Den Ausbruch des Rotlh⸗ in Ladenburg betr. (199) No. 275051. Nachdem der Rotblauf unter den Schweinebeſtänden des Martin Rufer in Ladenburg erloſchen iſt, werden die unterm 15. d. Mts., No. 268841 verhängten Spe rimaßtegeln aufgehoben. Unſere Generalverfüaung vom 15. Juli l. Js., No. 268851 (betr. u. A. den Verkauf von Ferkelſchweinen) wird hierdurch nicht berührt. onnheim, den 20. Juli 1895. 8 Gr. Bezirksamt. Ne. 2600. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hlermit veroffentlicht. Ladenburg, den 25. Juli 1895. Bürgermeiſteramt Hartmann. Betz. i Prima Rubr kohlen Ruhrmaschinenkohlen Nussschmiedekohlen sowie Anthracitkohlen direkt aus der Zeche Kohlſcheſd empfiehlt Theodor Natz. . Möblirtes Zimmer geſucht. Von einem Herrn wird bis 15. Au⸗ guſt oder 1. September beſſer möb⸗ lirtes Zimmer in Ladenburg geſucht. Offerten nimmt die Exped. ds. Bl. engeaen. Ein zweiſttziger Schreibpult gut erbalten iſt wegen Mangel an genügen⸗ dem Raum preiswürdig zu verkaufen. Näheres bei J. F. Scola zu erfahren. Empfehle guten Jranbenpwein L. 40 und 45 Pfg. in Gebinden. Proben zu Dienſten. Höfer und Eckes. „Geſetzlich geſchützt.“ Jägers Salmiak Gallſeiſe Erſparniß zu baben bei C. C. Steuz, Geſchwiſter Firußaber C. Zeiſer, Neckarbauſen. Prima Saatwicken empfiehlt J. F. Merſtel. Slrohſeiler N (ketztjähr. Stroh) A .bidugeben bei Couis Höfer. Scheuerplat zu vermiethen bei Karl Strecker. Bekanntmachung. laufs unter den Schweinen für weiſe Wäſch⸗, 50 Prozent Kernſeife Allkatholiſche Gemeinde. Sonntag, den 28. Juli morgens bald 10 Uhr Golteddienß. Färberei Kramer Chemische A Mech Teppich- Wasch-Ans falt Klopfwerk Laden. 1 Fabrik MANNHEIM. Fabrik Fchnelste lieferung Biligeppeise franco füeksendung Prompfeste Erledigung auswärtiger Fuftrage Färberei und Reinigung von Sonnenschirmen, Füschern eto. * SINN Theater in Ladenburg. Im Saale zum goldenen Hirſch. Freitag, den 26. Juli: Letzte Vorstellung Fürst und Schuster. der: Das Glück kommt im Schlaf. Schwank in 3 Akten von J. v. Pötz. Achtungsvoll Wilhelm Döring. Theater ⸗Direktor. g Prämirtes Lagerbier. Auf der internat onalen Wierausſtellung in München erhielt das dunkle und belle Lagerbier der früher von Oberndorff'ſchen Brauerel Edingen die köchſte Auszeichnung 1 1 Chrendiplom mit goldener Medaille. Empfehle friſches prämirtes Lagerbier per Flaſche dunkles zu 18 Pfg. helles zu 20 Pfg. Karl Stumpf „zum Würzburger Hof.“ f Schriesheim. Wirtschaftseröffnung und Empfehlung. Mache hiermit einem verehrlichen hieſigen und auswärtigen Publikum die ergebene Mutellung daß ich die ſeit mehreren Jahren betriebene Wirtſchaft „zum Pflug“ in Schriesheim verlaſſen und dagegen die von mir käuflich erworbene Wittſchaft, f 1 „zum goldenen Ochſen“ weiterbetreibe und am Fonntag, als den 21. d. M. eröffnet hahe. Es wird mein eifriges Beſtreben ſein, meine