Sonntag, den 16. und Montag den 17. Auguſt Einweihung meines neuerbauten Fanz- Saales durch öffentliche Tanz- Mus! 180 nde mit beſt beſetzter Kapelle. b W̃ 8 5 i d hat N ape Für hochfeine eee de gezeichnete Speiſen At ui a . Pente Freitag Abend * Grosses Schlachtfest. age Zu recht zahlreichem Beſuch ladet freundlichſt ein in de Daniel Boſſert. 9 m 1 Nu Piuſſiaus zun dit 15 Neal Sonntag, den 16. a 1 Ati und Montag, den 17. Auguſt 1 aten findet das dieslährige 0 N dn ain ſtatt. Muſik: Capelle Orchester-Verein aus i 15 * Zu recht zahlreichem Beſuche ladet höflich m bollstünlthr Schiff. tel „Wale NB. An beiden Tagen 5 5 5 ſopie der ag! litternriſche e due Amal bern ihlunget. Ar f . n Jhmzn f Grosses Preiskegeln. dene Flerrenkragen f Amlegekragen, Stehkragen, Stehkragen mit Amlegeecken, Cravaten, Diplomats, Necatts, Einhängſchleifen und Decker, zu bekannten billigen Preiſen Goh. Stern weiler. g Nngtle B Nohlen r andere ben N gen, daß el nich n Welk uu E alnählch Kr es bergang idet hatt, 1 In stink, F wenn ſee , 7 elt ihm 10 bor stile Nn 4 ee Sonntag, den 16. Auguſt J. J. beginnend Grosses Preiskegeln in 1 K Als Preiſe kommen zur Vertheilung: 1 ali J.) Eine ſilberne Ankeruhr mit Kett 1 140 ) Ein Canape. ie Fal 0 75 Zwei wollene Decken. war 1 Ein Regulator mit Schlagwerk. wel! 7 Eine Flobertflinte). ſige 5 a 25 3.) 4.) 5.) 6.) Ein Spiegel. 7. 8.) 9. des Eine Zuglampe. 6 Ein Eſſiggeſtell. 15 95 ) Ein Bierſervice. die 10.) Eine Waſchgarnitur. en ! 11.) Eine emaillirte Schüſſel. len wi en, 12.) Eine Butterdoſe. 5 das val 10 5 8 recht zahlreicher Betheiligung ladet ergebenſt eit 1 n e 5 e „Schiff. Hoheit 1 8 Großherzoges 5 885 5 Ehrenzeichen für pen zu 75 haben, Aieeben 5 mnerhalh dreier Lahe, 1580 weiterer Veranlaſſung, gefl. bei mir zu melden. N 4 Diejenigen Kameraden, die in dieſem Jahre auf das von Sr. Kgl. Das Commando: Louis Höfer. Ladenburg. Kirchweih⸗ Montag, den 17. Auguſt 1896 Morgen non 9 Uhr ab — Uebung Wildſan⸗ 5 5 ee IJ. Haschenbier am Natz Der Schützenmeiſter. wie ſtattfindet und zwar: ergebenſt ein rotes Preistegeln im Badiſchen Hof in Ladenburg. Verehrlichen Kegelfreunden zeige hiermit ganz ergebenſt an, von heute Samstag den 15. d anfangend, alljährlich ein großes Preiskegeln, mit ausgewählten Gaben daß 1. Preis: Eine goldene Remontoiruhr. Ein Fautenil (Leibſtuhl). Eine ſilberne Ankeruhr mit ſilberner Kette Ein Regulator. Ein Paar ſchwer wollene Bettdecken. i 6 Stück Löfel u. 6 St. Gabeln verſilbert mit Etuis. 6 Stück ſilberne Kaffeelöffel mit Etuis. Ein feines Flobertgeweht. * 4 2 . „ Eine ſilberne Uhrkette. f „ Zboei Landſchaftsbilder mit Rahmen. „ Ein Kaffeeſervis mit Brett. Ein Photographiealbum. 5 Verehrliche Kegelfreunde ladet zu recht zahlreichem Beſuch ganz Georg Lösch. 7 1 — ö 2 * . Heſchäfts⸗Cröſſnung c Empfehlung. 10 Einem verehrl. hieſigen und auswärtigen ublikum erlauben wir uns die ergebenſte Mitteilung zu machen, daß wir an der Hauptstrasse, gegenüber dem Gasthaus „zum Ochsen“ mechaniſche Ochuhwertkſtälle Ai rrichtet haben und gleichzeitig eine fein ausgeſtattete Schuhniederlage mit en gros- und en detail- Verkauf unterhalten. Indem unſern geſchätzten Auftraggebern kur gute Ware bei preiswürdiger Berechnung zugeſichert, desgleichen bei Maßbeſtellung für guten Sitz und elegante Form beſte Garantie geleiſtet wird, laden zum Beſuch höflichſt ein K 5 8 2 3 FFFFCFCcCCcC