Bekanntmachung. Polizeiliche Aufſſcht aber die Hunde betr. No. 40850 II. Nachſtehend bringen wir den 8 1 der V.⸗Oedg. Gr. Min'⸗ ſterlums des Innern dom 11. Mai 1876, Maßregeln gegen die Hundswuth betr. und die bezirkspolz⸗liche Nor⸗ 1873; betr. über die Hunde ſchrift vom 3. Ap il polizeiliche Auſſicht n uetlich zur öffentlichen Kenntniß; Aulkathaliche Gemeinde onntag den 26. Mal morgens halb 10 Uhr Gottesdienſt. Alle an öffentlichen O ten befindlichen, Über 6 Wochen olte Hunde wüſſen am Halſe eine mindeſtens drei Centimeter im Durchmeſſer große, den Wohnort des Beſſtzers angebende Maike von Meſfing oder Meſſinabl'ch, tragen. C3 genügt, wenn auf der Morke die Anfangs⸗ duchſtaben der Gmeinde und des Ami⸗ dezirks ſowelt angegeben werden, daß Verwechslungen ausgeſchleſſen bleiben. Die Marke ſoll am Halsband hängen, darf alſo auf das lezte nicht vollſtändig aufgenietet werden. Wer größere (insbeſondere Fang Mr sprechen hiermit für die vielen Beweiſe herzlicher Teilnohme bei dem Henſchelden unſeres lieben Vaters, Schwieger⸗ vaters und Großvaters Michael Schmieg I. unſern innigſten Dank aus. 1 i Auch danken wir für die bielen Blum enſpenden, die zabl⸗ reiche Leichenbegleitung, für die herzlichen Worte weſche Herrn Baumann om Grabe geiprochen, ferner ſprechen wir ganz beſonderen Dank aus., den Niederbronner Schweſtern für ihre aufopfernd Krank npfl⸗ge. Die trauernden Hinterbliebenen. und Metzger⸗) Hunde ohne woblbef tigten, vor Biß ſicher ſchützenden Maulkorb an öffentlichen Orten frei herumlaufen läßt, wird auf Grund des 8 109 ltzten Abſotzes des P.⸗St. G., B. an Geld bis zu 100 M. beſtraft, dos gleiche gilt dei Bulldoggen jeder Gröze. Die Vor⸗ ſchrift findet keine Jagd⸗ und Schäferhunde. 64975 Unter Hinweis darauf machen wir die Hundebefitz r aufmerkſam, doß wir anläßlich der am 14., 15., 17 und 18. Juni d. Js ftattſftadenden Hunde⸗ muſterung die Enhaltung obiger Vor⸗ ſchriften control ren laſſen werden. Es Anwendung auf „Halt Kommenden Sonntag den Aebungsſch Abmarſch 2 ½¼ Uhr om Schriesheimer Thor. Feſt'“ 26. b. 36. ießen Die 5 rehrl. Herren Mitglirder ladet zu zahlreicher Betelligung Hfreundlichſt ein. Der Schů tzenmeiſter. 5 1 muß ſonach jeder zur Borführunggelangende Hund, ſoweit nicht bezüglich des Maul⸗ b korbtragens die obige Ausnahme ſtatt hat, mit vorſchriftsmäß gem Maulkorb reſp. Marke verſehen ſein. Mannheim, 20. Mai 1895. g Großh. Bezirksamt: Kapferer. Ne. 1812. Beſchluß. 8 Vorſtehende Bekanntmachung wird hier⸗ mit veröffentlicht. urg, den 24 Mal 1895. Bürgermeiſteramt Hartman n' Bekanntmachung. Nr. 1817. Der landwirtſchaftliche Bezirksverein Mannheim beabfichtigt in dieſem Jahre wieder gutes Zuchtvieh mit Kreisunter⸗ ſtützung einzuführen. Samstag, den 8. Juni d. Zs. Die bis längſtens Evangeliſch⸗ alkkatholiſcher Kr General versammlung 185 12 1. 2. ankenpflege verein Sonntag 26 Mai, Abends 8 Ahr bei Boſſert „zum Adler“. Tages ordunng Richnungsablage. Neuwahl der Vereinsleitung, 3. Beſprechung über Anſtellung einer neuen Krankenpflegerin. 