Ein Theil der Arbeiten zum An- und Umbau des Ratthauſes, als; 1. Maurerarbeiten im Anſchlag von 4.151 M. — Pfg. 2. Steinhauerarbeiten 1 5 5 5 3. Zimmermannsarbeiten „ 5 is , —— 20 4. Glaſerarbeiten 8 0 g 7 „ 50 ih 5. Blechnerarbeiten 5 1 279 10 a 6. Erdarbeiten „% ᷑Fͤùvye 4 99 7. Eſſenlieferung „⁸âü e Ich ſoll im öffentlichen Verdingungswege vergeben werden. 5 1 1 Pläne und Bedingungen liegen in diesſeitigem Geſchäftszimmer zur ie 1 Elnſicht auf und werden daſelbſt Arbeitsverzeſchnſſſe zum Elnſetzen der Ueber⸗ uin nahmspreiſe gegen eine Schreibgebühr von je 40 Pfg. abgegeben. . 1 dan Die Angebote find bis längſtens 1 m9 Dienſtag. den 23. Juli ö§s. JIs., er Cut Vormittags 9 Ahr, aß 1 N b eniſprechender Aufſchrift verſehen anher einzureſcheen. ont b Ledendurg, den 29. Juni 1895. 5 Gemeinderath f 5 Hartmann. Bitz. Bekanntmachung. Die Anmeldungen der Tabakpflanzungen bei der Steuerbehörde betr. Nr. 7863. Nach § 8 und 23 des Geſetzes betreffend die Beſteuerung des Tabaks iſt jeder Inhaber eines mit Tabak bepflanzten Grundſtückes (Tabak⸗ dla pflanzer), auch wenn er den Tabak gegen einen beſtimmten Antheil oder 9 unter ſonſtigen Bedingungen durch einen Andern anpflanzen oder behandeln 5 15 läst, verpflichtet, der Steuerbehörde des Bezirks bis zum Ablaufe des 15. alen 10 Anki d. J. die bepflanzten Grundſtücke einzeln nach ihrer Lage und Größe lch ae genau und wahrhaft schriftlich anzugeben. Derſelbe erhält darüber von der bunt k. gedachten Behörde eine Beſcheinfgung. lach k In Betreff der erſt nach dem 15. Juli d. J. bepflanzten Grundſtücke i 90 muß die Anmeldung ſpäteſtens am dritten Tage nach dem Beginn der Be⸗ dab pflanzung bewirkt werden. ö 11 * Die Tabakpflanzer werden mit Bezugnahme hierauf in Kenntniß geſetzt, e ht, daß ſie die Impreſſen zu ihren Anmeldungen wie ſeither, bei den Untererhebern ell. 5 ihres Wohnorts ia Empfang nehmen können, daß ſie aber ſodann die von allet ihnen auf Seite 2 Spalte 1/4 mit den erforderlichen Angaben verſehenen a 5 Jepreſſen, alſo ihre Anmeldungen zur Steuer, wie ſeither beim Unterheber lab, 9 desſenigen Ortes abzugeben haben, in deſſen Gemarkungen die angepflanzten winnen, Gtundflücke liegen. Man macht dabei aufmerkſam, daß die Einreichung der Anmeldungen genau innerhalb der oben bezechneten Friſten erfolgen muß, de ae, wel die Nichteinhaltung der letzteren unnachfichtlch Strafen nach fich zieht. „alt Ueber die erfolgte Anmeldung erhalten die Tabakpflanzer, von den er bal Untererbebern eine Beſcheinigung. Es liegt im weſentlichen Intereſſe der Tabakpflanzer, daß ſie dieſe Beſcheinigung längerer Zeit ſorgfältig aufbewahren, um ſich nöthigenfalls über die wirklich erfolgte Anmeldung ausweisen zu lönnen. 