Bekanntmachung. Die Schweineſeuche betr. a Kenntniß, daß nach Mitthei⸗ lung des Gr. heſſ. Kreisamtes Worms vom 6. d. M. ſeit Ende Mal im Kreiſe Worms die Schweinepeſt ausgebrochen it, und zwar wurde dieſelbe bis jetzt in den Gemeinden Alsheim und Dorn⸗ Dürkheim conſtatirt. Auch in ſämmtlichen übrigen Kreiſen der Provinz Rheinheſſen find Falle von Schweinepeſt vorgekom⸗ men. N Wir nehmen hier Bezug auf unſere Bekanntmachung vom 4. d. Mts. Nr. 209991. und warnen vor dem Bezug von Schweinen aus Rheinheſſen ebenſo wee vor demjenigen aus der baieriſchen Rheinpfalz. Sollte ein Bezug aus Rheinheſſen oder aus der Rheinpfalz nicht zu ver⸗ meiden ſein, ſo wären doch mindeſtens die eingeführten Tiere 3—4 Wochen lang getrennt von den übrigen Schweinen in beſonderen Stallungen zu halten und bei der Beobachtung der erſten verdäch⸗ tigen Erſcheinungen wäre unberweilt der St. Bezirksthierarzt zu Rathe zu ziehen. Neben der geſonderten Haltung iſt auch jeder unmittelbare Verkehr mit anderen Schweinen durch Perſonen oder Geräth⸗ ſchaften u. ſ. w. zu vermeiden. Im Uebrigen verweiſen wir auf unſere oben eitirte Bekanntmachung vom 4. d. Mts. 66127 Mannbeim, den 7. Juni 1895. Großh. Bezirksamt: Dr. Strauß. Nr. 2039. Beſchluß. Vorſtehende Bekanntmachung wird rmit veröffentlicht. Ladenburg, den 9. Juni 1895. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Btckanntmachung. Donnertag, den 20. ds. Ats, vormittags 8 Uhr anfangend, verſteigern wir im Rathhaus aus dem diesjährigen Mittelwaldhiebſchlag: 192 Ster eichen Schälprügel, 11 Looſe Schlagraum. Schriesheim, 16. Juni 1895. Betz. Bürgermeiſteramt. Urban. Vergamenkpapier pfiehlt Karl Molitor Schreibwarenhandlung. Geſang-Verein Ladenburg. Heute Dienſtag Abend halb 9 Uhr Probe wozu einladet und um pünktliches Er⸗ ſcheinen bittet Der e Copir⸗ & Schreibtinte empfiehlt Karl Molitor Schreibwarenhandlung. Sensen Senſenwürfe & Wetzſteine (155) Nr. 215551. Wir bringen zur * Briegerbunſ Talenburg a Wir laden hiermit die Mitglieder des Vereins zu der oem Samztag, den 22. Juni k. J. Abends halb 9 Ahr im Lokal ſtattfindenden F dlichſt ein. Tagesordu nung: 1. Beſuch des Landes verbandsfeſtes in Karlsruhe. 2. „ der 25 jährigen Erinnerungsfeler an Gravelotte in Virnheim. er Vorfſtanö 8 e „Akgelklub Teulonia“ Samstag, den 22. d. ts. Abends Kegelabend um zahlreiches Erſcheinen bittet Der Vorſtanö. Stein Spezialist für Zahnkrankheiten und Zahnersatz Mannheim S. 1, 5. Breite Straße. Zu ſprechen jeden 1 von 2—6 Ahr bei Frau L. Dihl Wwe. in Abende Sehöns Waschschäürzse für Mädchen verkaufe, um damit zu räumen von Nut. 1 ab. J. Hallel bach. Vrima Sobelbretter (deutſche und ſchwediſche, in allen Dimenſtonen, ſowie