Bekanntmachung. o. 3059. f Der Auszug aus der Hebrolle der ſelbftberficherten Kleinmeſſter für das II. Halbjabr 1895 fegt gemäß 8 26 des Bauunfallberſſcherungsgeſetzes vom 11. Juli 1887 bew. 8 9 des Neb'n⸗ ſtatuts der füdweſtlichen Bougewerks⸗ Berufsgenoſſenſchaft in Straßburg von heute an während zweier Wochen zur Eſinficht der Betheiligten bel Gemeinderechner Pilger hier auf. Dies wird mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß nach Umfluß diefer Zeit mit dem Einzug der Prämien begonnen wird. Ladenburg, den 6. September 1885. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Bekanntmachung. Nr. 3062. Am Samstag. den 14. September d. J., Vormittags 11 Uhr wird im Ratbbouſe auf Antrag des Taalöbners Jakob Neubreeh bier das denſelben aebörige, an der Müblaaſſe gelegene einflöckige Wobnbaus mit allen liegenſchaftlichen Zubebörden öffentlich zu Eigentbum verſteigerkt, wobei der Zuſchlog erfolgt, wenn mindeſtens die Summe von 1100 M. Elfhundert Mark gebe ten wird. denburg, den 7. September 1895. Bürgermeiſteramt Hartmann. Betz. Fahrnis-Versteigerung. Die Unterzeichnete läßt in ihrer Be⸗ daufung am Donnerstag, den 12. d. Mts., Vormittags 9 Uhr anfangend Schreinerwerk, Weißzeug und alge⸗ meiner Hausrath nur gegen Barzahlung öffenklich verſtela⸗ rn. Ladenburg, 10. S- ptemb⸗r 1895. Frau Philipp Günther. Stoſh. Nralchnle rburg Donnerſtag, den 12. d. M., vormittags 8 bis 12 Nuhr, entgegengenommen. Die Aufnabme prüfungen beginnen am 1 Freitag, den 13., vormittags 9 Ahr, die Nachprüfungen am gleſchen Tage nachmittags 2 Ahr, Am Samstag, den 14. September, vormittags 10 Nuhr, haben ſich ſämtliche Schüler im Lehrzimmer der VI. Klaſſe zu verſammeln. Ladenburg, den 1. Sepfember 1895. Der Vorffandz: ro f. Metzger. Geſchäfts⸗ Verlegung. Tbeile bierdurch meiner geehrten Kundſchaft, ſowie einm Titl. Publikum boͤflichſt mit, doß ich mein ſeſt langen Jahren im Hauſe E 1. 17 an den Planken betriebenes 10 Juwelen-. Gold- und Silberwaaren-Geſchäſt (gegründet 1822) mit beutigem in meinen Neubau D 1, 4, Paradeplatz (neben dem Pfälzer Hof) verlegt habe und bitte um geneigtes Wohlwollen und Erhaltung des mir ſeſtber ento⸗a⸗naebrachten Vertrauens. FJ. Göhring, Juwelier, Mannheim. Tanzkurs - Eröffnung. Hiermit zur gefälligen Nachricht, daß ſch Mitte September einen Tanzkurs eröffnen werde und lade zum Beſuche desſelben freundlichſt ein. Anmeldungen nimmt die Unterzeichn⸗te entgegen. Extra- und Privatunterricht zu jeder aewünſchten Taa⸗szeit. Frau Iliſe Götzelmann, Wohnung bei Pet. Gackſtatter Witwe. Joh. Brechtel umpenfabrik Ludwigshafen am Rhein SHypecialität in gebohrten Röhrenbrunnen g Mehrere Tauſend im Gebrauch. 3 In Ladenburg ca. 50 Stück z. B. 5 Herrn Hochſtetter, Kaufmann, Weit gehende Garantie, prima Referenzen. 8 . Supp Sefort zu miethen geſucht vier Zimmerwohnung. In Ladenburg oder Schriesheim. Off⸗ rien mit Preisangabe erb. unt. Adr: Bezienberger, Au- boch o. d. B. Schön möbliertes immer ev. mit Schlafcabinet für ſofort geſucht. Gfl. Offerten mit Preisangabe unter R. 8. 