4. Wichtige Vereinsangelegenheiten. Um zahlreiches Erſcheinen bittet in Mannheim S. 1, 5. Breite Straße. Z3u sprechen jeden Fonntag von 2—6 Ahr bel Frau L. Dihl Wwe. Ladenburg. zu beſtellenden Zuchtih ere werden in obetbadiſchen Zuchtgebieten durch eine Sachverſtändigen Comm ſſton ang⸗kouft. Sämmtlich: Koſten des Ankauſs, der Fütterung und Pflege der Tüiere bis zum Tag der Abgabe werden vom landw. Bezirksverein Mannheim b irt n. Aus den vom Kreis bewlligten Mitteln wird auf j des eingeführte Thier eine entſprech ende Vergütung bewilligt werd n. Die Kaufſumme kann beim Empfang des Thieres ganz oder zu einem Drittel bezahlt werden, der Reſt iſt in letzterem Falle in zwei weiteren vierteljährlich n mit 4% verzinslichen Theilzahlungen zu entrichten. Beſtellſcheine für den Bezug des Zuchtviehes können bei uns jederzeit in Empfang genommen werden. Ladenburg, den 24. Mai 1895. 5 Bürgermeiſteramt. Hartmann Färberei Kramer Chemische Wasch⸗Ans tali Fabrik MANNHEIM. Mech, Jeppich- lopfwerk Fabrik Felmelſste Lieferung Biligepreise Frango Püksendumg Protmpfssſe Erledigung auswärti Appretur & in auf * Stüden, von den billigſten bis zu den ſeinſten. Beſonders mache auf eine Partie merkſam, Vorhangſtoffreſten zu jedem Preiſe abgegeben werd 15 gen Aufrräage Decatur-Anstalt. en. Achtungsb ternweiler. empfiehlt 1 1 ſlahlene Bekanntmachung. Nr. 1799. Am Freitag. den 31. Mai d. 8. Vorm. 11 Uhr wird der Gemeindeplatz zum Aufſtellen eines Carouſſels auf einjährige Pachtzeſt im Rathhauſe hier öffentlich verſtelgert, Ladenburg, den 22. Mal 1895. Gemeinderat. Hartmann. Baß, Jahrniß-WVerſteigerung. Au, Antrag der Erben der verſtorbenen P. Kohlhepp Wittwe in Ladenburg, und mit amtsgerichtlicher Ermͤchtigung verſteigert der Unterzeichnete am Freitag den 31. Mai, vormittags / 9 Ubr anfangend, im Kohlhepp'ſchen Hauſe zu Laden⸗ burg nachbezeichnete Fahrnißgegenfläͤnde gegen Baarzahlung: ein gutes, ſchweres, 10jähriges Zug⸗ pferd, eine gule Allgäuer Milchkuh, eine großträchtige Kuh (Ralbtrogend), eine Gaiſe, f 46 Hühner, 6 Ganſe, 3 paor Tauben, 255 einige Zentr. Spelz, Gerſte u, Norm, elta 20 Zentner Kartoffeln, ckca 7 Zentner Heu, mehrere Zentner Gerſten Kornſtroh, 35 Gebund Strohſeiler, eine Partie Weiden u. Bohnen ein Haufen Kompoſt. Ladenburg, den 24. Mal 1895, Pet. Grabendörfer, Waſſensichteg, Zuchtpieh-Linfuhr. Der landw. B.zirks⸗Verein Mann, heim beabfichtigt auch in dieſem Jobe wieder mit Kreisunterſtützung „Oberz badiſches Zuchtvieh einzuführen. De Bezugsbedingungen und Beſtellſcheſne find von den Bürgermeiſtetämtern zu beziehen. — Die Beſtellungen müſſen bis ſpäteſtens 8. Juni ds. 3. be dem Bürgermeiſteramt des Beſullers eingereicht ſein. Mörrishöfer Malz⸗Caffe mit Bohnengeſchmack 40 „per Pfund fg 1 5 Stenz. Haardung zu verkaufen durch Jakob Müller, Bierkeller. 2 Em ordentlicher der die Bl'chnerei erletnen will, ſofort in die Lihre eintteten bel Franz Kuna, Blechner, Helbſtgeferligte Hacken per Stück 1 ß 10 Pfg. empflehlt Jakob Eruſt Schmiedemeiſter Ladebnurg: Für Schützen. Ein gut erbaltenes, faßt noch neues baier. Militärgewehr billig zu ber kaufen. kann Näheres in der Expd, d. Bl. 8 1 . — 0 ** 2 aA Ken r- + r — 12 7 111 1 4