n gcc i fert 1 1 ehen Vela b mic 8g halhiſe n en wut z indet. 0 getz c Jule en gen u Jahte l rade li e auf 590 Ml bis 40 f ud 1809 ingen ud ute Ul ſcgebriſe vn eri daf 166 1 Nes bre dan einigte e tilan fees merikeimt derbobt iin d ige u trufn. ſoehen dan men ihn cr ille klin! n dichen 18 in beſe er . N N tin N u u d ur, fi Agen . fe r se fit „ 10 f 14 löechen Nuten solle 8 11 20 . . 0 en T kl Abbt . Wan „Anfang Oktober beziehen wir unſere K enf⁰ee⁰ο,νfενννεεννεεννεννιν ,t neuen Geſchäftsräume Mannheim P 1. No. 1 Ecke Hreiteſtraße und Planken. Kirchweih-Montag, den 17. Auguſt 1896 Morgens von 9 Uhr ab — bung - auf Wildſau⸗Kopf & Rumpfſcheibe. 0 J. Hlaschenbier am Matz! Der Schützenmeiſter. Geburtstage Sv. Künigl. Hoheit des Grossherzogs (9. Sept.) ische und deutsche Fahnen mit und ohne Wappen, voni eEe u,ανͥii u, billigen Preisen. Wappenschilder, Transparente, Dampions, Feuerwerk. 5 Fabnen und Banner zum Festzug. Spesielle Preis verzeichnisse (Fest-Ausgabe für den 70. Geburtstag) gyatis und ranho Bonner Fahnenfabrfik (des Kaisers) in Bonn a. Rhein. * 2 eee een 88 . 95 5 1 77 Heſchäſls⸗Eröſſnung ck Empfehlung. Einem verehrl. hieſigen und auswärtigen Publikum erlauben wir uns die ergebenſte Mitteilung zu machen, daß wir an der Hauptstrasse, gegenüber dem Gasthaus „Zzum Ochsen“ eine b mechauiſche Schuhweriſlälk errichtet haben und gleichzeitig eine fein ausgeſtattete Schuhniederlage mit en gros- und en detail- Verkauf unterhalten. Indem unſern geſchätzten Auftraggebern nur gute Ware bei preiswürdiger Berechnung zugeſichert, desgleichen bei Maßbeſtellung für guten Sitz und elegante Form beſte Garantie geleiſtet wird, laden zum Beſuch höflichſt ein 4 1 R. Müller & Zeiler. d 0 * 5 L. Sten; 8 apier Karl Molitor, Schreibwarenhandlung. , ... ament- . N gute Qualitält, empfiehlt 8 Bekanntmachung. Nr. 345231. Die Bekämpfung der Schweineſeuche betr. Nachdem die Schweineſe uche neuerdings wieder durch Händler, welche Ferkel aus der bayeriſchen Rheinpfalz im Wege des Hauſierhandels abgeſetzt hatten, in mehreren Amtsbeziiken eingeſchleppt worden iſt, wird in Gemäßheit des 8 12 der Verordnung Gr. Miniſteriums des Innern vom 21. Juni 1895 bis auf Weiteres angeordnet, daß im diesseitigen Bezirke Ferielſchweine von Händlern nur dann verkauft werden dürfen, wenn die Thiere laut bezirksthierärztlichem Zeugniſſe während der letzten 14 Tagen in ſeuchenfreiem Zuſtande ſich in einer badiſchen Gemeinde befunden haben. Die Blürgermeiſterämter und Stabhalterämter werden beauftragt, vorſtehende An⸗ ordnung in der Gemeinde ortsüblich bekannt zu machen, den Schweinehändlern noch be⸗ ſonders zu eröffnen, den Vollzug durch das Polizeiperſonal und die Fleiſchbeſchauer ſtrengſtens überwachen zu laſſen und jede Zuwiederhandiung ſofort hierher anzuzeigen. Ueber den Vollzug ſehen wir binneu einer Woche Bericht entgegen. 5 Mannheim, den 3. Auguſt 1896. Großh. Bezirksamt: Steiner. Nr. 2758. Vorſtehende Ladenburg, den 10. Auguſt 1896. Bürgermeiſteramt: Hartmann. empfehle meine neueſte Sendungen 0 errenkragen Amlegekragen, Stehkragen, Stehkragen mit Amlegeecken, Cravaten, Diplomats, Reratts, Einhängſchleifen und Decker, 185 n 5 Ein Parthie getragene ſtlberne gut gutgehende Cylinder- Uhren F. Fontaine Uhrmacher Marktplatz. K NANA Ich bringe hierdurch ergebenſt zur Kenntniß, daß ich S b . Herten Michael Bläß in Ladenburg meine Vertretung für die Kreiſe Heidelberg und Mannheim übertragen habe und bitte bei Bedarf in meinen Ceräthen und Maschinen ſich an denſelben wenden zu wollen. Leipzig⸗Plagwitz, Juli 1896. Rud. Sack. Unter höflicher Bezugnahme auf vorſtehende Mittheilung empfehle ich mich den Herren Landwirthen zur Lieferung der als höchſt leiſtungsfähig bekannten Ceräthe und Maschinen aus der Fabrik des Herrn Rud. Sack in Leipzig⸗Plagwitz und zwar in 1 3 Dlllimachinen für Ebene und Bergland.. Tlefkultur- und Universalstahl-pflügen, nebſt den Einſätzen zu anderweitger Verwendung, moehtschaarige Pflüge, Weinberg und Hopfenpflü Wendepflüge, eiserne Eggen, Hackmaschinen für und Getreſde, Walzen etc. Alle Fabrikate der Firma Nud. Sack ſind mit beiſtehender Schutzmarke verſehen. — Mit illuſtrirtem Kataloge und jeder ünſchten Auskunft ſtehe gerne zu Dienſten. Se Michael Bläss eee Ladenburg. ze de de dee αν²f“,οαοεεονfανααεεαε,