ſwelten 0 Wash h N Seng f Der Erbteilung halber werden 1 4 2 Arettag den 3. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr N im Nathauſe zu Ladenburg die zum Nachlaß des Pet Sco an er Emmerich Sco dt 4 zebörigen Llegenſchaften der Gemarkung Seine e und ben Wund f 7 endgültig zuzeſchlagen, wenn der Schätzungsprels mindeſtens N 5 8 Veſchreizung der Liegenſchaften: un Ml. 66200 1. 8 atgliedergut Haus Nr. 469, . ien de 75 i u. Ein zweiſtöckges Wohnhaus mit Kaufladen auf gewölbtem Keller, 342,000. 95 5 b. Magazin mit Wageüberdachung an a angebaut, hin. o. ein e Magazin mit Schweinſtällen und Durchfahrt, an b Nr in p angebaut, 1j ale d. eln ztweiftöclges Magazin mit Stall, an o angebaut, S haller in e, ein zweiſtöckiges Magazin mit Waſchküche und Vordach, an d angebaut, erblichen . dann ausgemauerte Dunggrube, Plat worauf die Gebäude ſtehen, Hof⸗ n und hun raum und aller liegenſchaftlichen Zugehör, lag den 21.1 . ö * Tax 30 000 Mk. 5 e Oreißigtauſend Mark. 5 18 und au 0 t ö Voker n Lagerbuch Nr. 520, det eu t 21 ze 03 qm. Acker am Bolweg, I. Sewonn, u 1250 Ml. 1 der ihn 110 8 „ n g betragt, Lagerbuch Nr. 544, de ritt Ar 32 qm. Acker am Bollweg, 1 Lewann, zu 2210 Mk. emal Hug Lagerbuch Nr. 778, 5 70 90 0 29 Ar 48 qm. Acker am 4 Hanbugg Lagerbuch Nr. 785 orme Sum 8 f 1 10 ale 32 Ar 84 qm. Acker allda, zu a 1 Lagerbuch Nr. 1023, 5 01 20 Ur 88 qm. Acker im oberen Rech III. Gewann, zu 350 Mk. el, 7 1 vo Jtbuln Lagerbuch Nr. 1883, ehm U * Ar 97 qm. Acker in den langen zwölf 1 * 15 wenn, üben., Lagebuch Nr. 2014, 55 ee Lagerbuch Nr. 5070, 35 Ar 14 qm. Acker allda, zu Lagerbuch Nr. 5252, . 43 Ar 94 qm. Acker in den ee e. zu 24. a Lagerbuch Nr. 2068, An 1 ha 50 ut 02 qm Acker in der alten Lelmengrube die Hälfte gegen die Stadt, zu Haus Nr. 320, Ein zweiflöckges Wohnhaus mit gewölbtem Keller, Hinterbau mit Holzremiſe und Dunggrube⸗Ueberbau, Platz worauf die Gebäude ſtehen und H ſchen, zu 25. Sechsundfi benzigtauſenddreibundertſechzig Mark. tag: Freitags) eingeſehen werden. Ladenburg, den 15. Juni 1896. Großh. Notar: 3600 Mk. Zuſammen 76360 Mk. Die näheren Bedingungen können bei dem unterzeichneten Notar (Umts⸗ 4 Dr. V. Pfaff. 5 Bskanntmachung. Tabak gegen einen beſtimmten Antheil andern anpflanzen oder behandeln läßt, verpflichtet, zum Ablaufe des 15. Juli die bepflanzten Grundſtücke genau und wahrhaft ſchriftlich anzugeben. Behörde eine Beſcheinigung. ung ſpäteſtens am dritten Tage nach dem Beginn der Bepflanzung bewirkt werden. die Impreſſe zu ihren Anmeldungen, in Empfang nehmen können, wie ſeither beim Untererheber Anmeldungen genau innerhalb der oben bezeichneten einhaltung der letzteren unnachſichtlich Strafen nach ſich zieht. eine Beſcheinigung. erfolgte Anmeldung ausweiſen zu können. Die Bürgermeiſterüämter werden im Mannheim, den 25. Juni 1896. 3 i Großh. Hauptzollamt. 5 No. 2312. Beſchluß. 8 Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 30. Juni 1896. