Oehmgrasverſleigerung. Das Domänenamt Heidelberg ver— ſteigert den diesjährigen Graserwachs von den ärar. Wieſen wie folgt: Zu Schriesheim: am Dienſtag den. 1. September Abends 4 Uhr im Rathaus von den Thalwieſen. Prima Ruhrfettnußkohlen Ruhrmaſchinenkohlen Uußſchmiedekohlen ſamie Anthraritkohlen direckt aus der Zeche Kohlſcheid empſiehlt Theodor Razz. bas Beste — Wirksamste en Aüchenkäfrr, wanfs a, Alegen, Rlüne, Ameifen, A latiläuſe, Motten dc. iſt das tim Wetaspalenlamt in Berlin geſchützte 0 0 . 2 eue * iſt nur in Oläſern zu haben zu 30 0, 60 J, 1 4. 2 A und 44 Tburmelin- Spritzen Hiezu à 85 K oder 50 f. die Liuzig praktiſchen, mit größter Spritztraft, welche das „Thurmcelin“ in die entlegen⸗ ſten Ritze u. Winkel tragen u. dadurch beveutend an Thurmelin⸗Pulver ſpa ren. „Thurmelin“ iſt ſtets vorräthig in Ladenburg bei C. L. Stenz; in Schwetzingen: J. Kolb. 5 PEP —b———— Alles Zerbrochene, Glas, Porzellan, Holz u. ſ. w. kittet am allerbeſten der rühmlichſt bekannte, in Lübeck einzig prämirte Plüß-Staufer-Kitt, nur ächt in Gläſern à 30 u. 50 Pf. bei Ladenburg: Ferd. Bremer's Nachf. Schriesheim: Karl Prippmacher. Tabafsgurle ca. 2 Meter lang, per 100 Stück 8 und 9 Mark, ſowie Tabalsgarn empfiehlt Allemiger Fabrihant: A. Thur mar, Stuttgart. Aarl Kaner, Seiler. SOS Inſeclen⸗Pulber los gewo Juſekten-Pulver-Zpritzen empfiehlt billigſt C. L. Stenz. Prima Anthraritkohlen „ Vuhrkohlen, „ Mußkohlen, Nuß ſchmiedekohlen, 77 „ Braunkohlen-Briquettes, ſamie Lohkäſe empfiehlt 5 J. F. Merkel. Prima Rlee- & Rübſamen 5 Liooſe per Stück Mk.! verkauft bind. Nahr lamm. Anmeldungen neu eintretender Schüler werden am Freitag, den 4. September, 5 vormittags 8 — 12 Uhr im Konferenzzimmer der Anſtalt entgegengenommen. Schulzeugnis, der Geburts⸗ und der Impfſchein vorzulegen. Am gleichen Tage, vormittags 9 Uhr, findet eine Geſangprobe ſtatt. Die Aufnahmeprüfungen beginnen am Samstag, den 5. Jeptember, vormittags 9 Uhr, die Nachprüfungen an demſelben Tage, nachmittags 2 Uhr. Am Montag, den 7. Jeptember, vormittags 9 Uhr haben ſich ſämtliche Schüler im Lehrzimmer der Klaſſe 6 zu verſammeln. Ladenburg, den 26. Auguſt 1896. Der Vorstand: Prof. Metager. 5. Pferde Lotterie Baden Baden. Ziehung vom 3, bis 5. Oktober 1896. Gewinn⸗ Plan: 20 000 . 1 (1 Zuchthengſt 1 (10 Trabefohlen a 1000 = 10 000 30 000 Mk. 2 (2 Zuchtſtuten 8 4000 8 000 . 5 2000 10 000 Mk. 8. 1 „ mit Fohlen 5 000 „ „ 5 000 „ „ 6000 „ 9—14. 6 Traberfohlen a 1500 9 000 15—39. 25 2jährige und ältere Pferde 2 000 0 J. Stern weiler. e 05 5 Dabei ſind das letzte 7 0 Sesuckt & ausgebildet als Wanderlehrerinen zur Verbreitun einer nützlichen Handarbeit werden nadelfertige Damen auch Herrn gleich welchen Standes und iſt ſolchen ein hoher Verdienſt zugeſichert. Offerten ſind zu richten au 8 Schwaninger in Bretten. 