Bekanntmachung. Nr. 3266. Am onnerſtag, den 15. Oktober d. J. Vorm. 81 Uhr wird der Großh. Amtsvorſtand, Herr Geheime Regierungsrath Pfiſterer zur Prüfung der öffentlichen Zuſtände er hieſigen Gemeinde dahier eintreffen. Dies wird mit dem Bemerken zur ffentlichen Kenntniß gebracht, daß dem Einwohner geſtattet iſt, etwaige Wünſche und Beſchwerden dem Herrn Amtsvorſtand perſönlich vorzutragen und wollen ſich etwaige Bittſteller zu dieſem Zwecke nur in der Zeit on 8¼ —9 % Uhr im Rathhauſe infinden. Ladenburg, den 5. Okt. 1896. Gemeinderat. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Die regelmäßige Ein⸗ ſchätzung der Gebäude zur Brandkaſſe betr. Nr. 1498. Diejenigen Gebäude⸗ Eigenthümer, deren Gebäude ſeit der letzten regelmäßigen Einſchätzung neu errichtet, durch Umbau in ihrem Um⸗ fange vergrößert oder durch Abbruch verkleinert, durch Verbeſſerungen in ihrem Werte erhöht oder durch Bau⸗ fälligkeit vermindert und nicht ſchon im Laufe des Jahres abgeſchätzt und in das Feuerverſicherungsbuch mit augenblicklicher Wirkung eingetragen wurden, werden hiermit aufgefordert, innerhalb 14 Tagen auf der dies⸗ ſeitigen Kanzlei Anzeige zu machen. Wer die Anzeige bezüglich der Verminderung des Gebäudewertes unterläßt hat nach § 27 des Feuer⸗ verſicherungs Geſ. vom Jahr 1852 eine Geldſtrafe bis zu 200 ark zu erwarten. Ladenburg, den 3. Okt. 1896. Bürgermeiſteramt: Hartmann. J. Brehm. Buchführung u. Comptoirfächer lehrt münd⸗ lich und brieflich gegen Monats⸗ rathen Handels⸗Lehrinſti⸗ tut Morgenſtern Magde⸗ burg Jacobſtraße 37. Proſpect und. Probebrief koſtenfrei. Stellennachweis. Näherinnen für Maſchinen und Arbeiterinnen finden bei uns ſofort dauernde gut⸗ bezahlte Arbeit. Jsak Kahn & Maier Säckefabrik mit electriſchem Betrieb Mannheim Waldhofſtraße. Prima Anthracitkohlen, Ruhrkohlen, „ Nuß kohlen, „Mußſchmiedekohlen, „Braunkohlen-Briquettes, ſamie Lohkäſe empfiehlt J. F. Merkel. Farben trocken und in Oel gerieben, Lack und 8 Bürſten & Pinſel empfiehlt C. L. Stenz. Ladenburgs ohne Unterſchied der Konfeſſion freundlichſt ein. ee 115 10 5 0. Teodor Wober im Saale des Gaſthauſes „Zur Roſe“. Zu dieſem Vortrage laden wir hiermit die erwachſenen e — 0 1 Steinſiepe, Pfr. f SOS SOS A 1 lerbeilnen 1 alle Sorten von den billigſten bis zu den feinſten in reichſter Auswahl, 1 Hochachtend J. Löſch Aeparaturel 5 N an Unten eder At, sowie an allen Schmuckgegen- ständen, Gold- & Silberwaaren, Erillen, . 2wicker, Barometern eto. hnell ausgeführt bei F. Fontaine Uhrmacher und Coldarbeite Marktplatz. im Stopfen und Flicken bewandert 7 Beſichtigung odell-Hüte 775 für d die ee Auszug aus den Standes büchern der Stadt Ladenburg pro Monat September 1896. Eheſchließungen. 7 Schiffſchaukelbeſther Adam Karl Map Kanngießer led. von Ilmenau und die ledige Geſchäftsgehilffn Margaretha Fey hier. Geburten. 1. Dem Mühlenbeſitzer Ludwig Ph. Carqué, e S. Ludwig Philipp. 1. Dem Taglöhner Georg Weimann, e. T. Anna Barbara. 2. Dem Kaufmann Reinh. Rummel, e. T. Katharina Anna. 5. Dem Gendarm Konrad Friedel, e. T. Elſa. 5. Dem Schuhmacher Johannes Schmidt, e. S. Johannes Konrad. 7. Dem Eigarrenſortirer Auguſt Heinrich Louis Friedrich Junge, e. S. Friedrich. Dem Schuhmacher Georg Weiß, e. T. Sophia. 18. Dem Fabrikarbeiter Otto Merkel, e. S. Johann Jakob. 18. Dem Bahnarbeiter Adam Höflein e. T. Veronika. 16. Dem Cigarrenarbeiter Hyronimus Krauß, e. S. Johann Martin. 28. Dem Taglöhner Karl Strecker II, e. S. Karl. 24. Dem Handelsmann Peter Müller, e. T. Johanna. Dem Tüncher Philipp Reffert, e. T. Eliſe. 29. Dem Bierbrauer Joſeph Herold, e. S. Joſeph Andreas, f Sterb fälle. 4. Heinrich Karl, S. d. Tünchers Adam genannt Karl Heiden, 8 Tage alt. 7. Pauline, T. d. Schreiners Johann Jakob Wentz, 26 Tage alt. 13. Anna Eliſabetha Philipping ge⸗ borene Helmling, Witwe dez Privatmannes Johann Michael 17 29 Schäfer I., 83 Jahr, 8 Monat alt. 18. Katharina, T. d. led. Fabrik⸗ arbeiterin Barbara Gärtner, 6 Monat alt. 19. Franz, S. d. Tünchers Karl Andreas Knapp, 2 Monat 18 Tag alt. 20. Katharina, Tochter des Schneiders Michael Seel, 8 Monat 10 Tag alt. 21. Friedrich, S. d. Cigarrenſortirers Auguſt Heinrich Louis Friedrich Junge, 13 Tage alt. 23. Anna Maria geb. Filbrunn, Wittwe des Bäckers Johann Wagner, 75 Jahr 7 Tag alt,. 28. Jakob, S. d. Maurers Peter Scherb, 1 Jahr 10 Monat alt. No. 1486. Ladenburg, den 3. Okt. 1896. Der Standesbeamte. Hartmann. Jab hlungsaufforderung! Mit dem 1. September d. J. war das 3. Quartal der Umlage völlig und werden daher die Umlagepflichtigen hiermit aufgefordert dieſes innerhalb 14 Tagen zu entrichten. Ladenburg, den 2. Oktober 1896. Die Gemeindekaſſe. , J 7 in friſcher Waare empfiehlt S e Mohnkuchen Michael Bläß.