5 Die Bürgermeiſterämter werden im Intereſſe ihrer Gemeindeang⸗ hörigen mthal erſucht, Vorſtehendes unverzüglich auf ortsübliche Weiſe in ihrer Gemeinde em in bekannt zu machen. N 1 8 Mannheim, den 24. Juni 1895. illanten h Großh. Hauptzollamt chte m K aiſer. Wette n Nr. 2342. Beſchlu weft Vorſtehende Belanntmuchung wird hirmit veröffentlicht. ndert hat Ladenburg, den 4. Juli 1895. b und l. Bürgermeiſteramt 5 1 Hartmann. Betz. „beftelbn 15 0 Gelegenheitskauf 4 Ane Partbie Cattunblouſen tine hehe a hen werden um damit zu räumen zu jedem annehmbaren Prelße abgegeben 1 J. Haſlelbach. 1 275 nllt 1 Enpfehlung ier lh 2 „ zun, Gaſthaus zum weißen Lamm Großfachſen. r ben Den geehrten Einwohnern von Ladenburg ſowie meinen Freunden und r Mul 17 mache die Mitteilung, daß ich das Gasthaus un Zum weissen Lamm“ in Großſachſen übernommen habe und erſuche um zahlreichen Beſuch desſelben. Mit der Zuficherung guter Bedienung zeichnet Nan b. Franz Neckarmann. e Miet- und Pachtverträge f 0 ind zu haben in der Expedition dieſes Blattes. l . Et tragen Wir beehren uns unſere verehrl. Mitglieder zu dem vom 3. bis 5. uguſt d. J. in Straßburg ſtattfindenden VI. Kreisturnfeste g des X. deutſchen Furnkreiſe⸗ ergebenſt einzuladen und wollen Anmeldungen bis Fonntag den 7. Juli Mittags 12 Ahr bei F. Müller (Kirchgaſſe) gemacht werden. Theilnahms⸗Karte zu Mk. 3 bereſchtigt zum freien Eintritt in die Ausſtellnng, Frei⸗Quartire, Fahrpreizermäßigung, ſowie zu allen Feſt⸗ lichkeiten und Sehenswürdigkeiten während des Feſtes. Zahlreſcher Theilnahme ſieht entgegen Der Jurnratböß. 185 Schützenverein Ladenburg Sonntag, den 7. Juli ds. Js., halt der „Schützenverein Heddesheim“ Probe schiessen ab wozu die hiefigen Schützen kameradſchaftlichſt eingeladen find. Abmarſch prätis 1 Uhr am Neckarthor. Zu zahlreicher Bethelligung ladet ein 5 4 Der Schützenmeiſter. Gesung-WPerein Pallenburg. Unſern verehrl. Mitgliedern hiermit zur Kenntniß, daß wir uns am 5 Sonntag, öden 14. Juli an dem 50. Stiftungsfeſte des Geſang vereins „Ciederkranz“ in Eberbach betheiligen. Abfahrt morgens 8 Uhr 23 Minuten. Wir laden hierzu freundlichſt ein und bitten um zahlreiche Betheiligung. NB. Alle diejenigen, welche an dem allgemeinen Mittagstiſch theil⸗ nehmen und die Fahrpreisermäßigung in An pruch nehmen wollen, werden höfl. erſucht, ſich bei dem Vorſtande gefl. bis Famstag, den 6. Juli anmelden zu wollen. f Der Vorſtandö. . 2 Gelegenheitskauf! Durch Uebernahme eines Ausverkaufs in nur guten Waren bin ich in der Lage nachſtehende Artikel zu wahren Schleuder ⸗ preiſen zu verkaufen. Ca. 500 St. ächte Prüßler Vettvorlagen 5 85 Türkiſch- und RNippsſtoffe in allen Farben für Sopha und Seſſelbezüge. i Manilla, Möbelcrepe, und Möbelcattune Vorhangſtoffe für große Vorhänge von . 30 Pfg. an per Meter. Eine Maſſe Kleinere Reſten 10 zu jedem annehmbaren Gebote. 5 Weiße und creme Noulkeausxſtoffe. Wegen Mangel an Raum ſollen obengenannte Waren ſehr raſch verkauft werden und lade zur Beſichtigung hoͤflichſt ein. Hushaltungsschürzen in vorzüglicher Qualität zu ſehr bil gem Preiſe empfehle beſtens D. Freitag.