Auszug * aus den Standesbüchern der Stadt Ladenburg pro Monat Auguſt 1896. Eheſchließungen. Keine. Geburteu. 5. Dem Taglöhner Adam Fath, e. T. Katharina. 8. Dem Cigarrenmacher Adam Hug e. T. Selma Katharina. Dem Schreiner Johann Jakob Wentz, e. T. Pauline. Dem Schloſſer Georg Schmitt, e. T. Mina Barbara. Dem Tüncher Adam genannt Karl Heiden, e. S. Heinrich Karl. Dem Conditor Heinrich Clemens Hotz, e. T. Anna Eliſabetha. Dem Taglöhner Peter Engel, e. S. Peter. Sterbſäſte. 2. Maria, T. d. Schuhmachers Fried⸗ rich Auguſt Altmann, 20 Jahr, 4 Monat, 18 Tag alt. 2. Hedwig, Hildegard, T. d. Sied⸗ meiſters Johann Georg Schöntag, 26 Tag alt. 3. Bertha, Sophia, T. d. Tag⸗ löhners Joſeph Walſer, aus Marktdorf, Baden, unbekannt wo wohnhaft, 9 Jahr, 9 Mongt alt. 6. Karl Joſeph, S. d. Frachtfuhr⸗ mannes Joſeph Handſchuh, 2 Monat 19 Tag alt. 6. Katharina Chriſtina, T. d. Schuh⸗ machers Konrad Seel III., 2 Monat, 20 Tag alt. 6. Hermann Adam, S. d. Land⸗ wirts Georg Wolf I., 1 Monat, 9 Tag alt. Suſanna Gertrud, T. d. Schuh⸗ machers Friedrich Auguſt Alt⸗ mann, 11 Monat alt. Anna Eliſabetha, T. d. Landwirts Johann Löſch IV., 1 Monat, 22 Tag alt. Adam, S. d. Händlers Anton Kaiſer, 2 Monat, 25 Tag alt. Eliſabetha, Tochter des Bahn⸗ arbeiters Ludwig Kratzert, wohn⸗ haft zu Mannheim, 9 Monat, 13 Tag alt. Emil, S. d. Schmieds Jakob Gillmann, wohnhaft zu Mann⸗ heim, 1 Monat 9 Tag alt. Amalie Eliſe, T. d. ledigen Fabrikarbeiterin Lina Hoffmann, wohnhaft zu Haßloch, Pfalz, 3 Mongt alt. a Barbara, T. d. Schuhmachers Joſeph Schreckenberger, 8 Monat 12 Tag alt. Anna Roſa, T. d. led. Tag⸗ löhnerin Maria Eßlinger, wohn⸗ haft zu Mannheim, 5 Monat 17 Tag alt. Karl, Sohn des Keſſelſchmieds Karl Ludwig Kittenmaier, wohn⸗ haft zu Mannheim, 8 Mongct alt. No. 1373. Ladenburg, den 7. Sept. 1896. Der Standesbeamte. Hartmann. Farben trocken und in Oel gerieben, Lack und Firniße, Bürſten & Pinſel empfiehlt C. L. Stenz. Mohnkuchen in friſcher Waare empfiehlt »Michael gläß. — n . zum Löwen Heute Abend LAnſtich von hochfeinem N Bock-Bi er e Oberrfeiniſche Bank bisher Köſters Bank Act.⸗Geſ. g wozu freundlichſt einladet 8 Mannheim — Heidelberg — Straßburg i. 8 mit Depoſitenkaſſe in Ludwigshafen a / N. Actiencapital 5 g f 5 Mk. 7.000.000.— Reſervefonds . Mk. 770.000.