2 2 oog Nabel, . *. Dach Wümen Hleigerungs⸗ Ankündigung. Auf Antrag der Erben der Johann Wagner Wittwe, Anna Maria geb. Fillbrunn in Ladenburg werden am Dienstag, den 1. Dezember 1896, nachmittags 3 Uhr im Rathaus zu Ladenburg die nach⸗ ſtehenden Liegenſchaften öffentlich ver⸗ ſteigert. Der Zuſchlag erfolgt, wenn der Schätzungspreis erreicht wird. Heſchreibung 1 Liegenſchafteu: gb. Nr. 321. Feuerverſicherungs⸗ buch und Haus Nr. 359. 8, ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit gewölbtem Keller, b. ein zweiſtöckiger Hinterbau mit Zimmern und Schweineſtall, an a angebaut, alles wie dies Erb⸗ laſſerin beſeſſen hat und beſitzen durfte, das Ganze im Flächen⸗ inhalt von 37 qm dahier im Rheingauviertel, Ortsetter Plan Nr. 8 an der Rheingauſtraße gelegen, benachbart, einerſeits Chriſtoph Heinrich Weick, Seiler, anderſeits Franz Karl Baumann, Bäcker, hinten Adalbert Schmitt 1 Landwirt Wittwe und Kinder, vornen Rheingauſtraße Anſchlag 1 3000 Mk. 9b. Nr. 1964 16 ur: 63 qm Acker in der Lang⸗ gewann, 2. Gewann Plan Nr. 21. Anſchlag 650 Mk. 1 . 7. 21 aur 20 qm Acker im Kirchfeld Plan Nr. 45. Anſchlag 700 Mk. Summa 4350 Mk. Viertauſenddreihundertfünfzig Mark. Die übrigen Verſteigerungsbeding⸗ ungen können bei dem Unterzeichneten eingeſehen werden. Ladenburg, den 10. Nov. 1896. Der Großh. Notar: D. Canlebach. 2 Wohnungen mit Küche, Speicher, Keller, Stallung nebſt Zubehör ſowie Werkſtatt zu vermieten bei Georg Deck Witw-e. Marktplatz! 2 Zimmer mit Küche ganz neu her⸗ gerichtet im 3. Stock ſofort zu ver⸗ miethen. E Lontaine Uhrmacher. 2 Wohnungen mit Zubehör zu vermiethen bei Karl Schmitt beim Spital. Für Huſtende beweiſen über 1000 Zeugniſſe die Vorzüglichkeit von Kaiſers Bruſff-Caramellen (wohlſchmeckende Bonbons) ſicher u. ſchnell wirkend bei Huſten, Heiſerkeit, Kartarrh u. Ver⸗ ſchleimung. Größte Specialität Deutſchlands, Oeſterreichs und der Schweiz. Per Pack. 25 Pfg. Niederlage bei C. L. Stenz in Ladenburg. u U SQut Heil! Wir beehren uns, unſere Mitalieder zu der Montag, den Is. November I. J., Abends halb 9 Uhr im Lokal ſtattfindenden höfl. einzuladen. Generalverſamml 5 Tagesordnung 1. Ergänzungswahl des Turnrathes. 2. Beſprechung wegen Wintervergnügen. 3. Vereinsangelegenheiten. Senſationell! 905 Verbeſſerter Größte Erfindung der Reuzeit! Der Phonograph ſpricht, lacht ſingt und muſigirt. Der Phonograph bringt Soloſcenen, Duett, Opern, ſow 40 755 Der Vorſtand. Cpiſenhanograph. ie ganze Orcheſter⸗ Nummern von Militärkapellen zu Gehör und zwar ſo naturgetreu als wenn man in die Wirklichkeit verſetzt würde. Es verſäume Niemand den Phonograph zu hören, derſelbe Sonntag, den 15. November, im Gaſthaus zum „Schiff“ (Nebenzimmer), aufgeſtellt. g Zu recht zahlreichem Beſuch ladet ben ein . Th. Feuerpeil ſtepräſentant des Phonographen. iſt Für den Winterocdarf empfehle: Kaputzen in Wolle und Chenille, Pelz⸗ & Plüſchmützen von 35 Pf. an, Eſcharps, Plaids & Kinderſchälchen, 79 7 Damen⸗ & Kinderſtrümpfe, Herrenſocken in Volle v. S0 Pf. an. J. Gasselbach. 