Mittwoch, den 22. ds. Mts., Vormittags 10 Ahr anfangen, wird das Erträgniß der Frühsbſtbäume (Aepfel und Birnen) der hiefigen Gemeinde an Ort und Stelle bffentlich verſteigerk. Zuſammenkunft am Martinstbor. Ladenburg, den 20. Juli 1896. Blurgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. Maul⸗ und Klauenſeuche betr. (193) No. 306091. Zufola⸗ Er⸗ laſſes Großh. Minifleriums des Innern dom 30. Juni l. Js. No. 19470 wird die diesſeitige Anordnung vom 20. Februar ds. Js. No. 7799 (Amtsblatt No. 54) dahin aba⸗ ändert, daß die Beſtimmungen des § 93 der Verordnung vom 19. Dezember 1895 bis auf Weſteres auf ſolches Hondelsvieb be⸗ ſchrünkt wird, welches in das Groß⸗ herzoatbum einaefübrt wird. Die Ortspolizeibehürden haben dies alsbald ortsüblich zur allgemeinen und durch beſondere Fröffnung zur Kenntniß der Viebkändler zu bringen. Der Vollzug iſt anher anzuzeigen. Mannbeim, den 11. Juli 1896. Sroßb. B- zirksamt: Dr. Mays. Ne. 2535. Beſchluß. Vorſtebende Bekanntmachung wird hiermit zur Kenntniß gebracht. Ladenburg, den 20. Juli 1896. Bürgermelſteramt. Hartmann. Bekanntmachung. Nr. 2554. Wir ſehen uns ver⸗ anloft auf das Verbot des Tauben⸗ aus flugs wäbrend der Erntezeit §8 401 der F. P. O. für den Amtsbezirk Mannbeim aufmerkſem zu machen, mit dem Anfügen, daß Uebertretungen dieſer Vorſchrift gemäß § 143 des badiſchen B. St. 6. Strafe an Geld bis zu 60 Ml. sder an Haft bis zu 14 Tagen zu Folge haben. Ladenburg, den 21. Juli 1896. Gemeinderath: Hartmann. Betz. 3. Berliner Pferdt-Totterit! Ziebung verleg! auf 29. und 30. Auguſt 1896. Looſe der Letzteren hobe noch vorräthlg Jakob Sternweiler Ladenburg o. N. Neue Kartoffel verkauft Karl Strecker Neue Anlog'. Koruſtroh hat zu verkaufen Michael Gattung. Strobseiler verkauft 5 — Hoch. Heyder Kirchgaſſe. Frauenpere in Ladenburg. — — — Aufruf. nläßlich der beborſtehenden Feler des 70. Geburtstages Se. Königlichen Hobeit des Großherzogs regte ſich allerwärts im Lande der Wunſch, dem hohen Jubilar durch eine äußere Kundgebung die Teilnahme und den Dank ſeines Volkes zu bethätigen. Männer, verſchiedenen Berufsſtänden angehörend, darunter namentlich auch Landlagsabgeordnete aller Partelrichtungen, haben ſich deshalb bereinigt, um über einen geeigneten Vorſchlag zu beraten und kamen zu dem Entſchluſſe, Beſträge im Lande zu ſammeln, und dieſelben Sr. Kgl. Hobeit zur Verfügung zu ſlellen behufs Verwendung für einen wohlthätigen Zwick und zwar für eln Inftſtut, deſſen ſegensreiche Thätigkeit wiederum dem ganzen Lande zu gute kommt, nämlich für das Ludwig⸗Wilhelm⸗Krankenheim zu Karlsruhe. Dasſelbe wurde vom Bad. Frauenverein zum Zwecke der Ausbildung feiner Krankenſchweſtern errichtet und leiſtet durch die Verſorgung einer ſehr großen Anzahl von Statſonen mit Pflegeperſonal, durch die Aus⸗ bildung von Landkrankenpflegerinnen dem ganzen Lande, gleichmäßig allen Ständen und Bekenntniſſen, Armen wie Befitzenden allſelts anerkannte Dienſte. Dabei entbehrt aber dieſe Anſtalt noch mancher für ein Mutterhaus von mehr als 300 Schweſtern nötigen und nur wegen der Unzulänglichkeit der Mittel bisber nicht erſtellten Einrichtung. Insbeſondere fehlt es an einer für die vollftändige Musbildung der