Auszug aus den Standesbüchern der Stadt Ladenburg co Monat Moi 1895. Sheſchließungen. 4. Der ledige Ziegler Peter Friedrich bier und die ledige Fabriturbeiterin Regina Krauß hier. 1. Der ledige Hafner Ferdinand Zimmermann von Grünwinkel, wohnhaft zu Karlsruhe und die ledige Näherm Katharina Helm⸗ ling von hier. 25. Der ledige Tüncher Konrad Schmitz von Schriesheim u. die ledice Fabrik⸗ arbeiterin Anna Maria Seel hier. l Geburten. 8. Dem Backer Joſef Seer e. S. Albert Friedrich Joſef. 10, Dem Fabrikarbeiter Adam Steubing k. T. Anna Barbara,. 19. Dem Landwirt Grorg Wolf II. e. S. Friedrich, 17. Dem Schloſſer Michael Janſon e. S. Karl. Eliſabeth. 19. Dem Taglöhner Karl Guſtav Schmidt e. T. Bertha. Margaretha. 31. Dam Fuhrmann Peter Joſeph Schmich e. T. Sophia. Sterb fälle. 4. Joſeph Sauer, Schreiner, 73 Jahre 2. Monate alt, 6. Johann Friedrich Brand, Schloſſer, ledig, 49 Jahre 5 Monate alt,. 6. Katharina geborenen Schmitt, Mitwe des Tierarztes Jahann Peter Kohlhepp 62 Jahre 2 Monate alt. 10. Phil pp Fay, Johann Melchior Sohn, 20 Jahre 5 Monate alt. 14. Anna Maria g⸗borenen Roht Wittwe des Maurers Jos pz Grabenobtfer II. 74 Jahre 2 Monate alt. 18. Friedrich Auguſt Gſchwindt Kauf⸗ mann 48 Jahre 9 Monate olt. 9. Wilhelm, S. d. Bahnarbeiters Heinrich Kurz 1 Monat 23 Tage olt. 1. Michael Schmieg I., Landwirt 74 Jahre 4 Monate alt. 29. Olga Thekla Victoria, T. d. Kauf⸗ mannes Valentin Trippmacher 4 Monate 9 Tage alt. Für die Richtigkeit dieſes Auszugs. Ladenburg, den 4. Juni 1895. Der Standesbeamte: Hartmann. Bekanntmachung. und Gewerbezählung betr. Die durch Raichsgeſitz vom 8. Apeil . J. angeordnete Vornohme einer Berufs⸗ und Gewerbezählung iſt durch Beſchluß des Bundesrates auf den 14. Juni d. J. feſtg⸗ſetzt worden. Wir haben mit der Ausführung der ählung eine Commiſfion von 15. Mitgliedern betraut, und geben uns der Erwartung hin, daß die hie ſigen Ein⸗ wohner es ſich angelegen ſem laſſen werden, die auf den Zählungsſormularen ihnen vorgelegten Fragen mit aller Sorgfalt und Gewiſſenhaftigkeit beant⸗ worten und den mit der Vertheilung und Einſammlung der Formulare ſowie mit den Reviſtons nachfragen Beauftragten ** Aufgabe thunlichſt erleichtern. Nach § 5 des Reſchsgeſetzes find Mejenigen, welche die Fragen wiſſentlich falſch beantworten oder die Angaben verweigern mit Geldſtrafen bis zu 30 M. betrafen. Ladenburg, den 5. Juni 1895. Bürgermeiſteramt Hartmann. Betz. 17. Dem Taglöhner Peter Hoͤflein e. L. 8 9, Dem Landwirt Karl Wolf e. T. Nr. 2007. Die Vornahme ener Berufs⸗ de IX. A 8 1 1 d Tofterie 11 Tiehung am 21. und 22. Juni 1895. Loose zum Planpreise à 8 M., 11 Poose für 30 M. (Porto und Gewinnliste 80 Pf. Klre) empflehlt und versendet das General-Debit Carl Heintgze, 0 BN RDIN W., Unter den PDinden 3 (Hötel 50 8 hestellungen auf Loose werden auf Wunsch unter Nachnahme ausgeführt. M. 2 90000 90000 30000 — 30000 2 „15000 — 15000 6000 — 100 3000 — 15000 8 1500 — 18000 85 „ 600 — 30000 88 100 „ 300 — 30000 88 200 „ 150 — 30000 1000 „ 50 — 60000 85 1000 „ 30 — 30000 ff 1000 — 5 15000 9372 gewinne 375000 f 8 E * Sonntag den Allah Serin 9 Juni morgens balb 