— Einzug von Wechſeln zu billigſten feſten Sätzen. Einzug ſämmtlicher Coupons und Dividendenſcheine. FCröffnung von laufenden Rechnungen mit und ohne Creditgewährung. Annahme von Werthpapieren zur Aufbewahrung in verſchloſſenem und zur Verwaltung in offenem Fan Vermiethung von Treſorfächern, unter Selbſtverſchluß der Miether, in feſten Gewölben. . l Ausführung von Börſenaufträgen jeder Art an allen Börſenplätzen. Ausſtellung von Checks, Anweiſungen und Reiſegeldbriefen auf alle Handels⸗ und Verkehrsplätze. 5 Gebührenfreie Check⸗Rechnungen und Annahme von Baareinlagen mit und ohne Kündigung zu üblichen Zinsſätzen. ö. Pferde- Lotterie Baden-Baden. Ziehung vom 3. bis 5. Oktober 1896. . Gewinn⸗Plan: „ (1 Zuchthengſt 20 00 . (10 Trabefohlen 1 8 a 1000 = 10 000 30 000 Mk. (2 Zuchtſtuen 2 4000 = 8 000 6 „ 2000 10 000 d 1 e 5 000 2 e 500 3 8 a ,,, eee, 6 Traberfohlen ne,, eee 15—39. 25 2jährige und ältere Pferde 800 2 000 U. ſ. w. 9 — Looſe per Stück Mk. 1 verkauft 2 7 J. Stern weiler. aus eigenen Stoffen Wirn e in empfiehlt Uhrmacher Marktplatz. Neue Holl. = Holl Hüringe empfiehlt 5 Michael Blass. 5 Ausgezeichnetes 5 Flas chenbler 3 7 ſowie 5 prima Aepfelwein bringe in empfehlende Erinerung. Michael Ureter zum goldenen „Hirſch“ Die hieſige Gemeinde vergibt in Submiſſionswege die Ausbeſſerung ſowie den Anſtrich der Schulſale⸗ Bewerber wollen ihre Geſuche biz längſtens Bonnerſtag, den 17. d. Ante. a diesſeits einreichen. un Bedingungen können auf der Kanzlei f 15 hier zur Einſicht genommen werden, 1 l Neckarhauſen, den 11. Sept, 1800, 1 at Bürgermeiſteramt. 11 Zieher. „„„FFͥ 0 K Gu chfükrung und Comptoirfächer lehrt münd⸗ lich und brieflich gegen Mongts⸗ raten Handels-Lehrinstitut Morgenstern Magdeburg Jacobstrasse 37. Proſpect u. Probebrief koſtenfrei⸗ Stellennachweis. Ein ſchön möblirtes ſofort zu vermieten. der Exped. Kräftiger ſolider aushurſche geſucht bei W. Agricola Söhne, Alles Zerbrochene, Glas, Porzellan, Holz u. ſ. w. kithet am allerbeſten der rühmlichſt bekannte, in Lübeck einzig prämirte a Plüß-Staufer-Kitt, nur ächt in Gläſern a 30 u. 50 Pf, bei Ladenburg: Ferd., Bremer's Nacht, Schriesheim: Carl Trippmacher Prima 8 Ruhrfettuuſkohlen Nuhrmaſchinenkohlen Außſchmiedekohlen ſowie Anthracitkohlen direkt aus der Zeche Kohlſcheid e empſiehlt nh 6 Theodor Rah. in ee F l 0 Tabalsgurle ca. 2 Meter lang, per 100 Stück die 8 und 9 Mark, ſowie ale n N Cabalksgarn empfiehlt 5 f un iu fen Karl aner, Seiler. be 7 * * 92 159 Marinite Fiſhe. Bismarck Häringe 58 0 & Sardinen fe empfiehlt 8 id bmi Ee e Prima Anthracitkohlen, n „ uhrkohlen, nag „ Außkohlen, Auge „ Nuſſſchmiedetohlen, . „ Braunkohlen-Briguettes, l d ſawie Lohkäſe ae N N J. F. Merkel! A! 705 ai g Inſeclen-Pulber bosts Qualität h los gewogen empfiehlt n C. L. Stenz.