2 Am N ſe und Weſten. Herrenw r Normalhemden, geſtrickte 3 Reſte! gebe zu jedem annehmbaren Gebote ab. 1 I eilachltseid Werde auch dieſes Jahr wieder Preisermäßigung einräumen und erlaube mir, mein reichhaltiges Lager in allen möglichen Sorten. schwarz und Kleiderstoffen frbig, Tuch⸗ & Buxkins, Weissen Stoffen batatsene, Weissen und farbigen Hemdenflanellen, Tischfüchem mit ung ohne Sewietten, Theedecken mit und ohne Servieten, Tiſchdecken, Belldecken, Beklllücheri und allen einſchlagenden Artikeln, in empfehlende Erinnerung zu bringen. 2 Zur Beſichtigung meines Lagers lade ich t ein. Hch. Steruweiler. D. Idvas nis a0 5 u usagonburgzogß aun zonburgao ß auf! — Linoleum, Ausverk Läuferſtoffe u. Brüßler Teppiche. Bekanntmachung. Nr. 3679. Die Ernennung von Ver⸗ trauensmännern für die In⸗ valitäts⸗ und Altersver⸗ ſicherung betr. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß von der Ver⸗ ſicherungsanſtalt Baden in Karlsruhe Herr Georg Bartſcherer, Werkführer hier zum Vertrauensmann der Arbeit⸗ nehmer für den Bezirk der Gemeinde Ladenburg ernannt worden iſt. Ladenburg, den 12. Nov. 189 Bürgermeiſteramt. Hartmann. Bekanntmachung. Nr. 3665. Die Arbeiten zur Her⸗ ſtellung zweier Reklame⸗Schilder und zwar: a. Schreinerarbeiten veranſchlagt zu 32 Mk. — üncherarbeiten veranſchlagt zu 18 Mk. 40 zuſammen 50 Mk. 40 Pfg. ſoll im Submiſſſonswege vergeben werden. Bezügliche Angebote, verſchloſſen und mit entſprechender Auffſchrift verſehen find bis längſtens . Fleſtag, den 20, d. M. aehm. 2 Uhr anher einzureichen. Koſtenüberſchlag und Bedingungen können dieſeits in Einſicht genommen werden. Ladenburg, den 10. Nov. 1896. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Auf dem von meinem verſtorbenen Bruder Peter Scola zu Eigen⸗ thum erſteigerten und am Heidelberger Thor gelegenen Grundſtück iſt ver⸗ muthlich heute Nacht mir ein ertrags⸗ fähiger Apfelbaum in bös williger Weiſe umgeriſſen worden. Für Er⸗ mittelung des oder der Thäter ſetzte ich eine angemeſſene Belohnung aus. Mein Schwager Herr Heinrich Stubenrath hatte bisher den Acker in Pacht. J. F. Scola, Ladenburg, den 12. Nov. 1896. Das Gräfl. von Oberndorff'ſche Rentamt Neckarhauſen hat noch mehrere Aecker auf Ladenburger Gemarkung zu vergeben, wozu Pachtliebhaber geſucht werden. Hochfeines neues HPianino billig zu verkaufen Heidelberg Steigerweg 23. Eine freundliche Gaubenwohnung nebſt Zubehör auf erſten April zu vermieten. August Gschwind Witwe. zu rigolen werden vergeben. J. Auckelshauſen. Ein großer guter Amerik. Ofen iſt billig abzugeben, ſeither zur Keller heitzung benutzt. YH. Schowalter, Roſenhof.