Bekanntmachung. Nr. 3322. Diejenigen Tabak⸗ pflanzer, welche noch im Beſitze von Sandgrumpen diesjähriger Ernte ſind, werden hiermit aufgefordert, dieſelben bis längſtens zum 20. d. M. zur Verwiegung anzumelden. Die Anträge auf Verwiegung ſind bei der Steuereinnehmerei hier zu ſtellen, durch deren Vermittlung ſodann ein Schlußverwiegungstermin von Gr. Hauptzollamt Mannheim aus anbe⸗ raumt werden wird. Haben einzelne Pflanzer bis zum Verwiegungstermin noch keine Käufer für ihre Grumpen gefunden, ſo bleibt ihnen überlaſſen, die Anſchreibung der letzteren auf Abrechnungsbuch zu beantragen, oder — wenn ſich die Waare wegen ihrer geringen Qualität zur weiteren Auf⸗ bewahrung beim Pflanzer nicht eignet, — dieſelbe zur Vernichtung unter amtlicher Aufſicht anzumelden, Sand⸗ grumpen, welche nach dem 20. ds. Mts. zur Verwiegung angemeldet werden, werden in ſteuerlicher Hinſicht ebenſo wie Sandblätter und Obergut behandelt. Ladenburg, den 11. Okt. 1896. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. 1 vierrãdiger Magen. 2 Seitern. einige kleinere Weinfdsser. Schrotleiter. 1 Gasslager. 1 Stlahleisen. 1 Salæwage. f ten. SGlaschengestell. und ſonſt verſchiedenes zu verkaufen bei Th. Götzelmann Wwe. z. badiſchen Hof. Näherinnen für Maſchinen und 8 Arbeiterinnen im Stopfen und Flicken bewandert finden bei uns ſofort dauernde gut⸗ bezahlte Arbeit. Jsak Kahn & Maier Säckefabrik mit electriſchem Betrieb Mannheim Waldhofſtraße. Thee ſein Congo, neue Ernte, per Pfund Mk. 2., ſein Souchong, neue Ernte, per Pfund Mk. 2.50, empfiehlt L. L. Stenz. Prima Anthraritkohlen, „ Vuhrkohlen, „ Mußkohlen, „ Mußſchmiedekohlen, „ Braunkohlen-Briguettes, ſawie Lohkäſe empfiehlt J. F. Merkel. Farpen trocken und in Oel gerieben, Lack und 5 Bürſten & Pinſel empfiehlt C. L. Stenz. 3 Ich empfehle mein großes und gut aſſortirtes Lager in 9 en 5 gewöhnlichen Darmſtädter und Säulen - 6 Amerikaner, Jriſche und Regulirfülloefen. Sämmtliche Oefen nach den neueſten Modellen, garantirt gut ziehend und zu den billigſt geſtellten Preiſen. Zugleich empfehle mein Lager in 1 worn fe er, und allen Sorten . Kochgeſchirren. Michael Bläss. Tanz- Cursus. Den geehrten Eltern und Vormündern zur gefl. Nachricht, daß mein Pan z unterricht in allen modernen Tänzen bis längstens 19 Oktober d J. beginnt und bittet die Unterzeichnete um recht zahlreiche Veteiligung. Liſte zum Einzeichnen liegt in meiner Wohnung offen. Frau Eliſe Götzelmann. 8 3 Nit Einkäufe 9210 Poſten Waren bin ich im Stande meine . Kunden ſehr gut und billig zu bedienen U Se οοοοοοοοοοο . Sur Beſichtigung meiner Lodell-! für die d pälſahrsſaiſon lade ich hierdurch freundlichſt ein. D. 1 Statt beſonderer Mitteilung. — E 85 Prima Hobelbre ter deutſche d ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch Puffsteine (Schwemmsteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt f J. Ph. Fuchs, Holzhandlung. Wohnung vom 1. Jan. 1897 ab zu vermieten. P. W. Hertel. Wohnung im 1. Stock mit Zubehör und Stallung zu vermieten bei Peter Gackſtatter Witwe. Wohnung beſtehend aus 1 Zimmer, Küche, Keller Speicherplatz und Stallung für eine Perſon zu vermieten. Näheres in der Exped. d. Bl. Im 2. Stock eine Wohnung zu vermieten 2 Zimmer Küche Speicher und Kellerplatz bei Nikolaus Meinecke Bäcker. Das ſeither von Herrn Dr. Mag Schütz bewohnte Logis habe vom 1 Noyb. ab zu vermiethen. „ Flols Holzhändler. Neue Sardinen und Bismarck⸗Häringe feinſt marinirt 1 1 6. L. Stenz. Prima Ruhrfettnußkohlen Ruhrmaſchinenkohlen Nußſchmiedekohlen ſowie Anthraritkohlen direkt aus der Zeche Kohlſcheid empſiehlt Theodor Rat. Wein⸗Roſinen empfiehlt C. L. Stenz. Msiten- und Verlobungs-Karten in reicher Auswahl bei billigſtem Preiſe 5 fertigt Narl Molitor's Buchdruckerei Wir bitten Sie machen Sie gefälligſt einen Verſuch mit Bergmann's Carbol⸗Theerſchwefel⸗Keife v. Bergmann & Co. 5 Presden-Nadebenl (Schutzmarke: „Zwei Bergmänner“). Dieſelbe iſt vorzüglich und allbe⸗ währt gegen alle Hautunreinigkeiten und Hautausſchläge, wie Miteſſer, Finnen, Blüthchen, Röthe des Geſichts zꝛc. ä Stück 50 Pfg. bei H. Schäfer, Friſeur. an, l. bl, 1 l bone en füclichen 1 5 Auswär iu bender 75 general * des n Preußen J Ar auf der 1 h dem Ke 5 af dr 1 aan bifndlichen uns des m den ihn a Nafen Pah 11 beide Her auß Berlin ſta War einen 2 18 lurtedung i En nir F 4 belche ſic 2 ſtat ars mit den . . unmitt am, daß all' wedmonſtratiot ea eruulreich a ſtund und a Rieden nn fnſeits ö gelangen herſchie dine, 15. 6 Nahen geſt knen de lle don F. dattſez An nüchternen ruhen Mog an v ang und fa