Staotzöche r Mehren Reinert 0 Ml. mn. 1 5 währe . 5 Neueſte Nachrichten. Holtenau, 21. Bel hellem Sonnenſchein bat der Kaiſer heute Vormittag 11 Uhr die Schluß ⸗ ſteinlegung des Nordoſtſeekanals und die Grundſtein⸗ legung des Kaiſer⸗Wilhelm⸗Denkmals vollzogen. Die Leibkompagnie des Potsdamer 1. Garde⸗Regi⸗ ments zu Fuß und ein See⸗ Bataillon umgaben den Schlußſtein. Der Reichskanzler Fürſt Hohenlohe verlas die in den Grundſtein zu legende Urkunde. Der bay 'riſche Geſandte von Lerchenfeld überreichte dem Kaiſer die Kelle unter einer Anſprache; der Präfident des Reichstags Freiherr von Buol über⸗ reichte ebenfalls unter einer Anſprache den Hammer. Hierauf vollzog der Kaiſer und die Kaſſerin, der Kronprinz und die anweſenden Fürſten und Prinzen, dingen), tter mit h ielen in G daß in te ſowit hernichlet f uf heut ſen. don eh begann um 8 Übr. glänzenden Verlauf. Kiel, 21. Juni. Während der Bollzlehung flel die Muftk ein. Der Reichskanzler brachte ein Hoch auf den Kaiſer aus. Die Muſik intonirte die Nationalhymne. Riel, 21. Jun. Nach Ankunft der „Hohen⸗ zollern“ fand ein großes Diner ſtatt, an welchem die Kaiſerin nicht Theil nahm. Zu dem Balle in der Marine⸗Akademie, welcher geſtern Abend ſtattfand, erſchienen die Offiziere aller Schiff⸗, auch die Franzoſen mit Admiral Menard an der Spftze. Reichskanzler Fürſt Hohenlohe erſchien um 9 Uhr, glänzende Fürſtlichkeiten folgten. Der Raiſer kam um 10 Uhr, bald darauf die Kaiſerin mit der Prinzeſſin Heinrich. Der Ball war von 3000 Perſonen beſucht und nahm einen Vorgeſtern hat an Bord das Wohl bes deulſchen Kafſers, des franzöflſchen Präfidenten, ſowie der internationalen Kameradſchaft der Marine ausbrachte. Geſtern wurde das Diner an Bord des franzöfiſchen Schffes „Hoche“ erwidert. Admiral Menard toaſtete in gleicher Weiſe auf den deutſchen Kaiser, den franzöfiſchen Präſidenten und die internationale Kameradſchaft der Marine. Paris, 21. Juni. Der „Temps“ ſchreibt: Der deutſche Kaiſer, der ſonſt in ſeinen Reden gern das kriegeriſche Geure kultivirt, hat geſtern einen Friedensdityrambe gegeben. Die Aegirhymne hat ein Gegenſlück in einer Friedenshymne gefunden. Der „Temps“ fährt fort: Die Rede enthalte weis⸗ heitsvolle Worte, ſie ſei von der Ueberzeugung und wahrer Beredtſamleit belebt und werde von der zivill⸗ firten Welt mit der Verpflichtung aufgenommen Der Tanz 1 der Reſchskanzlet und die Vertreter der hohen Reichs-] des Schiffs „Bah rn“ zu Ehren des Admirals] werden, daß ſte den Kieler Feſtlichkeiten den Charakter bett l ſ. w. die drei Hammerſchläge. Bei dem] Menard und der franzbſiſchen Offiziere ein Diner] der Arbeſt des Friedens gebe, (Ff. 3.) in 1 N erſten Hammerſchlag ertönte der Salut der Geſchütze. ſtattgefunden, wobei der Commandant der „Bayern“ gungen 5 5 5 fü Bekanntmachung. 