10 Uör Gott'sdienſt Gesellschaft „Unitas“ Wir beehren uns unſe Mitglieder zu der Samstag, den 8. d. Ats. Lasnburg. Abends 9 Ahr im Lokal ſtattfindenden General versammlung böͤflichſt einzuladen und bitten um zahlreiches Erſcheinen. Fa Chemische MWasch-Ans tall. Fabrik: MANNHEIM. Pabelk Fekneltsfe Lieferung Biligeppeise Franco Nicks endum Prompteste Erledigung auswärtiger uffrage Färberei und Reinigung -von Herren-, Der Borſta Vorſtand. bereit Kramer Mech. Teppich- Klopfwerk 3 Laden. Damen- und Kinder-Kleidern. Zum emfpehle ich in größter Auswahl: weifße und farbige Kränze Fronleichnamsfeste e 1 Bänder Spitzen 300 Stickereien, weiße Strümpfe etc. etc. zu allerbilligſten Preiſen D. Freitag. Die v „Halt fteundlichſt ein. Fe ſt“ ommenden Sonntag den 9. d. Mts. Aebungsſchießen Abmarſch 2½ Uhr am Schriesheimer Thor. rehrl. Herren Mitglieder ladet zu zahlreicher Beteilfgung Der Schützenmeiſter. 1 Theater in Ladenburg. Im 1 9 70 Fun Hirſch feln 130 11 El Die 1 5 0 045 Volksflück mit G⸗ Die Lieder des Nuſtfanten. oder: ſang in 3 Abtbeilungen und 5 Akten von K. Kneiſel. Kaſſeöffnung 8 Ahr — Aufang 8½ Ahr. Preiſe ber 3. Platz 30 Pf. Ja diefer erſten Vorſtellung ladet ergebenſt ein Plätze: Nummerirter Platz 1 Mark, 2. Platz 50 Pf., Achtungs voll 5 Wilhelm diulng, Theater⸗Direktor, Bekanntmachung. Nr. 2001. Die Schwelneſeuche bel, (152) Nr. 20999 I. Dem Vernehmeg nach ſoll die Schweineſeuche (Schweine peſt) in der haheriſchen Pfalz neuerdingz wieder ſtärker an Ausbreitung gewonnen haben. 65919 Wir bringen dies hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß, indem wir aus drüchſch e alle Metzger, Schweinehalter, Landwielht und Händler zu äußerſter Vorſicht d dem Bezug von Schweinen aus de boy iſchen Pfalz ermahnen. Sofern des Bezug von Schweinen aus der bahiſſchen Rheinpfalz z. Zt. nicht ganz unterbleiben kann, iſt jeweils genau zu conſtatſeren, ob unzweideutige Geſundheitszeugn ſeeſ Sollte diez bei dem Tranzpo te find. nicht der Fall ſein, ſo wäre ſofort daß Nöthige zur Unterſuchung der There], durch einen Thierorzt zu veranloſſeh] und Anzeige der Ottspolizeibehörde un Wir mache] auch darauf aufmerkiam, daß die Fah von wandernden Schweintherden Gendarmerie zu eiſtatten. Beſitze eines tierärztlichen Z⸗ugnſes Über den ſeuchenfrrien Zuſtand der Herde Sollten dieſe Führer ohne]; ſolche Zeugniſſe ſein, ſo wäre ofen]; der Polz! Anzeige zu erſtatten und dem Füh ter] wolle in ſolchen Fällen, wenn irgend] möglich, nichts abgekauft werden, dam; die Einschleppung der ſo ſehr gefährlichen Seuche in den Bezirk vermieden werde, ſein müſſen. der Gendarmerſe bezwſe. Mannheim, den 4. Juni 1895 Großh. Bezirksamt: Dr. Strauß. Nr. 2001. Beſchluß. Vorſtende Bekanntmachung wird here mit veröffentlicht. Ladenburg, den 6. Juni 1895 Bllrgermeiſteramt Jeder junge Mann, welcher keinen Schnurrbart 10 erhält unentgeltlich Auskunft M. Bartolomä, Stuttgart Blumenſtraße 14. Kontroll- für Hunde fertigt F). Fug Schloſſer. er. Vohnenſtangen zu verkaufen bei Guten Limburger Kaes per Lalb von 1½—1 4 Pfund 4 30 Pfennig zu verkaufen bei C. 9. Si Hartmann Beh Marten Johann Streiter 2 BI