an, der 10 Machen g. dftd. 1 Aren gal ele en g. en s chend, denz J. N. Bf „ bite lin L elch i n 9. Shit! 184849. — hr. Nang 8. Damia . Sufpa funden der F dn we Shtfung inf hule und Bat il ln dee runland, . lt be 96 ahnung M. en velf itz i N ſolont geh Sl gat! n din. g 1 l! e e Oanbet! „ m en fahre. i 755 Anfang Oktober beziehen wir unſert neuen Geſchäftsraͤume Mannheim P 1. Nr. 1. Ecke Breiteſtraße & Planken. Frauenverein Ladenburg. 85 Aufruf.— Anläf lich der bevorſtehenden Feier des 70. Geburtstages Se. Königlichen Hehelt des Großherzogs regte ſich allerwärts im Lande der Wunſch, dem gehen Jubilar durch eine äußere Kundgebung die Teilnahme und den Dank ſeines Volkes zu bethätigen. Männer, verſchiedenen Berufsſtänden angeb dend, darunter namentlich auch Landtagsabgeordnete aller Parkelrichtungen, haben ſich deshalb vereinigt, um Über einen geeigneten Vorſchlag zu beraten und kamen zu dem Entſchluſſe, Beiträge im Lande zu ſammeln, und dieſelben Sr. Kgl. Hoheit zur Verfügung zu ſtellen behufs Verwendung für einen wohlthätigen Zweck und zwar für ein Inftitut, deſſen ſegensreſche Thätigkeit wiederum dem ganzen Lande zu gute kommt, nämlich für das Ludwig⸗Wilhelm⸗Rrankenheim zu Karlsruhe. Dasſelbe wurde vom Bad. Frauenverein zum Zwecke der Ausbildung ſeiner Krankenſchweſtern errichtet und lelſtet durch die Verſorgung einer ſehr großen Anzahl von Stationen mit Pflege perſonal, durch die Aus⸗ bildung von Landkrankenpflegerinnen dem ganzen Lande, gleichmäßig allen Ständen und Bekenntnſſſen, Armen wie Beſttzenden allfelts anerkannte Dienſte. Dabei entbehrt aber dieſe Anſtalk noch mancher für ein Mutterhaus von mehr als 300 Schweſtern nötigen und nur wegen der Unzulänglichkeit der Mittel bisher nicht erſtellten Einrichtung. Insbeſondere fehlt es an einer für die vollſtändige Ausbildung der Schweſtern nötigen Abteilung für innere Krank⸗, ſowie an einem Helm für die durch Alter und Inballdität fürſorgebedürftig gewordenen Schweſtern. Wenn daher zu dieſem Zwecke ein wird, ſo werden ficherlich die verehrlichen große Freude bereiten und zugleich eine Wohlthätigkeſtsanſtalt unterſſützen, deren Wirksamkeit ſich auf alle Teile des Landes erſtreckt. Wir erſuchen daher die hiefige Einwoßhnerichaft, genannten Zweck zu übergeben. ſtondsmitgliedern Frau Pr. Beirat unſeres Vereins, Herrn Spender erſuchen wir zugleich, einzutragen, ſollen. — — — — —ů ů entſprechender Betrag aufgebracht Spender dem hohen Jubilar eine uns Beſträge für den Sammelſtellen baben wir bei unferen Vor⸗ Wilk und Frl. Firnhaber ſowie bei dem Vorſtand Metzger, errichtet. Die berehrlichen ihre Namen in die daſelbſt aufliegenden Oiſten da letztere dem Geſommtvorſtand in Karlsruhe vorgelegt werden Die Sammlung muß Ende dieſes Movats geſchlofſen werden. Ladenburg, den 12. Juli 1896. Der Vorstand des Frauen vereins. — Fahrräder Pneumatik unter . ntie mit 60 Mark Anzahlung und 10 Mark monatlich verkauft Aug. Beim, P. 4. 