* Bekenntmschung. Die Tabalpflanzer werden hiermit in Kenntnis geſetzt, daß die Anmeldungen über die im Jahre 1895 mit Tabak bepflanzten Grundſtücke längſtens bis 15. Juli ds. 38. zu erfolgen haben; die Formulare lönnen ſofort bei der Steuereinnehmerei hier in Empfang ge⸗ nommen werden. Ladenburg, den 1. Juli 1895. Lupperger, Steuereinnehmer. Tafel-RKrebse. Vorzüglichſte Edel⸗Sorte, läglich friſch gefangen, berſendet untet Garantie Cehen · der Auftlunft in Poflkörben franco Und zollfrei per Nachgahme. 110 Stück Suppen 4 Mk. 4.50, 80 Stück Mittel Tafel 4 Mk. 5.50, 60 35 1 0 mit 2 dicken Scheeren 6 25, 40 Stuck Solo- Rieſen 4 Mk. 8.25 und 82 Hoch⸗Solo⸗Rieſen, wunderbare Thiere Mk. 9.50. J. Adler, Krebsverſandt in Repoklokoutz (Oeſtert.) PEPE —— Obstwein in Gebinden F. Bſtſterer Schriesheim. Portland⸗ Cement Frima Waare per Sack 4 Ki 4 Mk. 2.10 incluſtbe Emballage frei ab Fager Mannheim. Näheres bei J. V. Fanz & Co,, Mannheim. Prima Saatwicken empfiehlt J. FJ. Merkel. Ein zweirädriger Handkarren billig zu verkaufen bei Spengler Ir. Krauß Witwe. Prima Rübs amen empfiehlt J. F. Merſtel. Meine Damen machen Sie gefl. einen Verſuch mit 725 Vergmann's 4 ilienmilch⸗Heife v. Bergmann u. Co., Dresden⸗Radebeul (Schutzmarke: Zwei Bergmänner) es iſt die beſte Heife gegen Sommer⸗ ſproſſen, ſowie für zarten, weißen, rofigen Teint. Vorrätig à Stück 50 Pf. bei: 57 5 5 f, 85 Auaſſte 6 Sonntag, den 14. Juli morgens 8 Uhr Gottesd enſt. Näheres in der Exped. ds. Blatlez Danksagung. Für die erwieſene Teilnahme bei dem herben Verluſte unſeres lieben Vaters, Großvaters, Onkels und Bruders Sielgior Milte füt die zahlreichen Blumenſpenden und Leichenbegleitung, ſowie Herrn Stadtpfarrer Sievert für die tröſtenden Morte am Gtabe, ſagen wir hiermit den innigſten Dank. a 9 Ladenburg, den 12. Juli 1895. Die trauernden Hinterbliebenen. 1 N — 4 Pfahiſche Bank Mannheim. Hauptfitz Ludwigshafen a. Rh. Zweigniederlofſungen in: Neuſtadt a. H.. Kaiſerslautern, Virmaſens, Dürſiheim a. H, Worms, Oſthofen, Commanditen in Zweibrücken und Berlin, Volbezahltes Aetienkapitat dak. 12,600 000. — Reſeiven Mk. 1,600,000. — Au und Verkauf von Effecten jeder Art, Beleihung von Effeeten und Waaren. N Annahme von Werthpapieren zur Aufbewahrung in verſchloſſenem und zur Verwaltung in offenem Zuſtande. Eröffnung von laufenden Rechnungen mit und ohne Creditgewährung; onsfreie Checkrechnungen. 5 Discoutirung langſichtiger Wechſel auf Bank⸗ und Nehenplätze. Jucaſſo von Wechſeln eic. An- und Verkauf von Deviſen. Ausſtellung von Tratten, Checks, Anweſſungen und Creditbriefen etc. Cou⸗ lanteſte und billigſte Bedingungen. Theater in Ladenburg. Im Saale zum goldenen Hirſch. Freitag, den 12. Zuli, Abends 1e, Die Tochter des Regiments. Singspiel in 4 Abteilungen und 5 Bildern von Blum. Muftk von verſchiedenen Meiſtern. Sonntag. den 14. Juli 1 Ver büse Geist Lumpaci NVagabundus oder: Das lüderliche Kleeblatt. Poſſe mit Geſang in 3 Abthellungen und einem Vorſpiel von Neſtroy. f probſft 1 9 Ahr 5 2 — J Salmialgeiſt-Seiſe von W. Benger Söhne Sinttga beſtes Waſchmittel für Normalwaſcht a ſtehts vorräthig dei , . Gaſſetbag. ein deen Eine gut erhaltene 1 N 133 1 ö hatt bac hergl 1 wunfteigs ih Hande „ Geſetzlich geſchützt Jägers Falmiaß Galkfeiſe für weiſe Wäſche, 50 Prozent Kernſelſt Erſparniß zu haben bei Ce. C. Stenz, 5 Geſchwiſter Firuhaber ö C. Seiſer, Neckarhausen. — 55 0 Vorspiel: Das Jeenreich. J. Abth.: Das große Coos. 2. Abth.: Der Schneider im Glück. pen Veſſerung. 3. Abth.: Der Jaßrestag und der Lum Kaſſeöffnung 8 Ahr — Anfang 9 Ahr. Nummerirter Platz 1 Mk. — 2. Platz 50 Preiſe der Plätze: Zu dieſer Vorſtellung ladet ein geehrtes Publikum ergebenſt ein 3. Platz 30 Pf. Wilhelm Döring. Theater⸗Direklor. Flaschenbier helles Wiener per Tlaſche 25. Pfg. dunklts Apfelwein e 20 Pfg. M per Titer * Friſeur Emil Walther. 20 Pfg. empfiehlt 1 4 zum „Hirſch!“ Vergamentpapier empfiehlt Karl Molſtos cg Wu Schreibwarenhandlung folgten in hl. Ute Kornſtrohh 1 Nibdenſche ausgeſchütteltes a 5 1 5 eln gean & Skroh feier tee verkauft Sch. Heider, anden Stan Kirchgaſſe. 18 iin auch Fa e nden, und Apfelwein 5 Aalen gege per Citer 20 Pfeunig öh dil ſowie vorzüglichen g tus eingelenk 4 es der St Wein-Eſſig 5 n Gertraltarij empfiehlt Kark Günther n dr Boran „zur Roſe.“ 1 rungen . Aug ohnehin Frima 1 1 93 Erucht. 5 n uch. Di. 1 e Handelsdez 8 A h dontheil 10 1 b dulchland, gr zum Auſetzen r a empfiehlt 5 A ts den Ver Simon Schäffer. n fh in d Neue, l ö e - SHaäringe f Voll- Häring läutet Grüne kerne 1 empfiehlt C. C. Stenz. . Fort Au baum nit Copir⸗ & Gn 6e hu scher Schreibtinte f Mn? — empfiehlt Karl Molitor Wong wur ls Schreibwarenhandlung. lla Anne o n dateß aut Putztücher Bodenlacke Oelfarben e aer r Fir nisse dan du empfiehlt E e e e. 3 * pl Wein-Rosinen er an, „ Eryſtallzucker . aufe. e ee ua Münſter⸗ Kas