Bekanntmachung. Nr. 3911. Am Samstag, den 5. Dezember d. J. Vormittags II Uhr werden im Gebäude des Bürger⸗ hoſpitals hier alte Fenſter, Stiegen, altes Eiſen, ſonſtige Baumaterialien und 2 Looſe Abfallholz öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 3. Dez. 1896. Bürgermeiſteramt: Hartmann. Betz. Bekanntmachung. 1 Die Abhaltung von Vieh⸗ und Schweinemärkten im Amtsbezirk Mannheim betr. (231) No. 57,3051. Wir machen wiederholt darauf aufmerkſam, daß ſämmtliche Vieh⸗ und Schweinemärkte im Amtsbezirk Mannheim, mit Aus⸗ nahme des Schlachtviehmarkts im Viehhof Mannheim, bis auf Weiteres Die Bürgermeiſterämter haben dies wiederholt ortsüblich bekannt zu Mannheim, 30. Nov. 1896. Großh. Bezirksamt: Bauer. 85 Nr. 3914. Beſchluß. Vorſteſtende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht Ladenburg, den 4. Dez. 1896. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Auszug us den Standesbüchern der Stadt Tadenburg pro Monat November 1896. Eheſchließungen. 7. Johann Georg Katzenmaier, led. Tüncher und Anna Bühler led. Näherin, beide hier. 4. Johannes Leipf, led. Landwirt und Anna Hahn led. Näherin, beide hier. Jakob Schmitthelm, led. Lehrer hier und Thereſia Trunk, led. ohne Gewerbe von Waldſtetten. Karl Bickel, led. Fabrikarbeiter zu Rheinau, Gemeinde Seckenheim und Katharina Lutz, led. ohne Beruf hier. Moritz Robling, led. Anſtreicher zu M. Gladbach und Barbara Gattung, led. ohne Beruf hier. Geburten. 9. Dem Schmied Georg Engel, e. S. Georg Friedrich. Dem Fabrikarbeiter Peter Fried⸗ rich, e. T. Anna Maria. Dem Kaufmann Louis Kaufmann, e. S. Herbert Hugo. Dem ECigarrenmacher Thomas Menrad, e. S. Georg. Dem Kauſmann Valentin Tripp⸗ macher, e. S. Alexander Fürchte⸗ gott Herbert. Dem Fuhrmann Jakob Karl Werner, e. S. Heinrich. Sterbſälle. Friedrich, S. d. Taglöhners, Leopold Henninger in Mannheim, 3 Monat 25. Tage alt. 6. Philipp Jakob Keller, Schuh⸗ Betz. 28. 28. 28. macher hier, 46 Jahre 11 Monate alt. 17. Luiſe Hilsheimer, led. ohne Beruf, 63 Jahre 10 Monate alt. „Benedikt Heiden, led. Fabrik⸗ arbeiter, 31 Jahre 10 Monate alt. Nr. 1793. Ladenburg, den 1. Dez. 1896. . Der Standesbeamte. Hartmann. Itachtbtieſe ſind zu haben in der Exped. ds. Blattes. 4 ur f Maria Loniſe Becker geb. Reffert, ſprechen wir unſeren tiefgefühlten Dank aus. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen: 5 Ladenburg, den 3. Dezember 1896. —̃̃ — B die vielen Beweiſe herzlicher Theilnahme, die groß Blumenſpenden und die zahlreiche Leichenbegleitung, anläßlich ö ö des Hinſcheidens unſerer unvergeßlichen guten Frau und Mutter, . ßen Ludwig Becker. — m — — — — . —— —————— Große Weihnachtsausſtellung! in binder, Einhängschleifen, Decker für Steh⸗ und Umlegkragen, — ͤ —— in beſter Maſchinenſtrickerei, Damen- und Vinder-Corſetten. Kaputzen feinſten, 5 Chenilien⸗Haputzen erſtaunend billig. mehrere hundert Stück, Aur neue feine Arbeiten, zur Hälfte dec gewöhnlichen Preiſe. Durch Maſſeneinkäufe habe obige Artikel billig erhalten und lade zur Beſichtigung meiner ſtellung ergebenſt ein. Ganz neue und moderne Waaren! Anüberlrefflich reiche Auswahl Herrenbinden, Cravatten, Regats, Diplomats, Selbst- Herren kkragen und Manschetten, Herren-, Damen⸗ und Kinderhandſchuhe, Damen- und Kinderſtrümpfe nur ganz neue Facons, von den billigſten bis zu den Taillentücher & Kopftücher, . f Aus⸗ 1 * Hch. Sternweiler D i gutt % g ub nbi zuunzzg nd un ainzg uo Manufakturwaaren zu ermäßigten Preiſen! bisher Köſters Bank Att.