Jul, 05 rung 5 l haz hnlichen ung, Un mancher ah niſchen gute b, eine gen benahm ume nweſend ben y jung eiue zug alenpfl⸗ge n ch K la Nah kommen. r „Naum hoh 1 109 n die ſchu che Labin Hon wit ii g, Anffalt lu belannt wah Auffalt eg f imlung aug Neſſel des Zh Lälener Binh plodlerle, If indet. Ein heiten danſaz) deeßz verwundel an würden dug deten Sten igt. Juan ie Probi 1 bon fialg ver belttffende . itgegen. tu ich ni wegt. bamtheit un 2% fragte kk fleilen az „ gar i ndſchaftzlul ü, und i wobl in dal, ein!“ werden 81 nicht war! tt und ni ich hier ooh — was a1 h kann ng h bitel m als eilt hte er m fie kämpfte e Wange Er bok 1 ſchtepurll er derte wan 0 nah m ngsrat 5. 5 de run, Ladenburg, Nr. 2877. In Ergänzung unſerer Bekanntmachung bom 29. v. M. Ne, 2281 ſollen weitere Bauarbeſten und zwar: 1. Schmiedearbeſten, veranſchlagt zu 80 Ml. 2. Schloſſerarbeiten 0 „ 3. Tüncherarbeiten, im öffentlichen Verdingungswege vergeben werden. Piäne und Bedingungen liegen im diesſei Einſicht auf und werden daſelbſt Arbeſtsberzeſchnſſſe zum Einſitzen der Ueber⸗ gahmspreſße gegen eine Schreibgebühr von je 40 Pfg. abgegeben, Die Angebote find bis längſtens Dienstag, den 23. Juli d. J. 0 Abſchrift 1 ligen Geſchüſtszimmer zur genau und wahrhaft schriftlich anzugeben. Derſelbe erhält darüber von der Vormittags 9 Ahr verſehen anher einzureichen. den 8. Juli 1895. Gemeinderath; Hartmann. 6— Beſſes gegen Wanzen, Flöhe, Küchenungeziefer, Motten Paraſiten auf Hausthieren ꝛc. ꝛc. 2 Anmeldungen genau innerhalb der oben b⸗zechneten Friſten erfolgen muß, Tabakpflanzer, daß fte dieſe Beſcheinigung längerer Zeit forgfältig aufbewahren, Donnerstag den 6. Juni d. J. find die Amtsbezirke Neuſtadt, Donau⸗ eſchingen und Bonndorf derart heimgeſucht worden, daß die einzelnen betroffenen Gemeinden und namentlich die betroffenen Privatperſonen nicht im Stande find, die Schäden, welche viele Millionen Mark betragen, aus eigenen „ZAchERLIN Wirkt staunenswerth! Es tötdet — wie kein zweites Mittel — jederlei Inſecten und wird darum auch in der ganzen Welt als einzig in ſeiner Art gerühmt und geſucht. Seine km find: 1. die verfiegelte Flaſche, 2. der Name „Zacha rl“. Gg. Seitz, Ladenburg. badiſchen Lande die berzliche Bitte, für die vom Hochwaſſer Geſchädigten einen Beitrag zu leiſten. Wir find überzeugt, daß dieſer Aufruf an den Gemein⸗ finn unſerer Mitbürger von den gleich guten Erfolgen begleitet ſein wird wie in früheren Jahren. abgeordneter. Pfendler, Bürgermeiſter. Faller, Bezirksrath. Spachholz, Buch⸗ 6 bin ich in der Lage nachſtehende Artikel zu wahren Schleuder⸗ 0 preiſen zu verkaufen. 97 a Ca. 500 St. ächte Prüßler Nettvorlagen 0 8 — — Weiße Eine Pfarrverweſer Rinkenburger in Neuſtadt. Bürgermeiſter Küſtler. Pfarrer elegenheitskauf! Durch Uebernahme eines Ausverkaufs in nur guten Waren in Donaueſchingen. Türkiſch- und Nippsſtoffe in allen Farben für Sopha und Seſſelbezüge. Manilla, Möbelcrepe, und Möbelcattune Vorhangfloffe für große Vorhänge von 30 Pfg. an per Meter. Maſſe kleinere Reſt zu jedem annehmbaren Gebote. und creme RNouleauxſtoffe. ö Wegen Mangel an Raum ſollen obengenannte Waren f ft werden und lade zur Befichtigung höͤflichſt ein. Ech. Sternweiler. empfehle beſtens 0 bei