4. f Mannheim. „ Die zu Gil⸗genheitsgeſchenken j⸗der Art, als Verlobungs- Hochzeits- & Vathengeſchente ſo ſehr beliebten Gegenſtände der Metallwarenfabrik find in fehr reicher Auswahl vor äthig bei 5 F. Fontaine „ Ulhimacher u. Goldarbeiter. Mache auf mein Schaufenſter aufmerkſam. Dumenhanilarkuhe. Reiche Auswahl Schwarz ſeidene & halbſeidene Handſchuhe Schwarz & farbige Halbhandſchuhe, Weiß & Crem Vallhandſchuhe, Jeiuſte farbige Damenhandſchuhe, Weiß & farbige Kinderhandſchuhe, Schwarz & farbige Kinderſtlethandſchuhe, billigſt — Hch. Sternweiler. Gattes⸗ & feldhüte empfiehlt 1 Beſtanntmachpung. Zur Fortführung des Vermeſſungswerkes und des Lagerbuchs der Ge⸗ markung Ladenburg iſt Tagfahrt auf Montag, den 24. Auguſt k. J., Vormittags 9 Uhr in das Rath haus zu Ladenburg anberaumt. Die Grundeſgenihümer werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntniß geſezt, daß das Verzeichniß der felt der lezten, am 24 August 1895 ſtattge⸗ babten, o: rungstog fahrt eingetretenen, dem Gemeinderath bekannt gewordenen Veränderungen im Grundeſgenthum während acht Tagen, vom 1. Auguſt d. J. ab, zur Einſicht der Betheſligten auf dem Natßhauſe aufliegt; etwaige Ein⸗ wendungen gegen die in dem Verzeichniß vorgemerkten Veränderungen in dem Grundeigenthum und deren Beurkundung im Vagerbuch find dem Fortführungs⸗ btamten in der Tagfahrt vorzutragen. Die Grundeigenthämer werden gleichzeitig aufgefordert, die ſeſt der letzten Fortführung in ihrem Wrundeigenthum eingetretenen aus dem Grundbuch nicht erfichtkichen Veränderungen dem Fortführungsbeamten in der bezeichneten Tag⸗ fahrt anzumelden. leber die in der Form der Grundßfücke eingetretenen Ver⸗ änderungen find die vorgeſchriebenen Handrſſſe und Meßurkunden vor der Tagfahrt bei dem Gemeinderath oder in der Tagfahrt bei dem Fortführungs⸗ beamten abzugeben, widrigenfalls dieſelben auf Koſten der Beiheilſgten von Amtswegen beſchafft werden müßten. Auch werden in der Tagfahrt Anträge der Grundefgenthümer wegen Wiederbeſtimmung verloren gegangener Grenzmarken an ihren Grundſtücken entgegen genommen. Ladenburg, den 24. Juli 1896. Der Gemeinderath: V Ausgezeichnetes Flaſchenbier ſowle prima 3 Aepfelwein bringe in empfehlende Erinnerung . N Michael Kreter zZꝛsͤum goldnen „Hirſch.“ Futtersckneid-Haschinen Rübenschneid- Maschinen J. Brehm empfehle zu billigſten Preiſen. 5 Gebrauchte Jutterſchneidmaſchinen 1 8 find zu billigem Preiſe ſtets zu haben. Michael Blaätz. Union Sprudel Gerolſtein. Natürliches Kohlen faures Nineralwaſſer erfriſchend und heilkräftig. Zu Schorle-Morle vorzüglich geeignet. Hauptniederlage bei: Wilh. Eimer, 885 Weinhandlung. Frisch eingetroffen! Groß“ Auswahl aller möglichen Crawatten, Biplomats, Regate & Einhängſchleifen 5 zu bekannt billigen Preſſen bei i Sch. Sternweiler. Hemden Jacken Hoſen Strümpfe in Normalware und Maco in größter Auswahl zu treffen bel B. Frtitag.