Bekenntmachung. No. 3451. Der Bach hieftger Ge⸗ markung wird am Freitag, den 25. d I. Abends auf die Dauer von bier Tagen wegen Umbau des Ratbbauſes obgeſchlagen. Dies wird zur Kenntnſßnabme der piefigen Einwohner biermit veröffentlicht. Viadenburg den 21. Oktober 1895. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Bekanntmachung. No. 3452. Am Freitag, den 25. October d. 8. Vorm. 11 Ahr wird die Beſfubr von chrea 80 Kaſen Kies auf verſchiedene Feldwege an den Wenigſtbfetenden öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 21. Oktober 1898. 1 Bürgermeſſteramt. Hartmann. Betz. Lehrmädchen für mein Putz⸗ und Modewarengeſchäft geſucht D. Freitag. Bwefſchgen⸗Waſſer ſelbſtg⸗bronnt garantirt reines ächtes. Dos Liter Mk. 1 70. die Flaſche (% Titer) k. 1 30. „ mpfi⸗ bit D. Vofſert 8 Brauerei. z. Adler Ju kürzeſter Feit derſchwinden olle Unreinlichk⸗iten der Haut. als: Ilechten, rothe Flecken, Gantausſchläge, übekriechender Schweiß ꝛc. durch den täglichen Ge⸗ brauch von: Theerſchwefel⸗ Seife don Bergmann & Co., Nadebeuk, Dresden. Vorr. 4 St. 50 Pfg. bei Friſeur Emil Walther. Mouſſirende Weine, Accht ſranzõſtſcher Rothwein, Conkayer, Malaga, Madtira, Cognac, Kirſchen- und ZJwetſchgenwaſſer in nur reiner guter Qualität empfiehlt .. Stenz. Jebkuchen⸗ Bäckerei! feinſten Havana Honig braun und weißen Fyrup empfebl, zu billigen Preiſen Stenz. Frima Anthracitkohlen, „ Ruhrkohlen „Nusskohlen Außſchmiedekohlen „ Braunkohlen⸗Briquetes ſowie Loh lãſe empfiehlt J. FJ. Merltel. Meine Damen machen Sie gefl. einen Verſuch mit Bergmann's Lilienmilch⸗ Seife v. Bergmann u. Co., Dresden⸗Mabebeul (Schutzmarke: Zwei Bergmänner) Js iſt die beſte Heife gegen Somme r⸗ 4 Nr. 1450. Die Lieferung von 70 Centner Eßkartoff In (b'ſter Qualität) für das katholiſch Güntber'ſche Waſſenhaus dahier, frei dahin geliefert (auch Waggeld frei) ſoll im Submifflonswege vergeben werden; deßfallfige Angebote find bis längſtens Freitag, den 25. Oktober 1895, nachmittags 3 Ahr anber einzureſchen, mit der Aufſchrift verſehen, Kartoffellieferung für das katholiſch Günther'ſche Waiſenhaus Ladenburg. Hierbei wird bemerkt, daß die Lieferung der Kartoffeln auch in kleineren Quantſtäten erfolgen kann, ledoch nicht unter 80 Centner. Proben find diesseits vorzulegen. Die näheren Lieferungsbedingungen können diesſeits eingeſehen werden. 15 . Ladenburg den 14. Oktober 1895. Gemeinderat. Hartmann. 1 1 hm. J. Bre J. Göhring, Juwelier, Mannheim D 1. 4. Paradeplatz (n, ben dem Pfälzer Hof) D. 1. 4 empfiehlt eine vor ⸗ zägkiche Auswahl in Juwelen, Gokd⸗ und Hitberwaaren. Silberne Tafelgeräthe und Veſleckſachen aller Art Neuverſtlberte Waaren. Gerren⸗ und Damenuhren. Die Firma führt, grundſötzlich nur Woaren bon erprobter Güte, verkunft zu äußerßt billigen, aber unbedingt feſten Preiſen welche on jedem Stück in Zahlen deutlich bemerkt find. Habe mich in Mannheim als Specialarzt für Chirurgie Blasen- und Hautkrankheite 0 1 7 1 u, Wedel Wohnung in Mannheim Kitra g 1, 7. Breiteſtraße, gegenüber dem Nathanſe. Dr. Max Buchner früher Aſſiſtenzarzt von Geheimrat Profeſſor von Nußbaum. Sprechstunden 11—1 Uhr und 35 Uhr, Sonntags nur 11—1 Uhr. Herbfl. & Winterſaiſon 1895, Ich