Auszug aus den Standesbüchern der Stadt Ladenburg pro Monat Juni. Eheſchllenngen. beiterin hier. Gropp, ledig, Bahnſtation Nr. 72. 27. Heinrich Schäfer, ledig, Friſeur Näherin hier. 29. Carl Seel, ledig, Schreiner, hier und Helena genannt Magdalena Fetzer, ledig, Näherin hier. Geburten. 9. D. Schuhmacher Georg Ott II. e. S. Friedrich. 8. D. Eigarrenarbeſter Peter Kinz ig e. T. Eva Clara. 11. D. Schreiner Joh. Jakob Wentz e. T. Joſephina. 18. . Reinold Schley e. T. ulſe. 29. D. Tüncher Karl Andreas Knapp e. S. Johann Martin. Sterbfälke. 8. Adam Janſon, Taglöhner her, 57 J. 7 M. alt. 8. Sophia T. d. Fuhrmanns Peter Joſef Schmich hier, 4 T. alt. B. Unna Barbara geb. Bühler, Ehe⸗ frau des Conditors Johann Georg Vöſſer bier, 84 J. 10 M. alt. 8. Peter S. d. Taglöhners Peter Engel hier, 3 Mon. alt. 2, Joſeph Janſon, Taglöhner hier, 29 J. alt. 14. Barbara Ellſabetha, T. d. Eiſen⸗ brehers Heinrich Weiß, 4 Mon. 13 Tage alt. 28. Eliſabetba, T. d. Fabrſkarbelters Daniel Bechtold, 6 M. 26 T. alt. Fur die Richtigkeit dleſes Auszugs. Ladenburg, den 1. Juli 1895. Der Standesbeamte: Hartmann. Bekanntmachung. Nr. 2320. Am Freitag, den 5. d. Ants. 11 Ahr orm. weird die Reinigung des Kanzelbachs von der Vogel'ſchen Mühle bis an die Gemarkungsgrenze Ilbesheim im Nat⸗ hauſe hier loosweiſe an die Wenigſt⸗ nehmenden öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 2. Juli 1895. Bürgermelſteramt Hartmann. Bekanntmachung. Nr. 2251. Der Bach hieffiger Gemarkung wird behufs Reinigung am Samstag, den 6. Juli d. J. Abends auf die Dauer von ungefähr zehn Tagen abgeſchlagen. 5 Dies wird zue Kenninißnahme der hiefigen Einwohner hiermit veröffentlicht. Ladenburg, den 27. Juni 1895. Bürgermelſteramt Hartmann Betz. Betz 1. Johann Brunner, ledig, Babnar⸗ beiter in Friedrichsfeld und Mar⸗ garetha Knapp, ledige Fabrikar⸗ I. Carl Joſef Hofmann, ledig, Stubl⸗ macher in Weinheim und Eliſa obne Beruf, hier, hier und Margaretha Kuntz, ledig kenug- Verein Tullenburg. Unſern berehrl. Mitgliedern hiermit zur Kenntnſß, daß wir uns am Sonnkag, öden 14. Juli an dem 50. Stiftungs eſte des Geſangverein⸗ Eberbach betheiligen. 10 N Abfahrt morgens 7 Uhr 10 Minuten. Wir laden bierzu freundlichſt ein und bitten Ng. Alle diejenigen, nehmen anmelden zu wollen, Der Vorftand. V. Stein Spezialist für Zahnkrankheiten und Zahnersatz Mannßeim S. 1, 5. Breite Straße. 6 bei Zu ſprechen jeden Hountag von 2—6 Ahr bel 5 Frau L, Dihl Wwe. in Ladenburg. Brücken, Dohlen, ete. übernimmt bei billiger Berechnung Architekt A. Armbruster, Weinheim. Witt voch, 8. Plaß 30 Pf. Theater in Ladenburg. Im Saale zum goldenen Hirſch. den 3. Juli, Abends 8 Ahr Veneſtz für Marie u. Cheodor Döring. Marie, . pie Tochter des Aegiments. Sinaſpiel in vier Abtheilungen von Blum. Kaſſeöffnung 8 Ahr — Anfang 9 Ahr. Preiſe der Plätze: Nummerirter Platz 1 Mk. — 2. Platz 50 Pf., Zu dieſer unſerer Benefiz⸗Vorſtellung laden ergebenſt ein 1 Marie und Theodor Döring. Gelegenheitskauft Durch Uebernahme eines Ausberkaufs in nur guten