⸗Geſ. mit Bepoſitenkaſſe in Ludwigshafen a/ n. Actiencapital a f 5 i Mk. Reſervefonds 1 Mk. Einzug von Wechſeln zu billigsten feſten Sätzen. und zur Verwaltung in offenem Zuſtande. Vrmiethung von Treſorfächern, in feſten Gewölben. Handels⸗ und Verkehrsplätze. mit und ohne Kündigung zu üblichen Zinsſätzen. Oberrfteiniſche Hanf Mannheim — Heidelberg — Straßburg i. G. 7.000.000.— 770.000.— Einzug ſämmtlicher Coupons nnd Dividendenſcheine. Eröffnung von laufenden Rechnungen mit und ohne Creditgewährung. Annahme von Werthpapieren zur Aufbewahrung in verſchloſſenem unter Selbſtverſchluß der Miether, Ausführung von Börſenaufträgen jeder Art an allen Börſenplätzen. Ausſtellung von Checks, Anweiſungen und Neiſegeldbriefen auf alle Gebührenfreie Check-Rechnungen und Annahme von Baareinlagen Haararbeiten als: Armreife, Ketten, Ringe, Blumen, Bouquett, Die Haararbeiten Ausführung billige Preiſe zu. Georg Kreter Muſter zur gefl. Anſicht, und bitte um geneigten Zuſpruch. Sestgeschenke. Uränze, öpfe, Perüken für Puppen etc. fertige ich ſelbſt an und ſichere bei geſchmackvoller Chriſtbaumeonfeet Kiſtel ca. 400 kleinere oder 220 große 5 Kiſtel kranco. Paul Benediz Dresden No, 12. a Prima weißes und gelbes Zà humais geſchroten empfiehlt billigſt J. F. Merkel. Theile den Bewohnern von Taden⸗ burg mit, daß ich Harzer Canarien- Hohlroller zu verkaufen habe welche ſich eignen zu Weihnachtsgeſchenke. Conrad Krug, Unterthor. Sie finden ſtets große Aus⸗ wahl praktiſcher Geschenke für alle Gelegenheiten paſſend als possie-, Photographie-, giefmarken- und Sostkarten- Album, Brief-, Schreib- und Musi ſemappen, Briefwagen, Briefbeſchmerer, Schreibzeuge. Pilderhücher, kath. und evang. Geſang⸗ und Gebelbücher, Sohultournister und Schultaschen, Reiszeuge. Gedichte Märchen⸗ und Kochbücher, Seb. Kneipp's Waſſerkurbücher, Haussegen und andere Bilder. Portemonaies, Cigarrenetnis, Biſitkarten-, Handtäſchchen u. ſ. w. Vholographie⸗Nahmen, Taſchenmeſſer, Handschuh- Schmuck- und Kammkasten, Schatullen und Rauchſervite, Nippſachen zu den biligſten Preisen bei Ferd. Bremer's Nachf. 8 Rirchgaſſe. Hlatt-Haler amerikanische Hafergrültze per Pfund 24 Pfg. empfiehlt C. T. Stenz. Prima 5 0 Ruhrfettuußkohlen * Nuhrmaſchinenkohlen Uußſchmiedekohlen ſowie Anthraritkohlen d empſiehlt 8 int jeden in d Nudaction ſultiſche⸗ 9 ur dem Oe i gegen d 1 das Intereſſe an Pcchverhe fungen zurück nit nehr de 5 ſhuldig ſind, dahin der Angelet 18 bochgeſtellte e A wethofmarſch funrcetair des u bileidigt zu i; öffentliche J. aten hervortret. batte Leckert⸗Lützt n enſelben als! wiſars v. Tauſe * Niangeklagte v iſcen Polizei, de chuſächlich als, und heraus, al. * Fhef der Berlir „ Ligow bedi Kl, die in de n einem Grund Zetungs⸗Reda än, da die bet * nicht zu erhal rändniſſe des doch noch einer er Perſonlichkeit derahren und zu dfürmliches Syſte A uns, welches ichshauptſtadt g te erſcheinen la — — — Statione Nobelle — Nach dieſen drr Stunden der ſinem Können, Mute ſeines Lebe ak des reichen, v a geleert bis z üb eingetreten, i Taumel. blue aber ber U ihm andere We und Ausdauer uu wandeln? h will!“ Mi rohen, kam 955 5 ſihe er z es zu übert bn nichts 0 falle wieder