W gen g e Ant alt zu Dil e e ee Je, dc g. en berieben dͤtts derieuſ, d mais Mate te den dallken f des Gael ab sch K. n endorf det del folgte h, ſſttut in Haze schien in du l Jubel a 8 ler laß N. d „ Herm, Lug 50 Pin. g. die Nai der Sil Vuichendenen e vald bedarf lag k o ul bn nittheun, ug l aft zum Mr Atget Wi. en“ geschrien Die Redet 1 ale Harde ball Fial eiten en und Hanef e fen le dem Git l E sie zum 0 1 nun hu en hem. St chen! non Schuß db f ö auflet, „ nie und kinn . Aula Herb, Kontrol Verammlungen 1895. te Herbfikontrolverſammlungen im Amts⸗Bezirk Mannhei gochſtebende Ortſchaften wie folgt ſtatt: b eee Donnerſtag, den 14. Nov mber 1895, Nachmittags 3 Uhr in Laden⸗ burg auf dem Schulbofe, ſämmtliche Reſerviſten, Dispoſitions⸗Urlauber und die zur Dis pofttion der Erſatz⸗Bebörden entlaſſenen Mannſchaften der Gemeinden: Ladenburg, Schriesheim, Nickarhauſen und Ilvesheim. Die Mannſchaft hat fich unter Mitbringung ihrer Militärpapfere pünktlich iu geſtellen. Verſäumniſſe und das Erſcheinen zu einer unrichtigen Kontrol⸗ derſammlung, haben die geſiczlſchen Strafen zu Folge. Bezirks⸗ Kommando Mannheim. (294) Nr. 14369. Vorſtebende Bekanntmachung des Vaglttg-BAommandos 15 Monnbeim wird den Bürgermeſſterämtern des Land⸗Bezirks hiermit zur Kennl⸗ us gebracht mit der Verfügung, daß dieſelbe den Mannſchaften der Gemeinden, durch Ausſchellen, Anſchlagen am Rathhauſe, Fabriken und größeren Etabliſſe⸗ ments, mindeſtens 6 Mal in geeigneten Zwiſchenräumen bekannt zu geben ſſt. Daß dies deſchehen, iſt dem Hauptmeldeamt Mannheim zum 10. Novem⸗ der 1895 mitzutheilen. 0 1 Mannheim, den 24. Oktober 1895. 0 N Großherzogl. Bezirlsamt Dr. Schmid. 18 5 Beſchluß. 0 Nr, 3512. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 28. Okt. 1895. i 10 Blülrgermeiſteraml. Hartmann. Allerheiligen empfehle reichſte Auswabl in 1 7 GUT HREILI Die Turnſtunden finden wieder regelmäßig j weils Wontags und Donnerſtags Abends im Saale zum „Schiff“ ſtatt. i Anfang präcis halb 9 Ahr. Vollzähliges Erſcheinen erwartet Der Turnwart. Jeder Bedarf in Wollenwaren knn in beſter Weiſ' gedeckt werden. 4 Herrensrtik el: Normalhemden, 10 Socken und Strümpfe Jacken und Hoſen, Pelz- und Plüſchmützen, erſchledenen Qualitäten und Preislagen. 4 „ Für Namen & Kindler: Kaputzen und Hüllen, Schulterſtragen, . Damenhemden, Kopf- und Taillentücher, Jacken und Hoſen, Strümpfe, in verschiedenen Farben und Größen. 8 icot- und gefütterte Handſchuhe etc. etc. AaAaeußerſt billige Preiſe. — 5 D. Freitag. Futterschneid- Maschinen Rübenschneid-Haschinen Putzmühlen empfehle zu billigſten Preiſen. Gebrauchte FTutterſchneidmaſchinen find u billigem Preiſe ſlets zu haben. Shawls und Chenillentücher, Verſteigerung von Bauplätzen. Das im Ortsetter dahier gelegene, 1 Ha. 70 Ar umfaßende Gemeinde⸗ grundſtück, Mühlgarten iſt zu Bauplätzen eingeteilt und werden die mit Pfählen erfichtlich gemachten Flächen 1 bis mit 15 und 19, 20 und 21 am Donnerſtag, den 31. ds. Ats. Nachmittags 2 Nhr auf dem Platze verſteigert. Steigliebhaber werden mit dem Anfügen eingeladen, daß das neue Baugebiet ſofort Waſſerleitung und Kanaliſation erhält. Die Pläne nebſt Verſteigerungsbedingungen können im Rathaus eingeſehen werden S den 25. Oktober 1895. Gemeinderath: N. Urban. 8 FAT Z-CURHSUS. Der Tanzunterricht der Frau Eliſe Götzelmann beginnt: Mittwoch, den 30. Gt. halb 9 Ahr Abends für Herren, Donnerſtag. den 31. Okt. 8 Ahr Abends für Damen, im Saale des Gaſthauſes „zur Noſe“. Aliſe Götzelmann. Biber- Betttücher von Mf. l. Qualität Paar von ß. 7. — an empfiehlt g. Hasselbach ö 5 Nähmaschinen aller Syſteme für Familie und gewerb liche Zwecke b Anerkannt beſtes Fabrikat Leichter und kaum hörbarer Gang. Doppelſteppmaſchinen mit ſchönem Verſchlußkaſten alle Apparaten und 2 Schiffchen für Mk. 50. Eigene Reparatur⸗Werkſtätte. Jede Maſchine wird unter Garanki billigſt reparirt. Gg. Eiſenhutß Näh⸗ und Strickmaſchinenlager, eim. F 3, 13 ½ F 3, 13 ½¼ Neueſte gute Waſchmaſchinen für 45 Mar. Wolle Wolle Wolle! Größtes Sortiment in Farben und Qualitäten halte ſtets auf Lager Empfehle als beſonders preiswerth eine Wolle das Pfund zu ft. 2. 5 3. Haſſelbach. Joh. Brechtel Fumpenfabrik Judwigshafen am Rhein 9 Speciakität in gebohrten Röhrenbrunne 5 Mehrere Tauſeud im Gebrauch. 5 n Ladenburg ca. 50 Stück z. B Herrn Hochſtetter, Kaufmann, „ P. W Hertel, Kaufmann. Weit gehende Garantie, prima Referenzen. Vertreter: P. W. Hertel Ladenburg. Hlemdenflanelle doppelſeitig, karirt und gestreift per Elle 27 Pfg. in ſchöner Woar und ßbübſchen Deſſins. 8 f Bedruckte waſchechte Biber für Jacken per Elle 30 Pfg. bei J. Haſſelhach. 5 Miet- und Pachtverträge ſind zu haben in det Expedition dieſes Blattes.