8 8 N n e r 03 Hauptſtr. 63 Heidelberg 63 9 Hauptſtr. 63 geſtatten ſich, die Eröffnung ihres 5 Gebrüder Traub bekenntmsthunz. Nr. 1354. In Ausführung der von Sr. gl, Hoheit dem Großherzog getroffenen An⸗ ordnung wird der von den badiſchen Gemeinden zum vierzigjährigen Regſer⸗ ungsjubiläum Allerhöchſt desſelben ge⸗ ſtiftete Adreſſenſchrein in den größeren Städten des Landes ausgeſtellt. 5 Gegenwärtig und zwar vom ber⸗ Ach an llur⸗ In arnumn. floſſenen Sonntag ab auf die Dauer vohe iin ben 1 2 Wochen findet die Ausſtellung des 1 85 Schreins in Mannbeim im Schaufenſer 1 5 des Hofmöbelgeſchäfts C. J. Peter, un dern üfteg 5 1 hiermit öffentlich es wird hiermit zur öffentlichen 5 N Kenntniß gebracht. 1 Ladenburg, den 18. April 1895. 5 1 700 F beige Einkäufe in den erſten Fabriken ſind wir in der La 2 4 a 3 ge, gute Waaren zu auffallend billigen Preiſen zu verkaufen und gehen nachſtehend einen n Auszug Kanalbau 10 N Jö unſerer Verkaufspreiſe: g . 1385 Zur Herſtellung einer Kanalſſatſon a en 8 Bux K iIin duenne e Ide b zweg das Aus 5 dhe hun: Suat intige was den. Wie At 130 Ge e un. 48 80 l doe ee e 55 5 j Mk. 1.— legen von 803 Ofdm. Cemenkrd ren gn „ * „ ö 5 25 3 10 50 der dance der e fu et 5 0 17 5 5 0 U . U 1 * Ebeviot und Kammgarne ebenfalls ſtaunend billig. 1 . Nabe be 1 Unben 10 4111 Kleiderstofffe doppelbreit aud Sehnen lee e Schwarze, reinwollene Cachemires pr. Meter von 75, Elle von 45 Pfg. an. haus zur Einficht auf und es find die . 1 75 33 geſtreift und karritt, in verſchiedenen Farben, Meter v. 65, Elle v. 39 Pfg. an Angebote, wozu die von uns zu be⸗ 1 Cbeviot, reine Wolle, in allen modernen Farben, VV ziehenden Formulare zu benätzen find, A m teg Diagenal, Panama, Jacquards, reine Wolle, e , e längſtens dis zum 26. d. Ats. Vor 3 Sowie ſämmtliche Neuheiten der S§aiſon ſaunend billig. ae 9 Ahr portoftei dahſer ein dung ureichen. . Saane doppelbreit, in nur guten Qualitäten, Meter v. 80, Elle v. 48 Pfg. an. : Neckarhauſen, 18. April 1895, 10 51 umwollzeng für Schürzen und Kleider „ „ 38, „ „ 28 Gemeinderat. * 5 Vlandruck, waſchecht 28. 1 Zieber. Aimnenbah, e de. deſte Qucltt „ Ec orden . Naumwoltftanele für Jacken, Kleider ꝛc. „% o VV„%„%„%„%%%% We 1 1 Nett une (Kölſche), waſchecht „„ 82, „ „ 19 Jun E 4 . a 2215 2 4 Cro f . 55 „ „ 8 1 w 05 Schloſſerei erlernen wl, 1 SHandtuchzeuge „ 1 iedrich Seiz E. Weiße Hemdentuche % N Friedrich Zeitz eum w Semdenſtoffe, geſtreiſt und karrlrt „% Scdloſſener der, ml hauf Doppel breite Raumwoll tuche für Betttücher ohne Naht, „ 60, „ „ 36 „ Für meine keen Doppelbreite Halbleinen ſür Betttücher ohne Naht, „ 80, „ „ 48 „ Getreide -Preßheſt r 2255 e für labern du, „ 28, 6 ſuche ich an bi ſiaem lag 3 augſtoffe weiß und creme f f 5 e eignete Niederlage.“ Beltharchente, weiße Jeinen und Halb leinen, blau Heinen, Saane e 1 ſowie ſämmtliche in unſer Fach einſchlagenden Artikel ö Georg Natz „55 E enorm billis. bandes ee i e . in allen Sorten zu denkbar billigen Preiſen, worauf wir Schneider u. i dnl 8 Julterzeuge ganz beſonders aufmerkſam 15 „ Reinen Ay Apfelwein . Sämmtliche Preiſe ſind nach unſtrem Geſchäftsprimip. 1893er per Kiter 14 Ff 500 Großer Amſaßz Kleiner Nutzen m dannen ez i 8 ealeulirt und bemerken wir noch, daß nur gute, bew' ährte Fabrikate in den Verkauf kommen. C. L. Stenz. 1 W Um geneigten Zuſpruch bittend, empfehlen uns . Wanda Hochachtungsboll!l! 10 3 8 6 5 0 Gaoebrüder Traupbpb Ji bertel. Eine Wohnung beſtehend aus vier und dag 2 Haupfär. 63 IMleidelberg 63 Hauplſtr. 63 be b. g e Simon Schäffer. ann S. Tüchterſchule Ladenbur ee e e J. Aechter 15 fenen eginn des Unterrichts und Aufnahme neuer Schülerinnen 1 5 bau DPie.ienſtag, den 23. d. Nuts. Normittags 9 fuhr. Drampler . Kaffee 281 anerkannt der U Der Verwaltungsrath. Kaffee Zuf at a 5 0 * 1 n 0 Tra 1 I m IIiet. und Pachtverträge een eee , ud iu heben in der Erpediton dieses Blatts. a Mit der gold. Medaille präm. Dresden 1894. W 0