beehre mich ergebenſt anzuzeigen, daß mein Lager in allen Winterartikeln beſtens aſortirt iſt und lade zur Beſichtig⸗ ung meiner Waaren höflichſt ein. Ganz beſonders mache auf eine reiche Auswahl schwarz & farbige Kleiderstoffe- aufmerkſam, die ich als Gekegenheitsſiauf ſehr billig abgebe. Winterbettücher u. Nettdecken ſowie farbige Hemdenſtoffe, habe durch vortheilhaften Abſchluß billig eingekauft und kann dieſelben deßhalb in reicher Auswahl beſtens empfehlen. In allen übrigen Artikeln der Brauche bin ich im Stande, meinen verehrl. Kunden Vortheil zu bieten und ſehe einem zahlreichen Zuſpruche entgegen. Hochtachtungsvoll! 0 Hch. Sternweiler. Jeder Vedarf in Wollenwaren kann in beſter Weiſ“ gedeckt werden. Herrensrtikel: Normalhemden, Socken und Strümpfe, Jacken und Hoſen, Gandſchuhe, Velz- und Plüſchmützen, in verschiedenen Qualitäten und Preislagen. i Für Bamen & Kinder: Kaputzen und Hüllen, Shawls und Chenillentücher, Schulterſtragen, Damenhemden, Kopf- und Taillentücher, Jacken und Hoſen, Strümpfe, in verſchiedenen Farben und Größen. 5 CTricot- und gefütterte Handſchuhe etc. ett. Aaeußerſt billige Preiſe. Freitag. ni 2 Ve 1 en ett. 1 0 Große Straßburget N 1 “ Pferdemarkt Lokterie] Ziehung am 15. November 1899 Gewinn-Plan: 1 Landdauer Wagen mit 2 Pferd und Geſchirr im Wert 600 2 Wagenpferde „ 200 7 Pferde einzeln Gew. 560 6 Fohlen „ 1 2400 1 Zweiſpänner Geſchire 60 a Mf. 1 verkauft Jakob Steruweiker Ladenburg. Eine freundliche Wohnung mit Zubebör auf 1. Mal zu bermiele I. oder II. Stock Jaſtaß Engel II. 2 Das älteſte und größte Bettfedernlager William Lübeck in Altona verſendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfd.) gute neue Bettfedern für 60 Pfg. d. Pf. 1 dulch R. vorzüglich gute Sorte 1.25 M. d. fd bund em prima Halbdaunen nur M. 1.60 u M J rrcb⸗ reiner Alaum nur M. 2.50 u. N 3. . Diesel Bei Abnahme v. 50 Pfd. 50 Naball nn der König Umtauſch bereitwilligſt. dh 1888 Jertige Betten (Oberbett, Unterbelſ idee und 2 Kiſſen) prima Inlettſtoff aufg 1 N 80 den Weih Mahmträger de lt des Beſte gefüllt einſchläßg 20, 28, 30 . 40 M. 2ſchläſig 30, 40, 48 u. 80 . C.T.(. Reparaturen von Nähmaſchienen und Jahrräder werden prompt und billig beſora bog FJ. Nrand's Nichfola-r J Vogel Inſectenpulver in bili⸗biger Menge vorgewogen empfi hlt C. L. Stenz. Dickrüben! i Meiſterwerk n Portale de! u Herchligkeit And in herr u ile ſteh Cirka 250 Centner ſchöne Dicke Limöld des hat ſofort zu verkaufen f * der de N A. Heckel Witwe. . 3 Prima 1 f dos Ruhrfettnusskohlen Ah, scher Ruhrmaschinen kohlen Nussschmiedekohlen 0 sowie Anthraeitkohlen Nd direkt aus der Zeche Kohlſcheld empfehl Theodor Natz. . 1 22 Nuß ich. 0 gewi Neue Foconen in l . u Ausfſcht Träger & Jierſchürzen fun ruf in hübſcher Auswahl eingetroffen 1 di — 1 2 1 10 1 n he z: UIſtnen bg cn zur Weinbereitung 3 „ler ft. per Pfund 16 Pfennig empfiehlt 101 80 C. &. Stenz. ett Dir zu 178 e- er, Ad 4 f Don, Haggis dhe nac Suppenwürze epreſſen, ſowie für zarten, weißen, rofigen Teint. Vorrätig à Stück 50 Pf. bei: Friſeur Emil Waliher. 1 Niet und Pach ge tyerträ an. den „Al 0 ſu al und lum, Ur in Original Flaschen in beliebigen kleinen Quantitäten empſtehlt .