ekanntmachung. wie folgt feſtgeſ etzt wurden: für ein Ster Holz 2 Mk. „ 1 Stamm 70 Pig 1 M Nr. 3998. Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Lündungsgebühren von Gt. Bezirksamt Mannheim unterm 19. April 1889 20 Nr. 8948. Beßanntmachung und Einladung. Am Mittwoch den 11. findet im Rathhausſaale eine Mitglieder werden dazu, mit dem Etſuchen um pünktliches und zahlreiches Erſcheinen, eingeladen. Pane der Tagesordnung ſind: dieſes Monats, Vormittags 10 Ahr Sitzung des Bürgerausſchufſes ſtatt. Die Herren Zahlungsaufforderung Wegen boldigem Abſchluß der .J. nung pro 1895 werden hiermit die nigen welche noch Umlagen, Gras- Obſt⸗ Pac und Almendgelder an die Gemeindelaſf zu zahlen haben, aufgefordert, fol innerhalb 10 Jagen zu berſchtſgen, Ladenburg, den 10 Dezember 1895, 1 Brett 10 Pfg. . Puplfcatlon der Rechnung der Gemeindekrankenverficherung vom Jahr Gemeindekoſſe 1 Diele 8d Pe. 1894. 9 J. Pilger, Rechner 100 Wellen 2 Mk. 2. Desgleſchen der Rechnung der Realſchule pro 1894. — 1 leeres Foß 30 Pfg. 3. Gehaltserhöhung des Stroßenbeleuchtungsdieners. 5 Auszeg get 1 dolles Faß 1 MB. 4. Erhöhung des Averſums für Stellung der Gemeinderech 5 0 vrt Für ſog. Archen und zwar bel Par⸗ 5. Wahl zweier Bürgerausſchußmitalleder an Stelle des auß den Standesbüchern der nien von über 50 Stück Brettern oder Brand und des zurückgetretenen Jakob Keller Stadt Ladenburg 10 25 Dielen hat ein Satz von 5 Prozent Ladenburg, den 4. Dezember 1895. pro Monat Nov mber 1895, 1 des Geſammtwerthes zur Anwendung Der Bürgermeister. 05 Eheſchlteßzungen. 1 zu kommen. Hartmann. N 855. e . 71 Ladenburg, den 7. Dezember 1895. a 8 5. Dem Landwirt Friedrich Till . Bürgermeiſteramt. 0 T Z. C MFS Daniel Sohn, 6 305 900 5 — Dart mann. 13 Den geehrten Eltern ſowſe Schül'rn zur gefl. Nachricht, daß am Mitt⸗ 18. Dem Bäcker Franz Muller II, b skenntmachung. woch den 11. Dezember der II. Curſus beginnt. beſt/ bend aus Melch. Sohn, e. T. Emma Maria, gell. Die Werffcherung der Nind⸗ Walzer Francaise und Lansier 20. 8 l 115 Sal vlehbeſtände betr. und bitte um geneigtes Wohlwollen. 10 20 3 11 A e e Nr. 4020. Auf Grund der bon Den Et. Vereinen und Geſellſchaften empfehle mich beſonders zum erlernen 900 pegel 1 55 a 80 abe den Ortsſchatzern im Laufe des Monats von National- und Charaktertänzen, 20 u a ans, Hol, , lehr Nobember d. J. dorgenommenen Nach⸗ . , 27 5 - 25 arla 5 un Polt ſchau wurde die Richtigſtellung und 0 1 Lane Beledeſh , Ergänzung des Verficherungsb'rzeichniſ⸗ agel, e. T. Emma Johanna. m mt de ſes vorgenommen. 9 26. Dem Fabrikarbeiter Joh. Dietrich aan ul Dieß wird gemäß 8 11 der V'rorb⸗ 15 Emmerich e. T. Mala Taufe 45 nung Gr. Mu ſterums des Innern 8 27. 82 1 Helmi d, dab vom 5. Dez mber 1890 mit dem An⸗ i U cwafer, Sterbrage . en 35 lägen dat affen cen deen adac 2. Bertha, T. d. Fabkilarbelterd Null en . daß das Verfſcherungsverzeichniß von Guſtab Schmidt 5 Monat 12 1 8 morgen ab acht age lang zur Em. Größte Auswahl der neueſten & friſcheſten Tage alt 5 Mn! ficht der Viehbefitzer im hirfigen Rathauſe 1 9 Barbera, T. d. Schreſners Joh enden offen liegt und daß Beſchw erden während JJ. Gerrencravatten; Damen⸗ ! Kinderkaputzen, Michael Stopfer, 9 Jahr 2 Mone n dreler Tage nachher von den Viehbeſſtzern RNegatts, Amſchlagtücher & Chals, und 4 Tage lt. 1 De 3 eee e Diplomats, Handſchuhe, Strümpfe, 8. Martin Janſon, Mackler, 59 Johr . e eee Einhängſchleifen, Kinderröckchen & Kleidchen. 