Waren 955 bin ich in der Lage nachſtehende Artikel zu wahren Schleuder⸗ preiſen zu verkaufen. Ca. 500 St. ächte Prüßler Bettvorlagen Türkiſch- und Nippsſtoffe in allen Farben für Sopha und Seſſelbezüge. Manilla, Möbelcrepe, und Möbelcattune Vorhangſtoffe für große Vorhänge von 2 30 Pfg. an per Meter. Eine Maſſe Kleinere Reſten zu jedem annehmbaren Gebote. Weiße und creme Nouleauxſtoffe. Wegen Mangel an Raum ſollen obengenannte Waren ſehr raſch verkauft werden und lade zur Beſichtigung höflichſt ein. „Liederſtranz“ in um zahlreiche Betheiligung. welche an dem allgemeinen Mittagstiſch theil⸗ und die Fahrpreisermäßigung in Anſpruch nehmen wollen, werden böfl. erſucht, ſich bel dem Porffande gefl. bis Hamstag, den 6. Juli Planfertigung & Bauleffung ſowie Koſtenberechnungen zu ochbauten, Kanaliſationen t b. Bekanntmachung. Die Tabakpflanzer werden hiermit in Kenntnis geſetzt, daß die Anmeldungen über die im Jahre 1895 mit Tabel bepflanzten Grundstücke längſſens z die Formulare lönnen ſofort bel de Steuereinnehmerei hier in Empfang ge nommen werden. Ladenburg, den 1. Juli 1895, Lupperger, Steuereinnehmer, Portland Cement Prima Waare per Sack 4 Kikos 30 4 Mk. 2.10 ineluſtve Emballage frei ab Lager Mannheim. Nähen J. Y. Kanz & go, Mannheim, Bruchleidende Die größte Schonung des Körpetz bieten die elast. Gürtelbruchbänder ohne Federn, für jeden Bruch poſſend. Bei fortgeſet he Tragen dieſer Bänder Verkleinerung auß Heilung möglich. Vorfallbinden, In Weinheim am 6. Jul poh 2 bis 7 Uhr im „Pfälzer Hoſe weinen Beſtellungen entgegengenommen. L. Bogisch, Stuttgart, Reuchlinſtraße 6, . In kürzeſter Zeit verſchwinden alle Unreinlichkeſten der Haut, als: Ilechten, rothe Ile Hantausſchläge, üzbelriechender Schweiß ꝛc. durch den täglichen Ge⸗ brauch von: Theerſchwefel⸗Heife bon Bergmann & Co., Nadeben⸗ Dresden. Vorr, 4 St. 30 Pf. bei Friſeur Emil Walther, Magarine F aus der Fabrik von A. B. Mohr Altona⸗Bohrenfeld befitzt nach dem Gul⸗ achten der Chemiſchen Verſuchsſtallon Mannheim der Herren Dr. Bſſinger u. Henking denſelben Nährwert und Geſchmack wie gute Naturbutter und iſt als vollſtändiger und billiger Grfaß für feine Butter zu empfehlen, ſowohl zum Aufſtreichen auf Brod als zu allen Küchenzwecken. Bei Bedarf von Wachstuch halte mein neu aſſortirtes Lager in weiß, ſchwarz und farbig beſtens empfohlen. 1% vn Al 1 in Notd Wmf 5. han kran an chice 1 en un en und m di alen gehe N n S. 1 d Rei 4 d andere N e ebe in ds W. A un dh u dulchen c boden, d n e 60 a he Begeich - feht fa deu beta in Hilter ant var, u det keel geſce . „lden dal Aubell t N 1 Dame Auf“ Aw i dual dude Can an cola ian du Bade Wall. i Srl tile Uher un Einen garantltt waſſerdichten Beitköper habe ſtets vorrätig. J. Haſſelbach. 3 Hoch. Sternweiler. Schreibiinte empfiehlt Karl Molitor Schreibwarenhandlung. 77 Emp ehle kräthig in der Expedition dieſes Blattes „ 1 in hell und dunkelbraun. Gnrtenhüte 9. Haſſelbach. a uch * Mlact 10 n Num Ule hun. Den m0 1 0 f wal, lm Mug Ich! dl 8d, 0 n mne 6 Ma; f