bekannten billigen Preiſen, empfehlend in Erinnerung. empfiehlt 8 Nur ächt in Gläſern zu 30 u. 50 Pfg. Bekanntmachung. Die Anmeldungen der Tabalpflanzungen bei der Steuerbehörde betr. Nr. 7863. Nach 8 3 und 283 des Geſetzes betreffend die Beſteuerung des Tabaks iſt jeder Inhaber eines mit Tabak bepflanzten Grundſtückes (Tabak⸗ pflanzer), auch wenn er den Tabak gegen einen beſtimmten Ankheil oder unter ſonſtigen Bedingungen durch einen Andern anpflanzen oder behandeln läßt, verpflichtet, der Steuerbehörde des Bezirks bis zum Ablaufe des 15. Inki d. J. die bepflanzten Grundſtücke einzeln nach ihrer Lage und Größe gedachten Behörde eine Beſchein gung. In Betreff der erſt nach dem 15. Juli d. J. bepflanzten Grundſtücke muß die Anmeldung ſpäteſtens am dritten Tage nach dem Beginn der Be⸗ pflanzung bewirkt werden. Die Tabakpflanzer werden mit Bezugnahme hierauf in Kenntniß geſetz daß ſie die Impreſſen zu ihren Anmeldungen wie ſeitber, bei den Untererhebern ihres Wohnorts ia Empfang nehmen lönnen, daß ſie aber ſodann die von ihnen auf Seite 2 Spalte 1/4 mit den erforderlichen Angaben verſebenen Japreſſen, olſo ihre Anmeldungen zur Steuer, wie ſeither beim Unterheber desjenigen Ortes abzugeben haben, in deſſen Gemarkungen die angepflanzten Grundſtücke liegen. Man macht dabei aufmerkſam, daß die Einreichung der weil die Nichteinhaltung der letzteren unnachſichtlich Strafen nach ſich zieht. Ueber die erfolgte Anmeldung erhalten die Tabakpflanzer, von den Untererbebern eine Beſcheinigung. Es liegt im weſentlichen Intereſſe der um ſich nötbigenfalls über die wirklich erfolgte Anmeldung ausweiſen zu lönnen. Die Bürgermeiſterämter werden im Intereſſe ihrer Gemeindeang⸗ hörigen erſucht, Vorſtehendes unverzüglich auf ortsbbliche Weiſe in ihrer Gemeinde bekannt zu machen. Mannheim, den 24. Juni 1895. 5 Großh, Hauptzollamt. taiſer. Nr. 2342. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hirmit veröffentlicht. Ladenburg, den 4. Juli 1895. Bürgermeiſteramt Hartmann. Aufruf! Durch ſchwer⸗ Gewitter und Wolkenbrüche am Mittwoch den 5. und Mitteln zu beſeitigen. Die Unterzeichneten richten deßhalb an ihre Landsleute im ganzen Die Beiträge wollen an die Unterzeichneten eingeſandt werden. Amtsbezirk Bonndorf: Honold, Stadtpfarrer. Kriechle, Landtag druckereibefitzer. Dr. Waßmannsdorff, Oberamtmann, ſämmtliche in Bonndorf. Bürgermeiſter Zimmermann in Ewatingen. Bürgermeiſter Würth in Stühlingen. Amtsbezirk Neuſtadt: Oberamtmann Bitzel. Bürgermeiſter Brugger. Leuthner in Röthenbach. Bürgermeiſtee Kuſter. Pfarrer Wehrle. Gemeinderath Eggert in Löffingen. Bürgermeiſter Bach in Vierthäler. . Amtsbezirk Donaueſchingen. Stadtpfarrer Dutzi. Ge meinderaer. Fiſcher. Bürgermeiſter Fiſcher. Hofratb Gutmann. Medizinalrath Dr. Hauſchk Ptäfident Hentig. Dekan Kaſtner. Oberamtsrichter Ketterer. Hofapotheker Kirsner. Oberamtmann Dr. Krems. Gemeinderath Seltenreich, lämmtlich Mein Lager in Herren- & Knabenstrohhüten ERreiſe: bedeutend herabgeſetzt! Gleichzeitig bringe mein Lager in Herren- & Knsbenfilzhüten D. Freitag. 1 Neue lu 5 1 Uß-Staufer-Kitt Voll- Häringe iſt Il — 9 zerbro⸗ Neue chener Gegenſtände, wie Gas, Por⸗ Grünekerne uon Geſchnn, Holz u. . w. C. C. Stenz. Ferd. Bremer's Nachf.