43 an die Exped. d. Bl. erbeten. Meine Damen machen Sie as fl. einen Verſuch mit „ Vergmann's 5 Lilienmilch⸗ Seife b. Bergmann u. Co., Dresden⸗Radebeul (Schutzmarke: Zwei Bergmänner) es iſt die heſte Seife gegen Somme r⸗ ſproſſen, ſowie für zarten, weißen, roſigen Teint. Vorrätig à Stück 50 Pf, bei: Friſeur Emil Walther. Schweinefett garantirt reines, per Ffund 60 Pfg. Coccosnu „ P. W. Hertel. Kaufmann. a Vertreter: Y. W. Hertel Jaöenburg. E Jean Ratz Offerirt zur jetzigen Saatzeit: 5 Spinat, Feldfalat, Winterkopfſalat a in garantirt hochkeimfähiger Waare ſowie beſten Markt⸗ und Wirthſchaftsſorten. 5 „ Eröòͤbeerpflanzen: „Laxton's Noble“ Ertragsfähigſte aller Sorten billigſt. NB. Laxtons Noble wurde auf allen bedeutenden Garten⸗ bauausſtellungen mit den erſten Preiſen prämiiert. e Sportshemden 8 MN ormalhemdoͤen 5 Macohemden lligſten Preiſen bei D. Freitag. angstoffe. Stücken und Neſten, ſind friſch eingetroffen und 3 werden zu wirklichen Schleuderpreiſen abgegeben. ö Hch. Sternweiler. Miet. und Pachtverträge Enkflogen iſt mir am Kirchweih ⸗Dienſtag ein Pag weiße Pfautauben. Bitte um Näg gabe. — Geyer Maurer. Trim Anthraeitkohlen, „ Ruhrkohlen „„ Nusskohlen „ Außſchmiedekohlen „ Araunkohlen⸗Briquetez ſowie Loh ſe empflehlt J. J. Merle. Rodfenlacke Putzbürsten Put ztücher emyft · bit C. K. Stenz. Prima Buhrfettnusskohlen RBuhrmaschinenkohlen Nussschmisdekohlen sowie Anthracitkohlen direkt aus der Ziche Koblſcheid emyftehl Theodor Natz. Copir⸗ K Schreibtinte empfiehlt Karl Molitor 0 Schreibwarenhandlung. Maggi's ehwürze C. L. Stenz. Apfelwein per Titer 20 Pfennig ſowie vorzüalich en Wein-Eſſig empfi ölt Kark Günther „zur Roſe.“ Fliegenleim Fliegen-Gläser Fliegen-Papier Insekten-Pulver d um mi-BTLäs er empfiehlt C. X. Stenz. zu haben bei Mouſſirende Weine, Aecht franzöſiſcher Kothwein, Tokayer, Malaga, Madeira, Cognac, Rirſchen⸗ und Zwetſchgenwaſſer in nur reiner guter Qualität empfiehl C. C. Stenz. Vergamentpapier empfiehlt Karl Molitor Schreibwarenhandlung, a N.ue g Häring „Matzmaas eh é t ehlt friſch eingetroffen 1 4 1 0 1 Keb aktion vera 1 — Ar. 74 0 erlin, 11. Se. — 10 in Pet. unn Poche ſtatlfi dug in Szene geg Jin Hohenlohe von d woche empfangen, burger Auswärtt u. Nachskanzlers zu iu kelfenden Meldur Ins 8 Uhr fand kin Nadolin zu E dulnſel statt, bei we Aer des Auswärt dhl, Puſchlin, un dunowo mitanweſend dun en Theil des d In baondete politisch en des leitenden ſoftande ſchwerlick Kentich der Rückreif un tufffſchen Befttzu anden und charakter i als ein internat. inden der Beſuch Ho in am Mittwoch nacht 1 Prhof ja ſchon lö r gene Vorgang ir n den gegenwärtigen posten Deutſchland un; ua aber ſeine Bedeut nalrätdiges Zuſamm Jüpunkte des Beſuche Manburg der ruffiſch' Annbbetgaſt der fronzö — ——— der Fluch Nodelle von 8 Fo dabeſ ging ir u dabei betſchwiegen ut Daniel bereits de ndentliche Liebens 10 an ſich haben u bei u dune Per o ging er jetzt dad nit 5 uf. ur Poſtbramte kaum 9 Malagernden Briefe m 1 zu ſeinem Ei w Me aden „da muß in Gu in da Her Fot 0 a0 115 192 0 in det innere 7 1 8