werten Gäſte aufs Beſte zu bedienen und mir durch Verabreichung guter Speiſe und Getränke, (.f. Vier aus der Eichbaumbrauerei Mannheim, ſowie reiner Naturweine) ihre volle Zufriedenheit zu erwerben. Bitte daher das mir ſeither geſchenkte Vertrauen auch auf mein neues Etabliſſement übertragen zu wollen. . Schriesheim, im Juli 1895. Ladenburg. Feines Pilsner, nebſt Lagerbier, Schwetzinger Ritterbräu, hat jeden Tag im Ausſchank g. 5 6 0 ner 8. Abler. Auf Beſtellung, Lagerbier in Fäßchen, per Ltr. 18 Pfg. bei Obigem. welch genwaſfer, achholderbranntwein, Apfel- & Fraubentrester- Branntwein, vorzüglich zum Anſetz n. Hefenbranntwein, Alles ſelbſt gebrannt, garantirt rein empſteblt F 05 * Tafel-Krebse. Vorzüglichſte Edel⸗Sork', läglich feiſch gefangen, verſendet unter Garanſſe Lehen⸗ der Ankunft in Poſtlörben franc und zollfrei per Nachgaahme. 110 Stück Suppen 4 Mk. 4.50, 80 Stück Mittel Tafel 4 Mk. 5 0, 60 Stück Riſen mit 2 dicken Scheren h Mk. 6.25, 40 Stück Solo⸗Rieſen 6 Mk. 8,25 und 32 Hoch⸗SolosRieſen, wunderbare Thiere 4 Mk. 9 50. 8. Adler, aabsverſandt in Repolokoutz (Oeſtar) Flilegenleim Fliegen-Gläser Fliegen- Papier Insekten-Pulver Gummi-BIäs er 5 empft hlt . &. Stenz. „ FVeſte und billigste He gsguelle fi cen rt neue, doppelt gereinſgt u, gewaſchene, ech 19 0 che ettfedern. Wir verſenden zollfrei, gegen Nachn, (labes be liebige N 916. 80 f 19 per Pfd. für 60 Pfg., fg. 1 M. und 1 M. 5 15 Feine prima Halb⸗ daunen 1 M. 60 Pfg. u. 1 M. 80 Pig Weiße Polarfed. 2M. u. 2 M. 50 Pfg. Silberweiße Bettfedern 3 M., 3 N. 50 Pfg. u. 4 M.; ferner Echt chineſiſche Ganzdaunen (ſehr füuträft,) 2M. 50 Pfg. und 3 M. Verpacung zum Koſtenprelſe. Bei Beträgen von mindeſtens 75 M. 50% Nabakt, — Nichtgefallendes bereltw. zurückgenommen; Fecher & Co. in Herford n Meine Damen machen Sie gefl. einen Verſuch mit 5 Vergmann's . Lilienmilch⸗peife v. Bergmann u. Co., Dresden⸗Radeben (Schutz marke: Zwei Bergmännet) es iſt die beſte Heife gegen Somme ſproſſen, ſowie für zarten, weißen, toffgeg Teint. Vorrätig à Stück 50 Pf. beg ö Friſeur Emil Walther. Rü bs an ei emfichlt zur gefl. Abnahme J. J. Merkel. 4 K rüne Kerne zu 195 bel J. F. Merkel. Apfelwein per Liter 20 Pfeunig ſowie vorzüglichen Wein⸗Eſſig empfiehlt Karl Oünther „ur Role. Frachtbrie fe find ſtets vorrthig in der Exp:ditlon deſis Blatts. Karl Molitor . Schreibwarenhandlunge * 2 — — D — Vergamenkpapier . . ene u der Kaiser . kal, 27. J. 1 flthell, wird d bone verſu lch Sachb 2 -der Reichs s ſchlleßt, wie uch unbedeutend a müczuführen, . Selen — 3 aten u. J. w. hu Baanſchlag In löcchuß det! inn en Meh —— Heläute dadile don 1 5 dum legte ſie in de immer uff piglch in! e eg Dich b a vid, wein uur nicht glei 1 d ts ſt das da, was Dit n vg für 8 habn noch ſe 1 5 wü 1 doch ſtüher ung 26 dau 5 Annie dit a Los n 0 Nit andern N 1 1 und ö n ea b