gem duſchede, fett, Wh tine kit 5 ders der 58 N dus Ain 8 che des di den dun ante dit . den ien in 1 tage geht z 1 . Fehn gen Wiz g dance l e Zunder Jen filter deut n 5 . daten * r Cant 1 en vo du ler gettofn een ten nit wan 1 Bekanntmachung. Die Feier des Geburtstages Sr. Königl. Hoheit des Großherzoges 8 oll in folgender Weiſe in hieſiger Stadt begangen werden: 15 Dienſtag, den 8. September d. J. bends 7 Uhr: Glockengeläute und Böllerſchießen. Abends 8 Uhr: Bankett im Gaſthaus zum Schiff. ö Mittwoch, den 9. September d. 3. Morgens 8 Uhr: Feſtgottesdienſt in der katholiſchen Kirche. Morgens 211 Uhr: Feſtact der Volksſchule im Schulgebäude. Morgens 11 Uhr: Feſtact der Realſchule im Gaſthaus zum Schiff.“ 1 Der Feſtgottesdienſt in der evangeliſchen Kirche findet am Saonntag, den 13. September d. J., Vorm. 9 Uhr nd in der altkatholiſchen Kirche am Sonntag, den 6. September d. J., Vorm. 9 Uhr ſtatt. Indem wir dies zur öffentlichen Kenntniß bringen, beehren wir uns, die hieſigen Einwohner zur Theilnahme an dieſer Feier ergebenſt einzuladen. Damit verbinden wir das Erſuchen, an genanntem Tage die Häuſer feſtlich zu beflaggen. Ladenburg, den 4. September 1896. . Gemeinderath: Hartmann. Schützenverein gBeonntag, den 6. September l. As., zur Feier des Geburtsfeſtes Sr. Königl. Hoheit des Großherzog — Preisschiessen Einſatz 1 Mark. Anfang 3 Uhr. Die Mitglieder werden zu recht zahlreicher Beteiligung eingeladen. Der Schützenmels ter. Vom Feſtausſchuß in Karlsruhe geht uns anläßlich der Jubiläums- ſeierlichkeiten am 9. September d. Js. folgende Bekanntmachung zu: „Außer den Fahnenträgern und deren Begleitern werden die übrigen Mitglieder der dem bad. Sängerbund angehörenden Vereine ebenfalls eingeladen und iſt denſelben Gelegenheit gegeben, zuſammen mit den Sängern der Karlsruher Bundesvereine zur Beſichtigung des Feſtzuges vor dem Großh. Schloſſe einen bevorzugten Platz einzunehmen, falls ſie ſich zum gemeinſchaftlichen Abmarſche dorthin — mit dem badiſchen Sängerbundeszeichen geſchmückt — Vormittags 10 Uhr auf dem Aka⸗ demieplatz einfinden. Dieſelben ſind auch zum Beſuche der Vereinslokale der Liederhalle Karlsruhe (festaukation „Zum Palmengarten“) Herrenſtraße 34 Parterre, (Restauration „Zum Klapphorn“) Amalienſtraße 14a, 2. Stock, und der Concordia Karlsruhe (Bierbrauerei Kammeret) Waldhornſtraße 23, des Liederkranzes Karlsruhe freundlichſt eingeladen.“ 55 Wir geben dieſe Bekanntmachung unſern verehre. Mitgliedern zur gefl. Kenntnis mit dem Wunſche, daß möglichſt viele derſelben, den Jubi⸗ läumsfeierlichkeiten in Karlsruhe beiwohnen möchten. 3 Ladenburg, den 31. Auguſt 1896. 0 Der Vorſtand. Mrirgerbunt Tallenburg, Den Mitgliedern diene hiermit zur Nachricht, daß die Abfahrt zur Beteiligung an dem Jubiläumsfeſte unſeres Protectors Sr. Königl. Hoheit des Großherzogs Friedrich am f 9. September Morgens 4.50 M. mit der Main⸗Neckar⸗Bahn ſtattfindet. 5 f Anmeldungen können nur noch bis 5 Sonntag, den 6. September l. . berückſichtigt werden, und ſind ſolche bei Vorſtaud Kreter zu machen. Der Vorſtand. Jerkige Arbeiksffoſen aus digenen Stoffen Zwirn und engl. Eeder Ladenburg. 0 Nach unſerer Dienſtordnung findet nächſten FPounntag, den 6ten Septembef melgens 4 UEBUNG 1 ſtatt, wozu um vollzähliges und pünktliches Antreten erſucht wird. 5 Von Seiten des verehrl. Gemeinderathes erging an unſer Corps die Einladung, zur Theilnahme an dem am nächſten Dienstag, den Sten September abends 0 Uhl im Gaſthaus zum „Schiff“, zur Feier des Geburtstages Sr. Königl Hoheit des Großherzogs ſtattfindenden e eee ecddee de Aete Bankett e . Ich bringe dies dem Corps mit dem höfl. Erſuchen, um recht zahl reiche Betheiligung, zur Kenntnis. Das Commando: Louis Höfer. 5 7 7 5 295 2 8 2 8 Krieger⸗Verein Taclenburg. Diejenigen Mitglieder, welche das Jubiläumsfeſt in Karlsruhe mit⸗ machen wollen, wird Fahrpreisermäßigung in der Art gewährt, daß das einfach gelöſte Billet auch zur Rückfahrt giltig iſt. Die Deputation des Vereins wird i 5 Mittwoch, den 9. d. M. Vormittags 4.50 Un hier abfahren und können ſich die Mitglieder dieſer Deputation anſchließen. Eine ſonſtige offizielle Betheiligung des Vereins findet nicht ſtatt. Zur Theilnahme an dem vom Gemeinderath am ee eee. Dienstag, den 8. d. M. Abends 8 Uhr im Gaſthaus zum „Schiff“ veranſtaltet werdenden : Bankett lade ich die Mitglieder hiermit ein. Orden und Ehrenzeichen ſind anzulegen. den 4. September 1896. Der Vorſtand. Betz. Gezängverein Taenburg. gefl. Kenntnis, daß wir uns an Großherzogs — Unſern verehrl. Mitgliedern zur dem, anläßl. des 70. Geburtsfeſtes Sr. Königl. Hoheit des Friedrich von Baden, Dienstag, den 8. d. M. Abends 8 Uhr im Gaſthaus zum „Schiff“ ſtattfindenden Bankett N beteiligen werden. Wir laden hiezu unſere verehrl. activen und paſſiven Mitglieder freundlichſt ein und erſuchen um zahlreiches Erſcheinen. Der Vorſtand. Unſern verehrl. Mitgliedern zur gefl. Nachricht, daß am Dienſtag Abend 8 Uhr den 8. September J. Fest- Bankett zu Ehren Sr. Köngl. Hoheit unſeres Großherzogs, im Local zum „Schiff“ ſtattfindet wozu höfl. einladet. Der Dorſtand. Ein Parthie getragene ſilberne gut gutgehende Cylinder Uhren F. Fontaine das