1 Scene Cure Wäſche mit 1 Z Beſte⸗ Waschmittel der Welt. 2 Neßmet nichts anderes als graue Packete mi 5 Marte Waſchfaß. . Generalvertreter: Kark Gengenbach, Mannßeim. CC ³⁰˙ AAA ũi]Æ ..... Bekanntmachung. Die Verhütung von Wald⸗ bränden betr. (144) No. 20098 J. Gemäß 8 868 Ziff. 8 des R.⸗St.⸗G.⸗ B und 8 28 Ziff. 2 P⸗St.⸗G. B., wird hiermit verfügt, doß für die Zeit bis 1. Oktober d. J. das Rauchen in den Waldungen auf den Gemarkungen Schaarbof, Sand⸗ torf, Sandbofen und Köferthol verboten iſt. Zuwiederhandelnde werden — vor⸗ behaltlich etwaiger ſtrafrechtlicher Netfol⸗ gung wegen fahrlälfiger Brandßtiftung — polizeilich mit Geld bis zu 60 Mk. der mit Haft bis zu 14 Tagen beſtraft. Die Bürgermeſſterämter und Staots⸗ balterämter des Bezirks werden beauf⸗ tragt, dies in ibren Gemeinden in orts⸗ üblicher Weſſe bekannt zu machen und das Polizelforſtſchutzpeiſonal mit ent⸗ ſprechender Weiſung zu verſehen. Mannheim, den 27. Mai 1895 SGroßh. Bezirksamt: Dr. Schmid. Nr. 1876. Beſchluß. Vorſtende Bekanntmachung wird hier⸗ mit veröffendlicht. Ladenburg, den 29. Mai 1895. Büͤrgermeiſteramt Hartmann. Betz Bekanntmachung. Nr. 1877. Die Herſtellung eines neuen Kletter⸗ gerüſtes auf dem Turnplotze der Rral⸗ ſchule hler, veranſchlagt zu 81 Mk. 81 Pg. ſoll im Submiſſionswege vergeben werden. Deßfallfige Angebote verſchloffen und mit entſprechender Aufſchrift verſehen wollen bis länaſtens: Freitag, den 7. Juni d J. Nachmittags 2 Ahr anher eingereicht werden. Koſtenüberſchlag und Bedingungen können jederzeit in dies ſtitigem Geſchäfts⸗ zimmer eingeſehen werden. Ladenburg, den 28. Mai 1895. Fchauntmachung ce 1912. Samstag, den 1. Juni d J. Vorm. 11 Uhr wird die Beifuhr von circa 500 Kaſten Kies auf verſchiedene Feldwege im Rathauſe hier an den Wenigſtbiet enden öffentlich verſteigert. Ladenburg, den 31. Mal 1895. Bürgermeiſteramt Hartmann. Apfelwein per Liter 20 Pfeunig ſowie vorzüglich n Wein-Eſſig Betz. empfiehlt Karl 110 e „zur Roſe.“ Alſkalholiſce Gememde. Pfinoſtſonntag, 2. Juni morgens 9 Uhr Gottesdienſt mit 190 ſchaftlicher Communſonfeſer und Collecte für den Seelſorgerfonds; nachmittags 2 Uhr V'sper. Pfingftmontag füllt hier der Goltesdienſt wegen guswärtiger Paſtoration aus, 725 Rheinische Hypothekenbank. Ländliche Annuitätendarlehen werden auf Grund eines Zinsfußes von 3¾ % gegeben, nicht amortiſable Darlehen auf Grund eines Zinsfuß :s von Dieſelben Beſtemmungen gelten für Darlehensgeſuche ländlicher Gemeinden, j doch iſt bei Gemeinden ein hypothekariſcher Verſatz nicht nothwendig, Auf bereits beſtehende Darlehen finden dieſe Beſtimmungen keine 3/8 6. Anwendung. Mann hei m. Mannheim, im März 1895. Die Landeskreditkassen-Abtheilung der Rheiniſchen Hppotheßenbauk. Sperialist fur Fahnkrankheiten und Zahnersatz Mannßbeim S. 1, 5. Breite Straße. Stein Zu ſprechen jeden Fountag von 26 15 bel Frau L Dihl Wwe. in ee Peter Weber, Kammacher Bringe hiermit meine Kämme, Haarnadel und Beſteck, Meſſer, Scheerſchleiferei nebſt Schirmreparatur zur gefälligen Erinnerung. Franz Kunz, Spengler⸗ Färberei Kramer Mech. Ieppich- Klop 1 0 Chemische Wasch-Anstalt Fabrik MRNNHEIM. abr Feſmeſſste lieferung biligepreise Franco Fücksendug Promptesſe Erledigung auswärkigen Aufträge Färberei und Reinigung von Handschuhen, 5 55 Laden. Cravatten te. In Ladenburg ca. 50 Stück z. B. Herrn Hochſtetter, Kaufmann, „ P. W. Hertel, Kaufmann. Weit gehende Garantie, prima Referenzen. Vertreter: V. W. e . Tunhem abi e fen am Ahein 1 . Späctalität in gebohrten Röhrenbrunnen 5 Mehrere Tauſeud im Gebrauch abzugeben bei Kleeverſteigerung. Auf Antrag der Erben der verſtorbenen Pet. Kohlhepp Wittwe von her verſteigert der Unterzeichnete am Samstag den 1. Juni d. 3, vormittags /½12 Ahr im Ratbhauſe bier gegen Barzahlung von 39 Ar 88 m. Aker die br Schuren Klee im Weinheimer Weg I. Gewann einerſeſts Ho pftaſfond anderſeits Johann Braun Erben. Ladenburg, den 30. Mai 1895, Pet. Grabendörfer, Waiſenrſchter. Heugras-Verſteigerung, Nr. 2513. Den diesjährigen Heugraserwach von den domänenärariſchen Thalwieſeg werden wir Samſtag den 1. Juni Aberds 4 Ahr im Rathhaus zu Schriesheim öffenllich verſteigern. Heidelberg. den 27. Mai 1895. Gr. Domünenamt. Futterer. Jür Schützen. Ein vorzügliches und gut erhaltene, Gewehr M. 71 nebſt Origin Patronen ꝛc billig zu verkaufen. Näheres in der Expd. d. Bl. Prima neues Vferdezahnmais zur Saat empfiehlt billigſt J. J. Merkel, Nachhilfeunterricht mit Erfolg in allen Fächern für S'xtaner, Quintaner und Quartaner zu ſehr er mäß gien Preiſen wird erteilt. Zu erfragen in der Expedition dieſ Blottes Selbſtgeferligte ſtahlene Hacken per Stück 1 Mt. 10 Ifg. empfiehlt Jakob Eruſt Schmledemeiſter Ladenburg Ein gußeiſener Her und ein Schankofen Geyer Maurer, Zwelſchgenwaſſer; Wachholderbranntwein, Apfel- & Traubentrester-Branntwein, 5 vorzüglich zum Anſetzen. Hefenbranntwein. Alles ſelbſt gebrannt, garantirt rein m lt i . Sihl Wwe. — unter- n 0 6. 7 I dab r 141 3 unn Kue n f fn in 2 G 1 f be. 1 0 2 50 Wannen A un ie Ude fallt den in nana n Lund. wamnkagt a dal img en de 1K imahn 1 n fad kun in Au hn Punt 4 nung i 8 hen die Wahl. L. Kam groß 1 11 geb ndnd Aa zuntac u id geg Made nc 0 det Van —