Schweſtern nötigen Abteilung für innere Kranke, ſowie an einem Helm für die durch Alter und Invalidität fürſorgebedürftig gewordenen Schweſtern. Wenn daher zu dieſem Zwecke ein entſprechender Betrag aufgebracht wird, ſo werden ficherlich die verehrlichen Spender dem hohen Jubilar eine große Freude bereiten und zugleich eine Wohlthätigkeitsanſtalt unterſtützen, deren Wirkſamkeſt ſich auf alle Teile des Landes erſtreckt. Wir erſuchen daber die hiefige Einwohnerſchaft, uns Beſträge für den genannten Zweck zu übergeben. Sammelſtellen baben wir bei unſeren Vor⸗ ftandsmitgliedern Frau Dr. Wilſt und Frl. Firnhaber ſowie bei dem Belrat unſeres Vereins, Herrn Vorſtand Metzger, errichtet. Die verehrlichen Spender erſuchen wir zugleich, ihre Namen in die daſelbſt aufliegenden Oiſten einzutragen, da letztere dem Geſammtvorſtand in Karlsrube vorgelegt werden ſollen. Die Sammlung muß Ende dieſes Monats geſchloſſen werden. Ladenburg, den 12. Jult 1896. Der Vorstand des Frauenvereins. Die zu Gelegenheitsgeſchenken jeder Art, als Verlobungs- Hochzeits- & Vathengeſchenke ſo ſehr beliebten Gegenſtände der Metallwarenfabrik find in fehr reicher Auswahl vorräthig bei . F. Fontaine Uhrmacher u. Goldarbeiter. Mache auf mein Schaufenſter aafmerkſam. Duamennhanalschuhe. Reiche Auswahl Schwarz ſeidene & halbſeidene Handſchuhe Schwarz & farbige Halbhaudſchuhe, Weiß & Crem Nallhandſchuhe, Jeiuſte farbige Damenhandſchuhe, Weiß & farbige Kinderhandſchuhe, Schwarz & farbige Kinderſilethandſchuhe, billigſt f Hch. Sternweiler. Billiger Ausverkauf 5 von Sommerwaaren! Wegen vorgerückter Sailſon beabfichtige ich meine Sommerwaaren möglichſt zu räumen und verkaufe dieſelben zu berabgeſetzten Preiſen. 23 empfiehlt Crepons. Vatiſte, in allen möglichen Farben und lade zur Beſichtigung meines Lagers böflichſt ein. Hch. Sternweiler. Eutterschneid-Maschinen F Räbonschneid-MHaschinen Putzmühlen empfehle zu billigſten Preiſen. find zu billigem Preſſe ſtets zu haben. Reicht Auswahl Aleiderſtoffen, Cattunt, Wollmußline, Gebrauchte Tutterſchneidmaſchtnen Hesucht zu ſoforligem Einteſtt ein braves, fleſßiges, junges Mädchen von Frau Notar Würth. Für eine gut eingeführte Lebensbet⸗ ſicheruna füchtige Vertreter geſucht. Offerten find an die Expedſtion ds. Bl. abzugeben. Erſte Badiſche Invaliden - Lotterie Ziehung verlegt auf 19. und 20. Auguſt 1896. Jakob Sternweiler Ladenburg g. N. Wenig gebrauchtes, neues Fahrrad mit Riſſenreif für 120 Ft. zu ver⸗ kaufen. Teilzahlung geſtattet. Näheres in d. Exped. d. Bl. Tabak⸗ und Kellerplatz zu vermleten bel Georg Heilmann Wittwe. Schöne Wohnung am Markt 2. Stock: 4 Zimmer, Küche und Zubehör ſogleſch oder später zu vermieten. Babette Sommer. Bei W. Agricola Söhne ſind Wohnungen ganz oder geteilt zu vermleten. Prima Klee - & Nübſamen empfiehit J. J. Merkel. Schönes neues Kornſtroh zu verkaufen bei V. Graßendüörfer Wittwe. Neue grüne Kerne eingetroffen bei Michael Bläss. Prima TVfälzer Weißrübſamen ſowie Ia. ewigen Kleesamen empfiehlt J. F. Merkel. Neue Grüneßerne neue Häringe empfichlt C. L. Stenz. Fruchtreffe empfichlt Michtel Bla Zimmer⸗Flinten u. Munition empfiehlt C. L. Stenz. Scheuer⸗ u 2 4 1 4 deen ben 5ilt 1 f l aten n h