off m. ſte nicht gerichtet e Grün⸗ n in dit Nunden⸗ s dahier os auß Mann in det ladenen , daß nächſten Mann ich einen at aus. ſchloſſen ſiedenen moslap Ueber⸗ Haupt⸗ Iſtändig off. ß nit seh nlen. Allg. * den Nanals. en 52 ſatzung Italien Imerilo dweden ild ber feidetin nfordt⸗ genug. Menge ß vol 9 noh nd und aft fit en die *. „ groß- genden zal ah uftigem ngen pelchem genſah. übrig, ch dem Plaz eb aus. te im Nur nerung Gasla⸗ , dem J ward dne Weſtere Aufführungen finden ſtatt: Donnerſtag, den 9. Mai Abends 7 Ahr Sonntag, „ 12. „ Mittags 1 Montag, „ 13. „ Abends 7 Grsung-Perein Tallenburg. Die Mitglieder des Vereins werden hierdurch in Kenniniß g. ſetzt, daß der Entwurf des neuen Statuts von heut' an bis zum 18. d. Mts. an den Gelangsabenden, Dinſtags und Famſtags, im Ver inslokal von ais 9 gr ab zur Einficht aufliegt. Der Vorſtand. Aefantaſſon „Aoſenfſoc“ 3. 5. Mannheim NZ. 5. in nächſter Nähe des Meßplotzes Itbekannte Weinwirthschaft am hiesigen Platze Gutes billiges Frühſtück. usgezeichneter Mittagstiſch. Reine Pfälzer Weine. 18 geehrten Publikum hält ſich auf die Maimarktstage beſtens ohlen 5 f Wohurngs pet ſel und F 34d meiner geehrten Kundſchaft hiermit an, daß ich mein Naſtir⸗ und Friſeur⸗Cabinet don Geſch. Furnhaber in das Haus des Herrn Weil verlegt habe. Gleichzeitig empfeble ich meine feine Handarbeiten als wie: Haarketten, Zöpfe. Prochen, Plumen etc. Friſeuſe. Ladenburg, den 3. Mai 1898. lt Enn pfehlung. 1 Mache hiermit der geehrten 1 7 von“ Ladenburg und Um gend die ergebene Mitteilung, daß ich das „Gasthaus zum Stern“ er käuflich übernommen und mit dem heutigen Tage eröffnet hab', Für gute Speiſe und Getränſe iſt beſtens geſorgt d bittet um geneigten Zuſpeuch Johann Klee. Ladenburg, 3. Mai 1895. 5 7 8 K. Württ. Oberamtsarzt q. D. Fr. Fiſcher, homöopathischer Arzt, Vertreter der geſammten Naturheilkunde. 5 7 Villige Preiſe. Prompte Vedienung. N Um geneigten Zulpruch bittet d Georg Kreter WW. 1 1 1 11 I. Apfel. 1 1 in Stücken, v f f 5 Saen Banken 5 Mannhem. Eröffnung am 15. Mai d. 35. Hengstfohlen unter zwei Jahren werden zugelaſſen. Iftr gohlen iſt Haferfütterung vorgeſchrieben. Bei Nindern ſindet täglich noch Geufütterung ſtatt. Die Thiere find, ſo lange ſie ſich auf der Weide befinden, vom Verein aus gegen Feuergefahr verſichert, die ſonſtig⸗ Verficherung iſt Sache der Eigenthümer. Einlaßſcheine find unter Vorwelſung der von einem licenzirten Thierarzt ousg'ſt, Aten Geſundbeitsſcheine über die betreffenden Thiete auf dem Büreau der Chemiſchen Fabrik von Georg Karl Zimmer in Mannheim, (jenſeits des Neckacs) zu erheben, woſelbſt auch alle gewünſchte Auskunft ertheilt wird, und die Beſtimmungen, über die Benützung der Weide zu erhalten find. Eine Prämiirung von Johlen auf der Weide findet am Donnerſtag, den 30. Mai, Vormittags 9 Tlhr ſtatt. Die Weiöde⸗Commiſſion. Bei Unterzeichnetem iſt zu haben: Guten Obstwein i Bruteier zeichneten Zuchtſtationen unſeres Vereins zu erhalten: 1. bei Hermann Jenking Ladenburg von rebhunfarb, Italienern und Aglesbury Enten. 2. „ Holzbändler Fuchs, Ladenburg von ſchwarzen Italienern 3. „ Cudwig Huben, 1 — „ Minorka 4. „ Johann Blaeß, „ Emdener Gänſen 5. 6. 75 8. „ Caudw. Winkerſchuke „ „ Btut⸗ u. Fleiſchhühnern „ Heinrich Kling, e „ rebhuhnfarb. Italienern „ Rathechreiber Meng, Edingen „ „ a Joh. Gg. Ding II. „ 1 geſperborten 5 Der Prels dieſer Bruteier beträgt: für ein Hühnerei für Mitglieder 10 Pf., für Nichtmitglieder 15 Pf. „ Entenei 70 8 . 55 5 „ Gansei 15 L Nähmaschinen aller Syſteme für Familie und gewerb⸗ liche Zwecke Anerkannt beſtes Fabrikat Leichter und kaum hörbarer Gang. Doppelſteppmaſchinen mit ſchönem Verſchlußkaſten alle Apparaten und 2 Schiffchen für Mk. 50. Eigene Reparatur⸗WMerkſtätte. Jede Maſchine wird unter Garantie billigſt reparirt. 5 g. Eiſenhuth 55 105 Strickmaſchinenlager, Mannheim. F 3, 13½ F 3.13 ½ Neueste gute Waſchmaſchi nen für 45 Marſt. Parhangstofke billigſten bis zu den feinſten. 5 Vorhangſtoffreſten aufmerkſam, welche zu jedem Preiſe abgegeben werden. Achtungsvoll Sch. artie N Sternweiler. Prima Hobelbretter (deutſche und ſchwediſche, in ollen Dimenftonen, ſowie au uffſteine Schwemmſteine) in ſchönſter Waare empfi hlt billigſt e J. Ph, Juchs, Holzhändler. a