in Id 1 ieder. badaubuen N wurden eh 16 i ufſchen der dn ba g die emp ie ba in 15 eintz Gale ö iner Nu ah det helge daß ber dei Tum ig in in ke 5 it nt ich guſel nich fun ein zit i böcht gte t 10 1 „. ock: Dit 10 nohm be dern u Obetreineſe mt sch, da l ie Unabhüngt 1 ſchdten, dag taihne, deen . ehr heimſch nah men des lig en. Geste auf. benmödchen n verlobt und bol hot): „A K Jin; „dunn Beachtung Ablikuns! datauf uach t, daß u 50 deullchen Matte i dos Eu dt Süeſ benſtthendn Al werden mul, — dieſes Högl aus, und eam em det Hüſſfe „dam lh il don mas borfchtg l 1 5 ſucht hal, ſteltunk hel inglüc aur an bon Alule J well, i lr wollen l und um ſtrurdlch gel m Vater habe uuf: in bf, ur der Ble auß dun d 1 die ane 5 900 „ i Ne. 3350. Am Jreitag, den 18. d. Mts. Vorm. 11 Ahr elrd im Nathbauſe dahier das Weiden⸗ erlrägniß der Gemeinde an die Meiſt⸗ bietenden öffentlich verſteigert. Lodenburg, den 8 Oktober 1895. Bürgermeiſteramt Neiden- Versteigerung“ 2 I nickrüben! Hartmann. Betz. Eirka 250 Centner ſchöne Dickrüben hat ſofort zu verkaufen A. Heckel Wittwe. vowm 1. Otober 1895. 1 Abgang von Cadenburg nach Frau furt: Eine freundliche 5 00 651 941 1204 320 530 731 817 1100 W nach Maunßeim⸗Heidelberg: . 0 6 nun 9 455 701 824 945 1142 229 501 634 8 07 mit Jub⸗bör auf 1. Maf zu vermieten 10 33 11058 II. oder II. Stock I Von Friedrichsfeld nach Schwetzingen: Jaflaß Engel II. keparaturen 6% , „ 98 110 72 1˙12 310 „ 5 25 755 5 . 5 a 1103 II 9 bon Rähmaſchienen und Jahrräder 9.2 70 und billig 9. 55 ö e . g 1 Zimmer und Küche nebſt Zubehör, „Brand's Nachfolger J. Vogel bis Hockenheim. ſofort oder auf Oſtern. Daſelbſt kann auch ein braver t 0 8 e Geſchw. Grabenauer. u n g e fort in die Lehr⸗ treten. MMNeckarhauſen noch Mannheim: 1 502 6 00 1 634 2 721 752 952 1112 1224 302 522 559 1 732 820 15 Zu vermieten 5 Zwelſchgen⸗Waffer ſeloſtgebronnt garantirt reines ächtes. Das Liter k. 1 70. die Flaſche Schriesheim⸗Heidel berg: a % Oſter) Mü. 1 30. empfieblt D. Voſſert Brauerei. z. Adler 8 kherg: auf Oſtern eine parterre Wohnung, 658 9 09 11 89 % 1855 11 00 * 40 „ 439 mit oder obne Werlftatt, ſamt Zubehör 659 757 920 954 * i bei Peter Gackſtalter Ww. r Das älteſte und größte Bettfedern lager William Lübeck in Altona berſendet zollfrei gegen Nachnahme (nicht unter 10 Pfd.) gute neue tfedern für 60 Pfg. d. Pf. ſteiner Flaum nur M. 2.50 u. M. 3. Bei Abnahme v. 50 Pfd. 500 Rabatt. Umtauſch bereitwilligſt. Jertige Betten (Oberbett, Unterbett and 2 Kiſſen) prima Inlettſtoff aufs Beſte gefünt einſchtäſig 20, 25, 30 u. 40 Al. Lſchtäßg 30, 40, 48 u., 50 NK. PPPAPAEAEEATTTTTTTbe Meine Damen wachen Sie gefl. einen Verſuch mit Bergmann's Mlienmilch⸗ Seife „Bergmann u. Co., Dresden⸗Radebeul (Schutzmarke: Zwei Bergmünner) s iſt die beſte Heife gegen Sommer⸗ proſſen, ſowie für zarten, weißen, roftgen eint. Vorrätig à Stück 50 Pf. bei: Friſeur Emil Walther. Prima Buhrfettnusskohlen Buhrmaschinenkohlen Nussschmiedekohlen sowie Anthracitkohlen Aekt aus der Zeche Kohlſcheid empfiehlt Theodor Natz. Heims Anthracitkohlen, „ Ruhrkohlen „ Nusskohlen Außſchmiedekohlen Kraunkohlen⸗Briquetes ſowie Loh käſe empfieblt 3. J. Merkel. Mouſſirende Weine, . E Aecht franzöſiſcher Rothwein, Tokayer, Malaga, Madeira, Cognac, KNirſchen⸗ und TJuwetſchgenwaſſer nur reiner guter Qualität empfiehlt C. &. Stenz. 