rieger⸗Verein Laclenburg. Diejenigen Mitglieder, welche das Jubiläumsfeſt in Karlsruhe mit⸗ machen wollen, wird Fahrpreisermäßigung in der Art gewährt, daß das einfach gelöſte Billet auch zur Rückfahrt giltig iſt. Die Deputation des Vereins wird Mittwoch, den 9. d. NM. Vormittags 4.50 Uhr hier abfahren und können ſich die Mitglieder dieſer Deputation anſchließen. TFPeine ſonſtige offizielle Betheiligung des Vereins findet nicht ſtatt. Zur Theilnahme an dem vom Gemeinderath am Dlenstag, den 8. d. M. Abends 9 Uhr im Gaſthaus zum „Schiff“ veranſtaltet werdenden — Bankett lade ich die Mitglieder hiermit ein. F Orden und Ehrenzeichen ſind anzulegen. 1 11 e 90 Ladenburg, den 4. September 1896. 3 24 — — 8 e 2 Der Vorſtand. Gesängverrin Talenburg. Unſern verehrl. Mitgliedern zur gefl. Kenntnis, daß wir uns an dem, anläßl. des 70. Geburtsfeſtes Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs Friedrich von Baden, . 5 Dienstag, den 8. d. M. Abends 8 Uhr im Gaſthaus zum „Schiff“ ſtattfindenden Sankett beteiligen werden. Wir laden hiezu unſere verehrl. activen und paſſiven Mitglieder freundlichſt ein und erſuchen um zahlreiches Erſcheinen. f Der Vorſtand. Turnverein L Ladenburg. 8 gut Geil 5 Unſern verehrl. Mitgliedern zur gefl. Nachricht, daß am Dienſtag Abend 8 Uhr den 8. September l 2. a Fest-Bankett m Ehren Sr. Köngl. Hoheit unſeres Großherzogs, im Local zum „Schiff“ ſtattfindet wozu höfl. einladet. 5 . Der Vorſtand. 5. Pferde- Lotterie Baden-Baden. Zichung vom 3, bis 5. Oktober 898. 115 Gewinn⸗Plan: (1 Zuchthengſtt 20 000 (10 Trabefohlen a 1000 = 10 000 30 000 Mk. 2. 2 Zuchtſtuten a 4000 = 8 000 1 4 2000 10 000 Mk. „„ „mit Fohlen 5 000 „ 2 i a 2500 5 000 „ 9 a 2000 6 000 „ 9—14. 6 Traberfohlen a 1500 9 000 „ 15—39. 25 2jährige und ältere Pferde 800 2 000 „ Looſe per Stück Mk. 1 verkauft 192 J. Stern weiler. SSS erlobungs⸗ů„ Hochzeils⸗ & Palhengeſchenle ſo ſehr beliebten Gegenſtände der Metallwaarenfabrik ſind in ſehr reicher Au F. Fontaine 5 4 Uhrmacher und Goldarbeiter. Mache auf mein Schaufenſter aufmerkſam. 66890000000 Die zu ele jede Art, ais ,, Dienstag, den 8. September 189 abends 8 Uhr i kl Ich Jb. Eehlrtetateg dr. III. Libet „ iz Gragsherzon Prielrich an Dalen:?: Bank im Saale des Gasthauses zum Schiff. Zum lubiläums fest, Marsch 5 2. Am Tage vor Sedan, Reveille g. Gruss ans Badnerland, Männerchor (Gesangverein) 4. Begrilssungsrede des Herrn Bürgermeisters. 5. Festrede. a 6. Allgemeines Lled Nr. VIII 7 8 FP. F. Hertel. H, Neclee. Jungst. Badens Hell, Männerchor (Sängereinheit) „ Trinkspruch auf S. Majestät den Deutschen Kalser. 9. Allgemeines Lled Nr. I. 10. Die Schlacht bei Sedan, Tongemälde. 11. Deutscher Gruss, Männerchor (Gesangverein). 12. Trinkspruch auf Ihre Kgl. Hoheit die Grossherzogln, 13. Allgemeines Lled Nr. IV. 5 14. Dem Vaterland, Männerchor (Sängereinheit). 15. Hell unserm Fürstenhause, Marsch. 16. Allgemeines Lied Nr. VI. 17. Zur Attaque, Reveille. 4. Albrecht. H. Nets Isen mann. Fr. Abt. P. N. Hertel. 555 Hobel er deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſionen, ſowie auch Puffsteine (Schwemmsteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt J. Ph. fuchs, Holzbandfosg, Spezialität gegen Wanzen, Flöhe, Küchenungeziefer, Moften Paraſiten, auf Hausthieren etc. ete. 25 Virktsstaunenswerth Es födtet unübertroffen Sſeher und ſchnell jedwede Art von ſchädlichen Inſekten und wird darum von Millionen Kunden gerühmt und geſucht. Seine Merkmale find 1. die verſiegelte Flaſche, 2. der Name „Zacher!“ Georg Seitz, Ladenburg. 5 el * 8 EA * l 2 15 A TI f 2 — r 2 T * 3 * e 7 . e A