Bekanntmachung. No. 2752. Diejenigen badiſchen Staatsangehörigen, welche am 9. September d. J. dem Geburtstage Seiner Königlichen Hoheit des Groß⸗ herzogs huldigungspflichtig ſind, alſo alle eidesfähigen Staatsbürger, welche bis dahin das 21. Lebensjahr zurück⸗ gelegt haben, ſowie ſolche über dem genannten Alter, welche ſich aus irgend einem Grunde mit der Huldigung noch im Rückſtande befinden oder erſt ſeit einem Jahre die badiſche Staats⸗ angehörigkeit erworben haben, werden aufgefordert binnen acht Tagen ſich zum Eintrag in das Verzeichniß der Huldigungspflichtigen diesſeits zu melden. Ladenburg, den 9. Auguſt 1896. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Be 5 Mohnkuchen in friſcher Waare empfiehlt 7 Michael gläß. Prima Saatwicken empfiehlt JJ. F. Merkel. Eine Kepfelmühle in beſtem . verkauft C. T. Stenz. Peine Gleeke wird zu kaufen gehegt — 8 F. Merkel. 3 Farben trocken und in Oel 218 Lack und e * e Pinſel empfiehlt Stenz. . Hduard Wörner, postassistent Verlobte. 5 Wu Tade urg August 1896. ee . Bruchsal. Empf 955 in 12 d. L. 40, 45, 50 Pf., in Gebinden von 20 Liter an. Wirthe ermäßigte Preiſe. 8 Höfer & Eckes. Weisswein gut die Herren . Das ſeither von Sehe bewohnte Los ß NN Herrn Dr. 1 habe vom 1. Novb. ab zu vermiethen. a Fuchs Holzhändler. Wohnung. Der untere Stock im Domhof i zu vermieten. 1 Bei W. Agricola Söhne ſind Wohnungen ganz oder getheilt zu — Meine apfekmühle und die Reltern ſind aufgeſtellt und können täglich benützt werden Louis Cargus Stadtmühle. 5 Ausgezeichnetes 5 5 Flas ohe nber 8. ſowie 2 1 N 9 N prima Aepfel wein 2 bringe in empfehlende Erinerung. Michael Ureter zum goldenen „Hirſch“ Die zu Gelegenheitsgeſchenken jeder Art, als z Verlobungs⸗, Hochzeils⸗ & Palhengeſchen ſo ſehr beliebten Gegenſtände der Metallwaarenfabrik ſind in ſehr reicher Auswahl vorrätig bei ee F. Fontaine Uhrmacher und Coldarbeiter. Ruhrer &. Nuß⸗ Rohlen u. Weſlen empfiehlt Qulius Geſimniti „ Schloſſer. Auch werden Fuhren an das Haus geliefert. Prima Anthracitkohlen, Ruhrkohlen, Außkohlen, Uußſchmiedekohlen, „ Braunkohlen-Briquettes, ſowie Lohkäſe empfiehlt J. F. Merkel. — 2 2 — Garantirt reines Swetſchgenwaſſer, 8 . und A lpfellreſler“ Branntwein zum Anſetzen, 1 ſowie ächten 9 55 Weinessig empfiehlt 99 Dihl Ww. garantirt rein! bei 10 bis 20 Pfd. 40 Pfg. 53 95 45 99 empfiehlt 825 CG. 3 ergament- Papier 12 Karl Molitor Sohreibwarenhandlung. Ein Parthie getragene ſtlberne gut gutgehende O Nin der- Uhren billig zu verkau ufen. 4 1 f gute Quali 8 Ber F. Fontaine Uhrmacher Marktplatz. Ballkandsechule 0 in allen möglichen Ballfarben ſchön und billig em ſiehttt Bch. SFternweiler. 110 Ituchlhr ieſe! ug e An der 1 8 eee dx 3. Betlinet Pferde- Lollerie Ziehung am 29. u. 30. Oktober 1896. Gewinn-Plan. Ein Vollblutpferd im Wert von ca. 3000 Mk. Eine Goldſäule mit heppologiſchen Emblemen im Wert von 25000 Ml. Ein Zuchthengſt im Wert von Eine compl. beſp. Equipage mit 4 Pferden im Wert von 12000 Mk. u. ſ. w. Looſe per Stück Mk. 1. ſind n haben bei Aeclen P augen baer Spe, empfiehlt billigſt C. L. Stenz. 8 — Das Beste — Wirksamste gegen Aüchenkäfer, Wange Fliegen, Flühr, Ameiſen, Blatfläufr, muten ꝛc. iſt das beim N in Berlin 1 22 28 24 55 38 le 1 . 8 EE Ole E Glaſern zu 44 haben zu 90 J, 60 J, 1 4 090 2 & und 44 Thurmelin ; prag hiezu 8 95 K oder 50 . 5 Einig praktiſchen, mit größter Spritzer aft, welche das „Thurmelin“ in die entlegen⸗ ſten Ritze u. Winkel tragen u. dadurch bedeutend an Thurmelin⸗Pulver spaten. „Thurmeliu“ iſt ſtets W in Ladenburg bei C. L. Stenz; in Schwetzingen: J. Kolb. Alles Zerhrochene, Glas, Porzellan, Holz u. J. w. kittet am allerbeſten der rühmlichſt bekannte, in Lübeck einzig prämirte Plüß⸗ Ftaufer-Kitt, nur ächt in Gläſern 4 30 u. 50 Pf. bel Ladenburg: Ferd. Bremer's Nach, Schriesheim: Tax! eee, ,. . e. N . 77 72 —