auch Tuffſteine (Schwemmſteine) in ſchönſter Waare empfiehlt billigſt J. Ph. Juchs. Holzhändler. Bohnenſtangen zu verkaufen bei Johann Strecher Suche für ſofort einen 5 Näheres bei J. Schmeidler hein le Wiener Kafé Union ncith g Mannheim * 10 idezeie 10 walun be Hundeze chen 1 werden nach Angaben des Nameg * 60. angefertigt durch 15 Wolf pengler. iter Ein ordenlichen enn, uu then 1 10 Notdof a Ff burg, * iche 1 u hung vit anden 000 n in Alden w i gen. in Elze wor ri nut 710 Aan an, bald dat h diem weite u it den Herz ac Fünflicht aan anfangen Fubehunlen in a un Vürtembe Au L lr pf Afchſd, an den Mae, viele * der die Blechnerei erlernen will, lan ſofort in die Lehre eintreten bel Franz Kunz, Blechnet, Für Hchützen Ein vorzüaliches und gut erbalfeneg Gewehr M. 71 nebſt Origſag Patronen ꝛc billig zu verkaufen. Näheres in der Expd. d. Bl. „Geſetzlich geschützt! Jägers Salmiak Gallſeiſe für weiſe Wäſch⸗, 50 Prozent Kernel Erſparniß zu baben bei . Stenz, Geſchwiſter Firußaber C. Beier, ; Theater in Ladenburg. e Im Saale zum gold. Hirſch. Mittwoch, den 19. Zuni 1895 empfiehlt C. L. Stenz. Bestellungen auf Loose werden auf Wunsch unter Nachnahme ausgeführt. 2 en n 120 J Zwelſchgenwaſfer in Wachholderbranntwein, Apfel-] n ur 3 U & Traubentrester-Brauntwein, . f don den vorzüglich zum Anſ/tzen. ee auf dem 3 2 Hefenbranntwein. * a . 0 N I 11 kl en Alles ſelbſt gebrannt, garantſtt wan in dihehef en. . empfiehlt ü dan u dhl . L. Dihl Wwe. * 5 Ua 1 i ſchritt Jord und Blumenmädchzen. Enmertpaler unn Singspiel in 2 Akten von Jakobſon. Mufik von Th. Hauptne mmen ha * lünſte Aangtuß und B 0 he 1 8 und Aae 1 KE E „ * en * Hans Taps wu. Zu Befehl, Herr Lieutenant! — 10 Schwank in einem Akt von Franke. B 0 . U Kaſſeöffnung 8% Ahr — Anfang 9 Ahr. 9 nens ange N dul de Preiſe der Plätze: Nummerirter Platz 1 Mk. — 2. 13 50 0 f verkauft ichael Schorl. 3. Paß 30 J. . f Michael Sch 1 Zu dieſer Vorſtellung ladet ein geehrtes Publikum ergebenſt ein 17 5 Achtungs voll 0 Münſter⸗ Kãs Aitkehe 0 Wilhelm Pöring, Theoter⸗Direktor. empfiehlt C. & Stenz. Aub, fe f Nia tog all Unter Allerhöchstem Erotestorate s Ir. r. Aklestät des Kaisers. Edewinne 1 . lien bn 1 1 a 90000 geo I g 1 „ 30000 = 80000 8 un den 1 „ 15000 15000 5 ü un Sit 5 „ 6000 — 12000 53 . me m 75 3000 = 15000 5 uhvacht . „ 1500 — 18000 be g 1 89 00 15 We 5 Ziehung am 21. und 22. Juni 1895. 115 „160 300%. ae l Loose zum Planpreise à 3 M., 11 Loose für 30 M. (Porto und Gewinnliste 1000 „ 50 — 60000 2 0 5 b 30 Pf. extra) empflehlt und versendet das General-Debit 1000 „ 30 = 30000 85 * 1 zug 75 1000 „ 15 15000 Carl Heintze, eee e BERLIN W., Unter den Linden 3 Goto! Roya). Keie Ee ben, 0 5 5 Aug. M g