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Die Anmeldungen der Tabakpflanzungen betr. Nach 8 3 und 24 des Geſetzes, betreffend die Beſteuerung des Tabaks, iſt jeder Inhaber eines mit Tabak bepflanzten Grundſtückes (Tabakpflanzer), auch wenn er den oder unter ſonſtigen Bedingungen durch einen der Steuer behörde des Bezirks bis einzeln nach ihrer Lage und Größe Derſelbe erhält darüber von der gedachten In Betreff der erſt nach dem 15. Juli bepflanzten Grundſtücke muß die Anmeld⸗ Die Tabakpflanzer werden mit Bezugnahme hie rauf in Kenntniß geſetzt, daß ſie wie ſeither, bei den Untererhebern ihres Wohnorts daß ſie aber ſodann die von ihnen auf Seite 2, Spalte 1/4 mit den erforderlichen Angaben verſehenen Impreſſen, alſo ihre Anmeldungen zur Steuer, desjenigen Orts abzugeben haben, in deſſen Gemarkung die angepflanzten Grundſtücke liegen. Man macht dabei aufmerkſam, daß die Einreichung der Friſten erfolgen muß, weil die Nichk⸗ Ueber die erfolgte Anmeldung erhalten die Tabakpflanzer von den Untererhebern Es liegt im weſentlichen Intereſſe der Tabalpflanzer, daß ſie dieſe Beſcheinigung längere Zeit ſorgfältig aufbewahren, um ſich nöthigenfalls ber die wirklich Intereſſe ihrer Gemeindeangehörigen erſucht Vorſtehendes unverzüglich auf ortsübliche Weiſe in ihrer Gemeinde bekannt zu machen Bez. Union Sprudel Gerolſtein. Natürliches kohlenſaures Mineralwa erfriſchend und heilkräftig. Zu Schorle-Morle vorzüglich geeignet. Hauptniederlage bei: ſſer Wiltz. Gimer, Weinbandlung. ö 1117 Mein aufs Reſchshaltlaſte ausgeſtattetes Lager in Damen- Mädchen- & Rinderſchürzen ſchwarz, weiß und farbig, mit und ohne Träger Empfehlung!! Prelſen in empfehlende Erinnerung. Z. Haſſelbach. Normalhemden v. W. Benger Söhne Stuttgart, Fricothem⸗ den. §portshemden, Fommerhoſen, Kragen, Manſchetten, Vorhemden ſowie ganz neuen Nüſchen bringe hiermit zu äußerſien WBuckskins Buckskins! In Stücken und Neſten habe eine große Sendung friſch verkaufe Letztere bedeutend unter Fabrilpeeiſen. und 55 fing 2 Ur 21 qm. Ader in der een I. Gewann zu ne Mk. deſchriblihm Lagerbuch Ne. 2040, 1 num Kon, 47 ut 96 qm. Acker allda, zu 2150. Mk. bartete. 10. Lagerbuch Nr. 2059, 22 Ur 27 qm. Acker in der alten Leimengrube, zu 900 Mk. er, „an der Lagerbuch Nr. 2066. . loft das f un 1 ha. 50 Ar 02 qm. Acker in der alten Lelmengrube, nahe gebtach die Hälfte gegen Weinheim, zu „„ 4500 Ml. hm in unber 5 122 3511 1 15 hes Schl Lagerbuch Nr. 2445, We ee ee g 84 Ar 34 qm. Acker im Erbſenweg, rechts, I. Gewann, zu 1 in leſſen . 13. 1 aus ihren ager 1 5 40 Ar 23 pm. Acker rechts der hohen Strafe, zu 650 Mk. als er den 1 14. lieblich agerbu t. i 75 48 Ar 09 qm. Acker links des Wallſtadter Wegs, zu 600 Mk. auch dleſtt 15. nacht. 65 Lagerbuch Ne. 3848, in Betuf 45 Ar 35 qm. Acker im Aufeld, zu 1800 Mk. zu machen. 16 190 ich Sit Lagerbuch Nr. 4274, 4 nur ſelten 87 Ar 63 qm. Acker in der n eee zu 1900 Mk. oll. Lagerbuch No. 4349, 1 10 42 Ar 33 qm. Acker in der eus zu 1900 Mk. ein lihles 5 5 N 100 und 42 Ar 04 qm. Acker im Kirchfeld, uu 1650 Mk. um im 19. abreisen Lagerbuch Ne. 4756. 57 69 Ar 64 qm. Acker im Mittelweg, zu 2700 Mk. Konnlt 5 ie Maud. Lagerbuch Nr. 4882. . 10 150 33 Arx 64 qm. Acker im Waſſerbett, zu 5 1 300 Mk. welblchen 21. Loge hal Lagerbuch Ne. 5069, 1 86 Ar 35 qm. Acker im Doſſenhelmerweg rechts, zu . . 5 uiedertrag 65460 Mk, Sch. Sternweiler, erhalten 8 85