5 Retourmarke erbeten. 22 Jedermann kann Geld per dienen durch Vertretung 5 meiner Annoncen⸗Expedilfon Off. an B. E. Hellmuth Pforzhein erbeten. i — Gebe mehrere Baume mit Aepfeln und Zwetſchgen ab. J. Eckes. Mein Logis im 2. Stock am Markt auf 1. Noy. oder ſpäter zu vermiethen p. Gfabendörfer WP, Trockenraum für Hopfen zu vermieten bei L. Dihl Wittwe, „Gafliaus zum Schiff, Ladenburg. Von jetzt ab beginnend 7 . N 5 N 2 f Grosses Preiskeg Als Preiſe kommen zur Vertheilung: 1.) Eine ſilberne Ankeruhr mi 2.) Ein Canape. 3.) Zwei wollene Decken. 4.) Ein Regulator mit Schlagwer 5.) Eine Flobertflinte. 6.) Ein Spiegel. 7.) Eine Zuglampe. 8.) Ein Eſſiggeſtell. 9.) Ein Bierſervice. 10.) Eine Waſchgarnitur. 11.) Eine emaillirte Schüſſel. 12.) Eine Butterdoſe. 1 19 Zu recht zahlreicher Betheiligung ladet ergebenſt ein 2. „Schiff“, M. Loibl! bei 10 bis 2 empfiehlt 5 J. F. Merkel. Ein Parthie getragene ſilberne gut gutgehende CVlinder- Uhren fen. 0 5 F. Fontaine „ Uhrmacher Marktplatz. in allen möglichen Ballfarben ſchön und billig empfiehlt Bch. Sternweiler. Sch welne garantirt rein! 1 1 0 55 7 e e Farben trocken und in Oel gerieben, Lack und Firniße, Bürſten & Pinſel empfiehlt C. T. Stenz. Mohnßuchen in friſcher Waare empfiehlt Michael Bläß. 3. Berliner Pferde⸗Lollerie Ziehung am 29. u. 30. Oktober 1896, Gewinn-Plan Ein Vollblutpferd im Wert von ca. 3000 Mk. Eine Goldſäule mit heppologiſchen Emblemen im Wert von 25000 Mk, Ein Zuchthengſt im Wert von 1500 Mk. Eine compl. beſp. Equipage mit 4 Pferden im Wert von 12000 Mk, u. ſ. w. Looſe per Stück Mk. 1. ſind zu haben bei a Jdkob Sternweller Ladenburg a. N. Sie glauben nicht welchen wohlthätigen u. verſchönernden Einfluß auf die Haut das tägliche Waſchen mit f Bergmann's Lilienmilch⸗ Seife v. Bergmann & Co., Dresden ⸗Radebenk (Schutzmarke: „Zwei Bergmänner “) hat. Es iſt die beſte Seife für zarten, roßigweißen Teint, ſowie gegen alle Hautunreinigkeiten, a Stück 50 Pf. bei; H. Schäfer, Friſeur. Prima Gleekheu wird zu kaufen geſucht bei 10 1 1 F. Merkel. f. derer lnb i gelgtad, 5 Rahn er eingtt i Kerio 1 7 — 5 eien w 5 5 über 1 Aude deni banden auf die t 15 Signal g b maden ales un. Die Armen wifi und länpf ier die drei h fuhrt heben, wurde bei un“ Türken erſchl duinus ſprang Witern die Knit lühſte Wache. 2 iu Hiſt zu nehme Alken nebſt dem Poltetommiſar v ſich, daß einer der Melfach wird di begründete Vermu getern erfolgte N Sele ins Werk g rigen Verjolgun ud den Pöbel Aſchiut, daß die welche gewaltſame id die untersten fgung der Armen Petetsbur Zauberbam m einen Nl die ſeine Waal Wahn dan, g u Shloſe 11