Gasthaus zum Schiff. Rirchweih-Fonntag, den 18. und Montag, den 19. Auguſt Gut beſetzte 2 Tanz⸗ Muſik. Zu fehlte 5 Beteiligung ladet böoͤflichſt ein „ Bolibl. „zum Schiff“. Sasha un Schi Morgen Samstag 3 Schlachtfest. Morgens 9 Uhr Wellfleiſch. Abends hausgemachte Wurſt Zu zahlreichem Beſuch ladet freundlichſt 5 „ oibl. Am f Auguſt, l. J. beginnend Grosses Preiskegeln. Als Preiſe kommen zur Vertheilung: 1. 9 5 goldene Herrenuhr . ) Ein Canapee. ) Zwei wollene Bettdecken. ) Ein Regulator mit Schlagwerk ) Ein Oelgemälde. ) Ein Opernglas mit Etvi. ) Eine Stehlampe mit Oelkanne. 8.) Eine Fruchtſchaale. 9.) Ein Spiegel. 10.) Eine Weckeruhr. 11.) Ein Taſchenmeſſer. 12.) Ein Salzgeſtell. Zu kablreichet Betheiligung ladet ergebenſt ein Loibl, . Schiff“ Iſthaus zum Schi, Ladenburg. Beſtes gegen Wanzen, Flöhe, „ e e Paraſiten auf Hausthieren ꝛc. 2 „ZAcHERUIn- Wirkt staunenswerth! Es tötdet — wie kein zweites Mittel — jederlei Inſecten und wird darum auch in der ganzen Welt als einzig in ſeiner Art gerühmt und geſucht. Seine Merkmale find: 1. die verfiegelte Flaſche, 2. der Name „Zacha rl“. Gg. Seitz, Ladenburg. Faßrniß⸗Verſteigerung Nabe den 22. Auguſt, d. J. vormittags 9 Ahr, laffen die Erben der Joſeph Gra bendürfer Ww. hier ia deren Bedauſung gegen Baarzah lung Bettung, Weißzeug, Schreinerwerk, allgemeiner Hausrath ſowſe daz Erträgniß von mehreren Obſibäumen öffentlich zu Eigenthum verſteigern. Ladenburg, 15. Auguſt 1895. Der Waiſenrichter: Fuchs. Vergebung von Bauarbeiten Die Gemeinde Heddesheim vergiebt nachſtehend veranſchlagte Bau⸗ arbeiten zur Erſtellung eines neuen Schulhauſes im Wege des kaefige Angebots; 5 Maurer- und Verputzarbei! 15450 5 1 Steinhauerar bett 486800 g Zimmerarbeit 0 5 5000 Schreinerarheit 3300 Glaſerarbeit 2000 Schloſſerarbeit 860 Blechnerarbeit 75 750 Tüncherarbeit f ö 1040 Tapezierarbeit N 186 Eiserne Träger 828 „ Schriftliche Angebote, nach Prozenten des Voranſchlags ausgeſtellt und mit der Aufſchrift: „Schulhaushauarbeiten“ perſchen, find bis Dienſtag, den 20. August, Nachmittags 3 Ahr beim Gemeinderate Heddesheim einzureichen. Plane, Koſtenüberſchläge und Bedingungen in Heddesheim zur Einfichtnohme auf. f Weinheim, den 13. Auguſt 1895. 5 Die Bauleitung: A. Armöruſter Gaſhans zum Gchſen Kirchweih⸗ 15 un 15 95 „ Wonkag, den 19. R TANZ SIN 1 mit gutbeſetzter Kapelle wozu freundlichſt einladet „ a N. Nufer Zur Kirchweihe! Empfehle großes Muſterlager garantiert echter o linger Stahlbeſtecke außerſt billigen Preiſen. Beſtellungen bitte der phate Lieferung wegen rechtzeitig aufzugeben. Zur Airchweile. Empfehle meine neueſten Aleiderſtoſſen, Wollmußline, Batiſt, Crepons und Helle Cattune in reichſter Auswahl und billigſten Preiſen Hch. Sterne Erste Neuheiten in Plouſen ö D. Freitag. Worhangstoffe. In Stücken und Zteſten, ſind friſch eingetroffen und werden zu wirklichen Fchleuderpreiſen abgegeben. Hch. Sternweiler. em Rathau ſe 4 1 2 ſahch Mart 11 e 1.1 hn bruno 167 genndſenlegur K 15 Nilhelm⸗ 15 uhu, dem! 0 Krabelolte, wo 1 chung Kalſer 1 dhe betnichtende iu Aecshaupfſiadt! Hana ür den obe, Fünft n blungsbollen u Feber von an Hammerſe lc diem Großbe Mhenm Denkmal ha in Adern, die unf iu Silblen geſezt w m der Dankbarke in bing, ſonder „ ein Denkmal, ache deutſchen ! n der delſchen ald Gechlcht A lem daran m. das treu zu bew a den Nachruf ae Jui Bismarck, 50 1888 in da ach eͤnſchrieb: „Di nlantle hochgeſpn en die kteue arbe fan d Vaterlande , de in unserem! , mögen fe ein den ein, welches u hatt uns hinter dläuterte Aanbe don Joh a! Sau u buten S well An alt im Reif ir berg ſſene Stit laß mün herziget lat iht mit Wi gtd g alen die ſtolz e dicht ding pan in i ndz dus, als un fine labſam, 5 UE üs. 0 A De, 0 lar 0 dn u und ke . a mh fan mne männlich n de ahten ann fh ſüz 5 1 id W end an feine S