Bekanntmachung. Nr. 1506. 5 Da es in letzterer Zelt öfter vorge⸗ kommen, daß Kranke, welche Mitglieder der hiefigen Gemeindekrankenverſicherung find, oder ſolche, welche aus öffentlichen Mitteln unterſtützt werden, fich ohne Genehmigung des Gemeinderats bezw. des Koſſenarztes in das accademiſche Krankenhaus in Heidelberg zur Kur und Verpflegung begeben haben, wird hiermit ü wiederhold darauf hingewieſen, daß zur Aufnahme im ccademiſchen Krankenhaus ein ſogenanntes Einweiſungs⸗ Zeugnis ds Gemeinderaths und bezw. Armen⸗ tolbs erforderlich iſt. ö Wir werden für die Folge hieran unbedingt feſthalten und baben es ſich mülſſen. i den 27. April 1895. Bürgermeiſteramt artmann. Betz. Bekanntmschung. Nr. 1529. Ditzi Wittwe dier wird am Mittwoch den 8. Mai d. J. f Vorm. 11 Ahr folgende Liegenſchaft: 519 Ar 64 qm. Acker (Baumacker) im Aufeld, I. Gewann“ im Nathhauſe bier auf die Dauer von ſechs Jahren öffentlich verpachtet. Ladenburg, den 29. April 1895. Büͤrgermeiſteramt. Hartmann. Betz. Münſter⸗Kãs empfiehlt C. &. Stenz. Deniſchen und ewigen Kleeſamen empfiehlt C. C. Stenz. Zwetſchen per Pfund 15 Pfg. Erbſen, Bohnen, Tinſen Birnen und Aepfelſchnitzt f nur prima Waare empfichl! f C. L. Stenz. Dinges bei J. F. Merſel. . Echt engliſchen öſchkarton mpfiehlt K. Molitor's Schreibwaarenhandlung. tima N Fleiſchfuttermehl zu haben bei J. J. Merkel. Meſſina-Orangen vollreife Frucht 5, 6 und 12 Pfg. per Stück C. C. Stenz. te Bitheiligten bei Nichtbeachtung dieſer AUnordung als dann ſelbſt zuzuſchreiben, wenn ſie die Koſten für Kur und Ver⸗ pflegung aus eigenen Mitteln beſtreiten Auf Antrag der Weinhändler Tudwig 8 per Zentner 70 Pfg. zu haben a nahme während der Krankheit unſeres lieben Gatten, Vaters, Großvaters, des Herrn ſagen innigſten Dank die trauernden Hinterbliebenen: Leontine Schmezer. Emily Kohlhepp. geb. Schmezer. Friedr. Kohlhepp. Karlsruhe, den 26. April 1895. Danksagung. Für die ſo vielen Beweiſe herzlicher Theil. und des Hinſcheidens Schwiegervaters und Karl Schmezer Geſang-Verein Kadenburg,. Heute (Dienſtag) halb 9 Uhr a 5 3 Nealgymnaſtumsdirekkor abzugeben bei Adam Nat. Dankſagung. Spargel Für die vielen Beweiſe aufrichtiger Theilnahme uns betroffenen ſchweren Verluste unſeres lieben Vaters Herrn Heligmann Maier ſprechen wir hiermit unſeren innigſten Dank aus. Die trauernden Hinterbliebenen. Gifs Alu. lannbheim m großen Saale des Saalbaues. ö Mittwoch, 1., Freitag 3. Sonntag, 5., Montag, 6., Dienztag, 7., Donnerstag. 