiertage empfehle ich: Staub- und Grieszucker, No. 4015. Vorſtehende Bekanntma Bekanntmachung. Maul- und Klauenſeuche betr. N No. 582631. Die Abhaltung von Schweinemärkten im Amtsbezirk Mannheim wird unter folgenden Bedingungen wieder geſtattet: * Aus Gemeinden, in denen Maul⸗ und Klauenſeuche herrſcht, dürfen Schweine nicht auf den Markt gebracht werden. 3 2. Die Führer der zu Markt gebrachten Thiere müſſen mit einem Ge⸗ ſundheitszeugniß bez. des ſeuchefreien Zuſtandes der Schweine verſehen ſein. Dieſes Zeugniß muß von einem Thierarzt ausgeſtellt ſein. Nur für ſolche Thiere dürfen Geſundheitszeugniſſe ausgeſtellt werden, welche mindeſtens ſeit 5 Tagen in ſeuchefreiem Zuſtand in der Gemarkung ſich befinden in welcher ihre Unterſuchung erfolgt.“ a Für Ferkelſchweine, welche unmittelbar auf einen Schweinemankt verbracht werden, kann der Ortsfleiſchbeſchauer das Zeugniß ausſtellen. Das Zeugniß des Fleiſchbeſchauers verliert ſeine Giltigkeit mit dem Ablauf des auf den Ausſtellungstag folgenden Tages. f Die Bürgermeiſterämter haben dieſe Verfügung ortsüblich bekannt zu machen. 1 Mannheim, den 7. Dezember 1896. Saiſon⸗CTheater. Im Saale „zum gol Isch Freitag, 8 5 . N. Eröffnungs⸗Vorſtellung Die Schulreiterin. „Graf Lovanoff“ Kaſſenöffnung 7¼ Uhr, Anfang 8 Uhr. Sonntag, 13. Dez 1896, Nachmittags 4 Uhr eine einmalige gloss Cindetvorstellung Großh. Bezirksamt: 8 e 0 chung wird hiermit veröffentlich Ladenburg, den 11. Dezember 1896. Bürgermeiſteramt: Hartmann. „Die Geiſter im Walde Zaubermärchen in 3 Acten v. Cimborn. Zum Schluß ein großer Bonbon regen im ganzen Sgale. Abends 8 Uhr 8 ausgeleſene Mande asselnusskerne Veihnachts⸗ Geſchenkten Kirschenwasser Mark das Loos. Pulsehessen: ſämmtliche Artikel in den be Michael Jläß. Eine Parthie ächte braſilianiſche 680 Zu paſſend 1 00 zurück. Darnmſtädter Lolterie. Ziehung unwiderruflich am 29. Pefbr. 1896. 189 Gewinne im Geſamtwerte von Mark 9000. Darunter Gewinne im Werte von Mk. 2000, 100, 500. Looſe ſind in allen durch Plakate erkenntlichen Verkaufsſtellen zu haben und bei der Hauptagentur für Baden J. F. Lang Sohn, Heddesheim b. Mannheim. NB. Für Porto u. Gewinnliſte ſind 25 Pf. extra beizufügen. gewinn, ſowie die Gewinne im Werte von Mark 10, kaufe ich mit 90% baar Den Haupt⸗ das Loos Mark Veihnachts⸗ Geſchenlten paſſend. S0 „C. Krüger“ Luſtſpiel in 2 Akten v. Gadermann „Ein onimöſes Wirlhshaus“ Poſſe in 1 Akt v. Anpely, thin a fte lung i d dan — 1 101. — 1 id zur Zu 1 wird 0 Ui agel a Echuutgeri ruf geht 40 n, ob er fd. * zur weiſen Haltungen au A Volksztg. Trauringe 8 und 14 karat empfehle zu billigen — Ahrmacher u. Goldarbeiter tand benützt amtliche f ihre dem 155 auf ub. Nachr. u hintermänn datt ſagt u.! ii in der P Ein geeigneter Kellerraum zum Lagern von Weinen zu miethen Glaſerſchneide⸗ Diamante Große Weihnachtsausſtellung! Von wem ſagt die Exped. ds, Bl. nern“ des a fürchtet am wir au; Agenmittel de urſucht wird, ſſfentlichen M. Arar, Rum u. Nothwein, ter Garantie billigſt zu verkaufen von Jakob Scola. Zu Weihnachtsbackmwerkt Neue Mandeln, . 5 Hasselnusskerne, Orangen u. Citronen, Orangeat u. Citronat, „feigen u. Sultaninen flonig und Sur. Birnſchnitze, 5 Staub-, Streu- u. Banille-Zucker, Backoblaten etc. zu billigen Preiſen. g Itachlbriefe C. L. Stenz. ſind zu haben in dez Exped. ds. Blattes. Ganz neue und moderne Waaren! — Kaiſers Vruſt⸗Caramellen (wohlſchmeckende Bonbons) ſicher u. ſchnell wirkend bei Huſten, Heiſerkeit, Kartarrh u. Ver⸗ Decker Anüberkrefflich reiche Auswahl Aenenbinden, Clauatten, Regats, Diplomats, Selbst- binder, Einhängschleifen, für Steh- und Umligkragen, Herrenkragen und Mansch tten, Herren-, Damen- und Kinderhandſe uhe, Damen und Kinderſtrümpfe in beſter Maſchinenſtrickerei, Damen- und Rinder-Corſetten. Kaputzen 8, von den billigſten bis zu den nur ganz neue Facon 15 Chenilien⸗Haputzen erſtaunend billig. Taillentücher & Kopftücher, „ mehrere hundert Stück, uur neue feine Arbeiten, zur Hälfte dec gewohnlichen Preiſe. 10 105 Durch Maſſeneinkäufe habe obige Artikel ſeh billig erhalten und lade zur Beſichtigung meiner Aus⸗ ſtellung ergebenſt ein. Punſch-Eſſenze, Kitschen- und Zwetschgenwasser, Champagner- und Bordeauw-Weſge, Tokaver, Sherty und Madeſtg, in nur feinſter Qualität empfiehlt C. L. Stenz. — Ucheber der e Gewalt anzut viel mit welck kindruck, daf legten Stadiu. kworfen ware nd man frag in nöglich, Ahnen und Chriſtbaumeonfeet Kiſtel ca. 400 kleinere oder 220 große Stücke 2,50 % Nachnahme, bei Kiſtel kranceo. Paul Benedix, Dresden No. 12. eht um ſo Aahäftigung Aahtheil zu er Statio Vestle's Hindermehl, Alaggis Suppenwürze 4 C TL. Stenz, eee Nod Eliinor wa il erleht, a nit ihrem J. güküocte friſch gewäſſert, hochfein, empfiehlt C. C. Stenz. S ue nee aeg n ee ene aß Menden Abe 1 bn drüber * augelegt is Poral, g auf ihren Prima weißes und gelbes 4 f * Julunſtgtr Za hn mais geſchroten empfiehlt billigſt J. J. Merkel. . Nanneg zu r degangen zend eiſhent, u ſiegt über D- hauts * Ruhrfettnußkohlen ſchleimung. Größte Specialität Deutſchlands, Oeſterreichs und der Per Pack. 25 Pfg. Nuhrmaſchinenkohlen Apßſchmiedekohlen Niederlage bei C. L. Stenz in Ladenburg. b ſind zu haben in der Exped. ds. Blattes. N ſomie Authracitkohlen Theodor Ratz. an lic auf 0 ie gede * Leser aber b a on dot d file „Mir it Jo