Bekanntmachung. No. 3416. Am Freitag, den 23. d. Mts., Vorm. 11 Uhr wird die Beifuhr von eirca 100 Kaſten Kies im Rathhauſe hier öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 20. Okt. 1896. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Kartoffellieferung. Nr. 1348. Die Lieferung von 70 Zentner Eßkartoffeln (beſter Qualität) für das kath. Günther'ſche Waiſenhaus dahier, frei dahin geliefert (auch Waaggeld frei) ſoll im Sub⸗ miſſionswege vergeben werden; deß⸗ fallſige Angebote ſind bis längſtens Freitag, den 23. Oktober 1896 nachmittags 3 Uhr anher einzureichen, mit der Aufſchrift verſehen „Kartoffellieferung für das kath. Günther'ſche Waiſenhaus.“ Hierbei wird bemerkt, daß die . der Kartoffeln auch in kleineren Quantitäten erfolgen kann, jedoch nicht unter 30 Zentner. Proben ſind diesſeits vorzulegen. Die näheren Lieferungsbedingungen können dieſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 16. Okt. 1896. Gemeinderat. Hartmann. J. Brehm. PCCCC————————— Bei der ſtattgehabten Pferdelotterie in Darmſtadt hat auch diesmal wieder Fortuna mich bedacht: 7. Preis: 1 Arbeitspferd 38152 braune Stute. 38157 ein Petroherd. 38158 ein Jagdſtuhl mit Trinkflaſche. Ferner empfehle 3. Berliner Pferde⸗Looſe 21 Mark ä Joſeph Kraus Kaufmann von Ladenburg. Jetzt Edingen wohnhaft. Sicheren Hrfolg bringen die bewährten und hoch⸗ geſchätzten 5 Kaiſer's Pfeſſermünz⸗Caramellen ſicherſtes gegen Apetitloſigkeit, Magenweh und ſchlechtem, verdorbenen Magen ächt in Paketen, àa 25 Pfg. bei C. L. Stenz in Ladenburg. Prima Ruhrfettnußkohlen Ruhrmaſchinenkohlen Nußſchmiedekohlen ſomie Anthraritkohlen direkt aus der Zeche Kohlſcheid empſiehlt Theodor Ratz. Prima Schweinefett per 10 80 Pfennig verkauft Beidinger 3. Krone. Neue Sardinen und Bismarck⸗Häringe fe inſt marinirt C. K. eien. o empfiehlt Kopier- & Schreibtinte Danksag ung. Für die zahlreichen Beweiſe herzlicher Teilnahme bei dem uns betroffenen ſchmerzlichen Verluſte unſerer lieben Mutter, Großmutter, Schwiegermutter, Schweſter und Tante dran Michael Müller W. geb. Wolf, ſbwie für die vielen Blumenſpenden und die ehrenvolle Leichen⸗ begleitung ſagen wir innigſten Dank. Dio trauernden Hinterbliebenen. Heidelberg. 0 185 in Wolle, Plüsch und Krimmer, Lodenhüte in größter Auswahl, guter Qualität und äußerſt billigen Preiſen empfehle. D. Freitag. 8888888868886 2 3 85 anzuzeigen. Durch Einkäufe größerer Poſten Waren bin ich im Stande meine werthen Kunden ſehr gut und billig zu bedienen und ſehe geneigtem Zuſpruche entgegen. 1 Aahat alleen I an Uhren jeder Art, Mscowie an allen Schmuokgegen- ständen, Gold- & Silberwaaren, Drilien, . 2wieker, Barometern eto. and schnell ausgeführt bei F. Fontaine Uhrmacher und Goldarheiter Marktplatz. — — —ͤ— ]] —— Frima Hobelbretter f iſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch Puffsteine (Schwemmsteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt J. Ph. fuchs, Holzhandlung. eee eee Verloren wurde am 17. auf der Neckarhäuſer Fähre ein Kreuzleitſeil. Der red⸗ liche Finder wird gebeten, dasſelbe gegen Belohnung in der Exped. ds. Bl. abzugeben. Es iſt mir geſtern Abend in irgend einem hieſigen Wirtshaus eine ſilberne Schnupftabaksdoſe abhanden gekommen. Der redliche Finder wird gebeten dieſelbe gegen Belohnung bei Herrn Jacob Seola abzugeben. Vor Ankauf wird gewarnt, Ladenburg, den 16. Okt. 1896. Ein möblirtes Zimmer zu vermieten. Näheres in der Exped. d. Bl. Im 2. Stock eine Wohnung zu vermieten 2 Zimmer Küche Speicher und Kellerplatz bei Nikolaus Meinecke Bäcker. Wohnung vom 1. Jan. 1897 ab zu vermieten, P. W. Hertel. Wohnung im 1. Stock mit Zubehör und Stallung zu vermieten bei Peter Gackſtatter Witwe. Wohnung beſtehend aus 1 Zimmer, Küche, Keller Speicherplatz und Stallung für eine Perſon zu vermieten. Wohnungen „ uhrkohlen, „ Draunkohlen-Briquettes, Wein⸗Roſinen Näheres in der Exped. d. Bl. ganz oder getheilt zu vermieten. „ Mufßzkohlen, ſowie Lohkäſe empfiehlt — — — Bei W. Agricola Söhne ſind Prima Anthraritkohlen, „ Muß ſchmiedekohlen, empfiehlt J. F. Merkel C. L. Stenz. Farben trocken und in Oel gerieben, Tack und Firniße, Bürſten & Pinſe empfiehlt 3 L. 2 ſein 17355 neue ee per Pfund Mk. 2., fein Souchong, neue Ernte, per Pfund Mk. 2.50, in 115 Waare empfiehlt Mohnkuchen all Molltor, Sehreibwarenkandlung. Michael gläß. g l 90 5 -i wd n 1 nitthſchaft g c 4% migen 1 iu ale Beruf 11 m nacht fc 45 inethalb de *. Ver mit 1 15 vertrat Wait hal, nit 8 knpfen 90 une am 1 Verhältnif fin wn an innerhal a ahnen la Erb Ubermäß h nuchen. e nen n ehen. D rk geht gar An leer ſein G Ader Klei 0d line Leiſtu. n — hauptſä nig nter den kla pur Gründ Inn, und es Waisen bereits in ing, wird k 5 Let 25 0 Ne di ue lige E Ae, und 10 d t 9 Mahn 1 keit, zm nit delem 15 ih, 0