Bekanntmachung. Nr. 2897. Am Mittwoch, den 21. Auguſt d. 3. Vorm. 11 Ahr werden nochmals die Speicher des Volksſchul⸗ und Hoſpftalgebäudes zum Hopfendörren im Rathhaufe hier an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 20. August 1895. Bürgermeiſteramt Betz. Hartmann. Die vom Unterzeichneten bisher inne · gehabte Wohnung it auf 1. Oktober oder früher zu vermieten. Reallehrer B. Hilberg. Meine Nepfelmüßſe und die Keltern find aufgeſtellt und können täglich be⸗ nützt werden. ouis Carqué Stadtmühle. Edel- Tafel-Krebse. tzüglichſte Edel⸗ Sorte, läglich friſch gefangen, verſendet unter Garantie Leben der Ankunft in Pofllörben franco und zollfrei per Nachaahme. 110 Stück Suppen 4 Mk. 4.50, 80 Stück Mittel Tafel 4 Mk. 5.50, 60 Stuck Reſen mit 2 dicken Scheren 4 Mk. 6.25, 40 Stick Solo-Nieſen 4 Mk. 8.25 und 32 Hoch⸗Solo⸗Rieſen, wunderbare Thiere 4 Mk. 9 50. 8. Adler, Krebsverſandt in Repokokontz (Oeſterr.) * In kürzeſter Zeit v verſchwinden alle Unreinlichktiten der ö Haut, ais: Flechten, rothe Flecke, Hautausſchläge, übelriechender Schweiß ꝛc. durch den täglichen Ge⸗ brauch von: Theerſchwefel⸗Seife von Bergmann & Co, Radebeul Dresden. Vortr. 4 St. 50 Pf. bei Friſeur Emil Walther. Neue Holl. ſowie 5 Vollhäringe eingetroffen bei Simon Schäffer. Aepfel für Gelee und zum Kochen empfiehlt Fh. Götzelmaun Wwe. Mouſſtrende Weint, Accht ſranzũſiſcher Rothwein, Tokayer, Malaga, Madtira, Cognar, Kirſchen - und Jwetſchgenwaſſer Qualität empfiehlt C. &. Stenz. FJahrniß⸗Verſteigerung. Donnerſtag, den 22. Auguſt. d. J. vormittags 9 Jh laſſen die Erben der Joſeph Grabendörfer Ww. hier ja deren Behaufung gegen Baarzahlung Bettung, Weißzeug, Schreinerwerk, allgemeiner Hausrath ſowie das Erträgniß von mehreren Obſtd n i as zu e e 0 J Der Wotſenrichter: Juchs. Vergebung von Bauarbeiten. Die Gemeinde Heddesheim vergiebt nachſtehend veranſchlagte Bau⸗ arbeiten zur Etſtellung eines neuen Schukhauſes im Wege des ſchriftlichen Angebots: rbeit 15450 Mk. 5000 „ 3300 „ 2000 „ 860 „ 780 „ 1040 Maurer⸗ und Verpu Steinhauerarbett Zimmerarbeit Schreinerarbeit Glaſerarbeit Schloſſerarbeit Blechnerarbeit Tüncherarbeit Tapezierarbeit 186 f Eiſerne Träger F Schriftliche Angebote, nach Prozenten des Voranſchlags ausgeſtellt mit der Aufſchrift: „Schukhausbauarbeiten“ verſehen, find bis Dienſtag, den 20. Auguſt, Nachmittags 3 Ahr . und beim Gemeinderate Heddesheim einzureichen. Pläne, Koſtenüberſchläge und Bedingungen liegen auf dem Rathauſe in Heddesheim zur Einfichtnahme auf. 5 15 Weinheim, den 13. Auguſt 1895. N ö Die Bauleitung: . f ö Gopir⸗ „ Schreibtinte empfiehlt Kart Molitor Schreibwarenhandlung, preiswerth zu verkaufen Näheres in der Exped. d. Bl. Trima Anthracitkohlen, „ Rührkohlen 5 Nusskohlen ANußſchmiedekohlen „ Braunkohlen⸗Briquetez owie Lohkäſe 10 0 J. J. Merkel. 7 Prima Ruhrfettnusskohlen Buhrmaschinenkohlen Nussschmisdekoklen Sowie Anthraeitkohlen direkt aus der Zeche Kohlſcheld empfieh Theodor Natz. Rübsamen hlt „Abnaßme ente me e A. Armöruſter. F. Fontaine, Uhrmacher und Goldarbeiter, 5 empfiehlt ſein bedeutend vergrößertes N mit ollen Neuheiten ausgeſtottetes Lager Tin Ahren, Gold⸗, Silber- und OOptiſchen Waaren. Als Neuheiten e Regulateure ein Johr gehend. Re- . gulateure mit Viertel und Stunden⸗ ſchlag von 35 Mark an. Neuheiten in Taſchenuhren u. Goldwaaren. Neuefſe Nickelketlen, Gold⸗ und Doubleketten. Zum Sedau-Jeſt (2 Veptember). Fahnen und aggen gat at, zn bikigen bereisen . 2: Fahnen mit Landeswappen, Adler eto.) einfache National-Fahnen. TFragfahnen für Vereine und Schulen. [Jampions. — Fackeln. — Sedau-Fransparente.— Wappenſchilder.] Feuerwerk. — Reichhaltige Kataloge (Fest-Ausgabe) versenden wirgratis u. franko Bonner Fahnenfabrik Hoflief. Sr. Majestät, des Kaisers in Bonn am Rhein. Joh. Brechtel Fumpenfabrik Ludwigshafen am Rhein Spectalität in gebohrten Röhrenbrunnen Mehrere Tauſeud im Gebrauch. In Ladenburg ca. 50 Stück z. B. Herrn Hochſtetter, Kaufmann, 6 „ P. W. Hertel, Kaufmann. 1 Weit gehende Garantie, prima Referenzen. Vertreter: P. W. Hertel Ladenburg. In Cravatten Schleifen und Becken in ſchwarz und farbig lange Cravatten für Steh- und Amlegſragen n hell und dunkel von 35 Pfg. an bietet reiche Auswahl 5 70 0 J. Haſſelbach. 720 Große ſüße Zwetſchgen empfiehlt billig ö g. C. Stenz Ochweinefett er insb 60 fg f Coccosnußbukter e C. L. Stenz. Prima Faatwicken & Rü b samen empfiehlt Schropp. Samenhandluug, Guten Apfelwein empfiehlt billigſt T. Dihl Wwe. 10 Neue a in g Rahmkäs friſch eingetroffen empfiehlt C. Stenz Swetlchgenwalſen chholderbranntwein, Apfel- 1 ö 6 5 & Traubentrester-Brauntweing vorzüglich zum Anſetzen. ö Hefenbranntwein «„ Weineſſig Alles ſelbſt gebrannt, gorantiek ken empfiehlt L. Dihl We. Wein-Rosinen Eryſtallzucker zur Weinbereitung empfiehlt C. &. Stenz 1 Apfel⸗Mühle fen vi Tote