9. Mai jeweils Abends 7 Uhr. J Die Damen werden höͤflichſt erſucht die Hüte abzunehmen. Preiſe der Plätze: Sitzplͤtze, ſämmtlich nummerirt, 3 und 2 Mark, Stehplätze 1 Mark. Schriftliche Voraus beſtellungen nimmt Herr Mojor Seubert in Mann⸗ ö heim, M 5, 7 entgegen. Caſſen-Sröffnung 1 Stunde vor Beginn der Vorſtellung. Eiſenbahnzüge von Maunheim nach Heidelberg: 11 Uhr 15 (an Spiel⸗ tagen) und 12 Uhr 08; nach Schwetzingen: 11 Uhr 15 (an Spieltagen); nach Heppenheim: 11 Uhr 15. fellpiel Mutter⸗ Landw. Bezirks⸗Ver Ladenburg. Bruteier chverzeichneten Zuchtſtationen unſeres Vereins zu erhalten: 1. bei Hermann Jeuking Ladenburg von rebhunfarb. Italienern und Aglesbury Enten. „ „ Holzbändler Juchs, Ladenburg von ſchwarzen Italienern 5 „ Kudwig Huben, . „ Sohann Alaeß, * 8. „ Joh. Gg. Ding II. Der Preis dieſer Bruteier beträgt: für ein Hühnerei für Mitglieder Emdener Gänſen Brut⸗ u. Fleiſchhühnern rebhuhnfarb. Italiener n 5. „ Caudw. Winterſchule, . „ Heinrich Kling, Schriesheim . „ Rathſchreiber Meng, Edingen 10 Pf., für Nichtmitglieder 15 Pf. 10 f 90 If Corsetten — Corsetten 1 in jeder Weite auf Lager, empfehle dieſelben ſehr billig. „ mweiler. Zahlreiches Erſcheinen erwartet 1 Her Vorſtand. — E Mannheimer und Darmſtädter blut Nl. Pferdemarktlooſe ee . e ee 1 1 200 Bentner 1 1 — allt J. Nat 186 In un Nontag 2 Anden Beſuche öh n fene ilngſt a Halchland abg af er bon“ Täglich friſchgeſtochene empfiehlt Johann Frill in, wohin Müblgoſſe. 10 lr laltttüchen! 7 ei: beit 7 f een Paas, dem ſo K U * U 0 ff el 3 ſind zu verkaufen bei e un Wat i 5 nchen Ju- und! G6. Es. Selb. n Sonmermona Prima Victoria A l adgöltigen an Die Köalg anterbſen u anebnmen we billig zu haben bei 3. Mere Für meine Getrtide-Preßheſt ſuche ich an hiftgem Platz geeignete Niederlage. Main angetroffen * ihtege wird ein lung der dag alcheädenden! dar dbenden schu Alen ſthen, if es g Duclität vorzüglich. Prelſe biligft. u Nenarberat Georg R atz ae u. dhe pofit N Inn f in,! W ˖ hülſan noch ei tuttgart. Ain sc abe FJeuerbach⸗ 0 . 1 ſch aber 8 magung e. Drei e „ * lng gerchtek (Meißner Kreuzung) i fal den eine 8 1 mit 10 Jungen, f 6 N 1 in 8 10 Fagen werfend, 5 1 Eitting) Fträchtig ug G. verkauft wegen Geſchäftsaufgabe 3 Y Frau Tierarzt P. Kohlhepp Wwe. Wa in Mela in Ladenburg. Bruchleidende! bu Die größte Schonung des Köper e ee Denz bieten die 5 Na elaſt. Gürtelbruchbändet de ohne Federn, in den 0 0 für jeden Bruch paſſend. Bei forkge⸗ . ſetztem Tragen dieſer Bänder Verkleiner⸗ 1 10 455 ung, auch Heilung möglich. Pot, an dan ade Federbruchbänder mit verſtellbarer Pelotte lan 15 de (ëneueſte Erfindung). — Lelb⸗ und Bor⸗ ß. f 9 Dal fallbinden. une all n In Weinheim am 1. Ma von 1 denn f 2 dis 7 Uhr im „Pfälzer Hof 1 werden Beſtellungen entgegengenommen. 5 Stuttgart, Reuchlinſtraße 6. n Eh he E. Heinemann's Lötelen allerfeinſte Huſten⸗Carmellen find zu fins dez haben bei Kaufmann C. K. Stenz, i u. 0 Ladenburg.