5 5 13 7 622 713 938 1049 110 329 5 12 5 41 4 608 2 Ene 6% 841. Wohnung 5 502 „(05 e 412 656. zu vermiethen 2 Zimmer Küche Speicher I en Werktagen, 2 Montags und Donnerſtaas, » an Sonntagen und Keller bei 3. Itei Bot 11 bis 15. Oktober und ab 15. Mürz, ( vom 1. Nobember bis 1 März 8. . nur Montags und Donnerſtags. Geſchäftseröffnung Ickürsen Neue Foconen in 5 5 Träger & Zierſchürzen K Empfehlung. in 1 5 Auswahl 1 . Habe im Herrn J. Fommer'ſchen Hauſe am biefigen Markſplatze eine 8. Haſſelbach. Schlosserei eröffnet, und erlaube mir, mich zur Anfertigung aller in mein Fach einſchla⸗ eee 1 1 zenden weden deßene zu enoß klen. Dur wean laneldbeig, Stünkel in Haut, ls: kechten, rothe lecken. In- und Auslande bin ich in Stand geſetzt, ſämmtliche Reparaturen Hautausſchlã 5 übelriechender an Maſchinen zu übernehmen, unter gew ſſenbafter Arbeit und dilligſter Schweiß ꝛc 10 den läglichen Ge⸗ Bedienung, ſowie meine werthen Kunden durch reelle Arbeit zufrieden zu ſtellen. a 8 5 105 5 e Achtungsvoll zeichnet N 5 Carl Angel, Schloſſer & Mechaniker. Oheerfchwefel⸗Seife deer von Airgmann & Co., Radebeuk, degründet 1822 Dresden. Vortr. 4 St. 50 Pfg. bei Friſeur Emil Walther. J. Göhring, Juwelier, Mannheim Copir⸗ & D 1. 4. Paradeplotz (n⸗ben dem Pfäfzer Hof) D. 1. 4. empfiehlt eine vor⸗ zügliche Auswaßf in Juwelen, Gold⸗ und Hicherwaaren. Silberne reibtinte Fafelgeräthe und Beſteckſachen aller Art Neuverſilberte Waaren. Gerren⸗ und Damenuhren. Die Firma führt, grundſätzlch nur Waaren empfiehlt Karl Molitor von erprobter Güte, verkunft zu äußerßt billigen, aber unbedingt feſten Prelſen ö Schreibwarenhandlung. welche an jedem Stück in Zahlen deutlich bemerkt find. N 5 Feder Bedarf in Wollenwaren Roſinen — —— : — kann in beſter Weiſ“ gedeckt werden. 5 ö zur Weinbereitung Hesrrensrtikel: „%%% 5 * — R 0 N Normalhemden, Socken und Strümpfe, a Jacken und Hoſen, Handſchuhe, 3 1 Velz- und Plüſchmützen, MHaggi's in verſchiedenen Qualitäten und Preislagen. . 5 1 SFauppenwürze Tür Damen 4 Kinder: e 7 8 5755 kleinen Kaputzen und Hüllen, Shawls und Shenillentücher, Quantiläten empfiehlt Schulterſtragen, Damenhemden, 0 e C. L. Stenz. Kopf- und de 59 055 und Hoſen, 3 25 Tin, 0 in berſchiedenen Farben und 1 5 0 Inſectenpulver 0 Tricot- und gefütterte Handſchuhe etc. etr. etre. 2 1 5 85 Menge vorgewogen 1 WHBeußerſt birige Treiſe. e „ B. Freitsg. Auf meine beſonders preiswürdigen a Bodenlacke Jelzmützen- Muffs und Velzkragen Putzbürsten mache beſonders aufmerkſam. g D. Frtitag. — — — 3 — 3