0 0 i 5 len. ehlin 125 Vergebung von Bauarbeiten. J 0 bäume 90 öbäume wege vergeben werden: Nr. 2108. Folgende Bauarbeiten der Gemeinde ſollen im Submiſſions⸗ aber un a. in der Nealſchule: ö jatken Bi. 1. Maurerarbeiten im Anſchlag von 110 Mk. — Pf. zt noch tu 2. Tüncherarbeiten im Anſchlag von 3288 21 . Cs d 3. Tapezierarbeiten im Anſchlag von 22 3 der 8 4. Blechnerarbeiten im Anſchlag von 990958 ie Gibzt Summa 600 „ 56 „ ſchwer, b. im chriſtlichen Friedhofe: 5 überſteihm 1. Maurerarbeiten im Anſchlag von 201 Mk. . Auf 2. Schreinerarbeiten (Herſtellung von ätter Sie Pfählen zum Bezeſchnen der otgefahtem Gräber) im Anſchlag von 500 „ 701 53 erwin s Told 1301 Mt. 56 Pf. ebrannt. Eintauſenddreihunderteine Mark 56 Pfg. In Sävt Deßfallfige Angebote wollen nach Prozenten gerechnet verſchloſſen on achtg und mit entsprechender Aufſchrift verſehen dis längſtens ſem Tobit Jreitag, den 28. ds. Mts., Nachmittags 2 Ahr Nach dal anher eingereicht werden. eſängniſſ⸗ Der 164 Straßen err, Steit enommen werden. Ladenburg, den 17. Juni 1895. Koſtenüberſchlag und Bed engungen können jederzeit diesſeits in Einficht Gemeinderath. Hartmann. Betz. J nichl n ſie zu! k die Git nnungs e icht ſhun, leicht kart dieſe all 6 f idenſchein da findenden en hinein. eliebten G Freud ain f jeſet des Turnvereins Doſſenheim zu betelligen. Zuſammenkunft halb 1 Ahr im Lokal. Die verehil. Mitglieder werden erſucht ſich an der am 23. Juni Fahnenweihe IJ lddenburg. ſtatt⸗ 5 Abmarſch 1 Ahr. Der Vorſtand. wit wollt tckend. Händen adt zur Huld bon l. ger Wil, 10 fe Sonntag, den 23. Juni l. . , Ausflug mit Familie erkennen, nach Weinheim, Birkenau und Gorksheimerthal wozu auch die Ehren⸗ läßt, un unſerim liches G. mitglieder höͤflichſt einladet 65s mit der Main⸗Neckar⸗Bahn. Ladenburg. Das Commando. Antreten präcis halb 7 Uhr morgens auf dem Marktplatz, Ab Frachtbr find ſtets vorräthig in der Exp le fe . in Großſachſen übernommen habe und erſuche um zahlreichen Beſuch desſelben. 5 le empfehle beſtens fahrt Gasthaus zum weißen Jamm Großlachſen. Den geehrten Einwohnern von Ladenburg ſowie meinen Freunden und Bekannten mache die Mitteilung, daß ich das Gaſthaus „Zum weissen Lamm Mit der Zuſſcherung guter Bedienung zeichnet Franz Neckarmann. Briegerbuntl Tallenburg. Wir loden hiermit die Mitglieder des Vereins zu der om Samztag, den 22. Juni k. J. Abends halb 9 Ahr im Lokal ſtattfindenden General versammlung freundlichſt ein. agesordnung: 1. Beſuch des Landes verbandsfeſtes in Karlsruhe. 2. der 25 jährigen Erinnerungsfeler an Gravelotte in Vienheim. er Vorftand 3 Färberei Kramer Chemische A Mech. Jeppich- Wasch-Ans tal. Nlopfwerk 17 Laden. Fabrik: MANNHEIM. Fabrik ennelſste lieferung Biligeppeise Franco flicksendumg Prompteste Erledigung auswärtiger Auftrage . Färberei und Reinigung von Teppichen als, 0 Smyrna, Brüssel eto. a LENIN Nd „Aegelklub Teutonia“ Samstag, den 22. d. Mts. Kegelabend SHFeonutag, den 23. d. Mts. Abends Geſellige Zuſammenkunft. Um zahlreiches Erſcheinen bittet Der Vorſtand. 1 Mein Lager in 5 Herren- & Knabenstrokhüten Preiſe: bedeutend herabgeſetzt! Gleichzeitig bringe mein Lager in Herren- & Knabenfilrhüten bei bekannten billigen Preiſen, empfehlend in Erinnerung. Freitag.