9 u Pe Der Anſtaltsvorſtand Bneiches Sortiment Taschentücher in Rein-Leine bis ö A 2 Mente 27 Tag. 5 1 en Hartmann. Bitz. 10 zu den allerbilligsten. 9 14. Grotg, S. d. Schubmachers Gg. d fi b Tischdecken, Theedecken mit u ohne Servietten Bauder, 1 Jahr 2 Monate 18 lden e ene 3 a Handtücher, nebst alle einschlagende Artikel. 5 25 Tage alt. N üg uff 3. d. N Fonheremmenen Viehzäblung N 0 Do genannte Waaren bis Weihnachten ausverkauft 17. Katharina, geborene Albrecht, Ehe, e be! aufgeſtellte Zahlungsliſte äber den Rinde werden ſollen, gebe zu möglichſt billigen Preiſen ab und lade zum frau des Schuhmachers Weotg dier vieh⸗ und Pferoebeſtand dohſer liegt von Beſuche meiner Ausſt⸗llung ergebenſt ein. 0 — 5 II., — 5 3 5 5 8 ahre, 11 Monate age alk. detlir . en e eee 5 Hck. Sternweiler. ] 18. dent Sohn drs Scheſſee Maul er Wir mochen darauf aufmerkſam, daß 985 8 a 2 1 Janson. 6 1 15 Conditor ß die Liſte für die Berechnung der Beträge 1 — — 2 21. Jobann Georg Loſſer, 13 ilor, K . maßgebend iſt, welche von den Rindbieh⸗ VVV 1 5 e 1 „ Jalob 1 und Pferde befitzern zur Deckung der B I 0 f 2 e 5 Vergütungen 0 die auf pol zeiliche . 1 U en Un WI er Heinrich Schäfer 18 1 — Anordnung getöteten Th ere entrichtet . 1 a 28. Jof ph Thirlus Zlebl, Geſch werden müfſen. für jedes Auge paſſend, in nur beſter Qualität empfiehlt zu führer, 56 Jahre 10 Monate alt, 0 Etwaige Anträge auf Berichtigung billigſten Preißen . 55 1 0 Jeb 3 der Liſte find innerhalb der Friſt der 7 i 5 „ Aula dises „ F. Fontaine 8 Monate 15 Tage alt. u Ladenburg, den 10. Dezember 1895. Ahrmacher und Goldarbeiter, Markplatz e, amm Bürgermeiſteramt. g Reparaturen an Brilken e. te werden ſofort aut und billig ausgeführt. No. 17 94. „ lier Hartmann. B tz. 77 . Füe die Richtigkeit dieſes Auszugs. Wasch — — 5 B 1 T i 0 Ladenburg, den 5. Dumber 1895, Jan z MWarne ruſler Te 5 ke! der K andesbtautef 1 8916 1 17 1 für Bett und Sopha⸗Vorlagen empfi⸗ lt zu ſehr billigen Preisen ale N 1 ael Peck“ etwas abzukaufen, 1 7 Eine 0 da ich die ſelben gerichtlich verfolgen 5 ch Sternweiler. f 5 ae werde, oder etwas zu leihen oder zu 7 1 44 0 1 1 1 10 Ei borgen, da hiefür keine Zahlung leiſte. Weihnachtsarbeilen⸗Augpetkanf 0 — f 1 im unteren Stock zu vermketen bel ats 2 Den Reſt meiner Handarbeiten beſtehend in: Frau Kininger, M f Sicheren Erfolg Wandkaſchen, Nürſtentaſchen, Schirmfutterale, Alhrſtänd⸗ . Schriesheimer Thor. hg cen benaheben u 0g lone ter, Serviettenringe Neiſeplaid 1 1 0 U 0 m d ch er 15 K 2 5 u. a. mehr verkaufe um damit zu räumen bedeutend untern Preis 107 5 0 sc 31861 8 J. Saſſellbach. geübte Zwicker und Ausputzer geſucht. 10 Bfeffermünz-garamellen 0 4 0 5 17 1 Gch. 25 a 85 ch este gegen Appetitloſigkeit, 4 g N g annheim, P 4 7 n Magenweh und ſchlechtem verdor⸗ f 2 Srschürze e 1 00 benen Magen ücht in Pock. 4 25 Pfg. dei C. L. Stenz in Ladenburg. lien Größen, Farben und Jaconen empfiehlt 8. Zaſſelbach. ö Go empfi. 1 Id. und Silberbronce „ . . in