us Lobe gener N Boſſer fh. Die Mu 0 utende 8 1 N 2 K HEIII andanin dez Ude berge 0 9 90 in den di en berehrlſchen Mitgliedern diene zur Nachricht, d 5 den 16. Juni eine n G au tur n fahrt 0 5 aß am Sonntag, er fig de mia, nach Sinsheim veranffaltet wird. Fammkung in Heidelberg um 48 nice ib Ahr auf dem Bahnhofplatz. Abmarſch von da über das Gebirge (Speer 15 Lin. ge vi 585 Am 2 Ahr mittags Ing nach der Nurghalde. 8 Gierauf Wettturnen in den volſtstümlichen Aebungen. ite. Den Mitglieder, welche ſich an dem Turngang beteiligen wollen, werden örüd: vn, erſucht, fich gefölligſt bis Freitag bei dem Sprechwart zu melden. iadt 175 Der Turnrat. ne. ö der ange 5 0 f 5 b 8 Sriegerverein Pallenburg. j find i Am Sonntag den 16. Juni d. M. Nachm. 12 Ahr pengericht! flindet ein Familien Ausflug über Schriesheim nach Doſſenheim ſtatl. det Hl Ich erſuche die Kameraden ſich mit ihren Familienangehörigen recht aus den A, zahlreich zu beteiligen. LViadendurg, den 4. Juni 1895. nen ſchraclh 5 rige Fre iritus in Der Vorſtand. Eine Parthie Herren- und Knaben⸗ * 1 2 verkaufe um damit zu räumen von 50 Pfg. ab. Z. Haſſelbach. Zum Fronleichnamsfeste empfehle ich in größter Auswahl: weiße und farbige 8 Sſdftarte Stüc at Schaden de u find 109 er wurde l Bevölkerung tigen Eides re Haͤufet ſe n Felde. Spitzen und Stickereien, weiße zu allerbilligſten Preiſen Strümpfe etc. etc. D. Freitag. Landw. Bezirks ⸗Verein 3 — tland dran pte Ladenburg. ane Bruteier üheſam be chverzeichneten Zuchtſtationen unſeres Vereins zu erhalten: erkämpſtn 1. bei Hermann Jeuling Ladenburg von rebhunfarb. Italienern oder ſie und Aglesbury Enten. 0 viele auß „ Holzhändler Fuchs, Ladenburg von ſchwarzen Italienern mer al „ Kudwig Huben, „ „ „ Minorka „ Johann Alaeß, 1 „ Emdener Gänſen „ Caudw. Winterſchule, „ Brut⸗ u. Fleiſchhühnern „ Heinrich Kling, Schriesheim „ rebhuhnfarb. Italtenern „ Rathſchreiber Meng, Edingen 2 der Habf ben prachl, Haus tal 1 Mengt 0 geſperberten 1 1 * n Num: vi Der Preis dieſer Bruteier beträgt: ts Leinen, f flüür ein Hühnerei für Mitglieder 10 Pf., für Nichtmitglieder 15 Pf. arethe 5. „ Entenei 1 15 „ 4 20 „ ſch 3 — . 50 „ „zogenen * ö b 1 Joh. Brechtel e Tumpenfabrik FJuwigshafen am Rhein alt anz N i Späcialität in gebohrten Röhrenbrunnen 1 Nuf . Mehrere Tauſeud im Gebrauch. flaftete fü In Ladenburg ca. 50 Stück z. B. ſeinem 510 Herrn Hochſtetter, Kaufmann, 8 als 60h. „P. Wö Hertel, Kaufnann. i fänger Weit gehende Garantie, prima Referenzen. bl 3 Vertreter: P. W. Hertel Ladenburg. iht G. Frachtbriefe find ſtets vorräthig in der Expedition dieſes Blattes. 1 Firma Wilhelm Ellwanger in Ladenburg beabſichtigt, auf ihrem Anweſen im Gewann Malzwaſen, Gemarkung Ladenburg, die früher von Aron Bär in Bruchſal betriebene Ceim⸗ und Gelatinefahriſt umzubauen bezw. neu zu errichten und die durch den Fabrſkationsbetrieb entſtehenden Abwaſſer in den Kanzelbach einzuleiten. gegen dos Unternehmen entweder bei dem unterfertigten Berzirksamte oder bei Hof, drei Eschen, Waldhilsbach) nach Bammenthal und 115“ per Vahn dem Gemeinderathe Ladenburg binnen 14 Tagen 5 Adlaufe des Tages an anzubringen, an welchem die dieſe Bekanntmachung enthaltende Nummer des amtlichen Verkündigungsblattes ausgegeben wurde, widrigenfalls alle nicht auf privatrechtlichen Titeln beruhenden Einwendungen als verſäumt gelten. Kanzlei des diesſeitigen Bezirksamts als auch auf dem Rathhaufe zu Ladenburg während der Einſprachsfriſt zur Einficht off. 5 gebracht. Bekanntmachung. Das Geſuch der Firma Wilhelm Ellwanger in Ladenburg um Genehmigung zur Errichtung bezw. zum Umbau einer Leim⸗ und Gelatinefabrik in Ladenburg und um die Erlaubniß zur Einleitung der Fabelkab⸗ waſſer in den Kanzelbach betr. Nr. 213661. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnuſß, daß die Wir fordern die Intertſſenten hierdurch auf, etwaige Einwendungen Die Beſchreibungen, Pläne und Zeichnungen liegen ſowohl auf der Großh. Bezirksamt: e Mannheim, den 5. Juni 1895. Nr. 2020. Beſchlu ß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermſt zur öffentlichen Kenntniß Betz. Bürgermeiſteramt : Ladenburg, den 7. Juni 1895. Hartmann. 2 Danksagung. Für die vielen Beweſſe herzlicher Theilnahme bei dem uns 0 ſo ſchwer betroffenen Verluſte unſerer lieben Gattin, Mutter, Tochter, Schweſter, Schwiegertochter und Schwägerin Anna Löſſer 5 geborene Rüßler, 5 für die zahlreichen Blumenſpenden und Leichenbegleitung, ins⸗ beſondere dem Herrn Stadtpfarrer Stlevert für die troſtreichen Worte am Grabe ſprechen wir hiermit unſern herzlichſten Dank aus. Die trauernden Hinterbliebenen. 7 Ein möbliertes Zimmer mit lleiner Küche per 1 Juli zu miethen geſucht. Anerbietungen nimmt die Exped. d. Blattes entgegen. Selbſtgefertigte ſtahlene Hacken per Stück 1 Mk. 10 Yfg. empfiehlt Jakob Eruſt g Schmiedemeiſter Ladenburg. Prima N Vferdzahnmais empfiehlt billigſt f V. Schropp Samenhandlung. örrishöfer ftaufen Sie N gegen alles Inſekten⸗UAngeziefer nur das ſeit Jahren bewahrte, Nadicalmittel: Rur in Gläſern, mit der Schutz marſte „Rammerjäger“, zuß 0 2 zu 30 J. 60 J, 1%, A, 4 , Dazu gehörige CThurmelinſpritzen, die einzig Apraßtiſchen, mit und ohne Gummi zu 35 J oder 50 J. Alleiniger Fabrikant und Erfinder A. Thurmayr in Stuttgart. Zu haben in Ladenburg bei C. C. Stenz, in Schwetzingen: J. Kolb 25 Malz ⸗Caffe . mit Bohnengeſchmack empfiehlt. ß. J. Jie Apfelwein per Citer 20 Pfennig ſowie vorzüglichen Wein-Eſſig 1 Karl Oünther 5 „ut Roſe.