Bekanntmachung. 1 Nr. 1275. J Aufnahme in die Volks⸗ 1 ſchule und Wiederbeginn des 1 Unterrichts an derſelben betr. 0 Das Schuljahr 1895/6 nimmt am Mittwoch, den 17. April 1895 feinen Anfang. b Die Eltern oder deren Stellvertreter baben dafür zu ſorgen, daß die ihrer Obhut anvertrauten, in das schulpflichtige Alter eingetretenen Kinder, nämlich jene. welche in der Zeit vom 1. Juli 1888 f bis mit 30. Juni 1889 a⸗boren find. om angegebenen Tage Nachmittags f gal 1 Ahr zur Aufnahme in die Volksſchule im Schulzimmer des Ober⸗ lehrer Wurger ſich einfinden. Kinder, welche aus irgend einem Grunde im Schullocal nicht erſcheinen können, find durch ihre Eltern oder deren Stellvertreter unter Angabe des Hinderungsgrundes dem Lehrer zur Aufnahme anzumelden. Altern oder deren Stellvertreter, welche die gegenwärtige Anordnung nicht be⸗ folgen, unterliegen, ſofern nich ein 0 geſetlicher Srund der Befreiung dom f Beſuche der Volksſchule vorliegt, der Strafbeſtimmung 8 7 des Pollzeiſtraf⸗ geſezbuchs vom 31. Oktober 186. Der Unterricht b⸗ainnt: 8. an der Volſtsſchule: Montag, den 22. d. Is. Vormittags 8 Ubr bezw. Nachm'ttaas 1 Ubr. b. an der Jorthildungsſchule: Sonntag, den 28. April Mittags 12 Ahr. o. an der Induſtrieſchuke: Montag, den 22. April d. Js. far die Schülerinnen der 7. Cſoſſe. Mittwoch, den 24. April d. 38. für die Schülerinnen der 8. und 3 Cloſſe Donnerſtag, den 25. April d. 38. ſür die Schülerinnen der 6. Caſſ⸗. Samstag, den 27. April d. Is für die Schülerinnen der 5. und 4. Cloſſe. Verſäumniſſe des Unterrichts haben die geſetzlichen Strafen zur Folge. Ladenburg, den 10. April 1895. Die Ortsſchulbehörde. Hartmann. Betz. Prima Düngergyps empfiehlt billigſt J. J. Merkel. Kartoffeldünger empfiehlt J. J. Merkel. Dentſchen und ewigen Kleeſamen empfiehlt C. &. Stenz. Meſſina-Orangen vollreife Frucht 5, 6 und 12 Pfg. per Stück empfiehlt C. C. Stenz. Der Unterzeichnete verkauft 8 Stuben & Maurerſand um billigen Preis Joſeph Frill, Neue Anlage Feinſte Süßrahm-Tafelbutter jeden Dienstag und Freitag friſch per Ffund 1 Mk. 15 Pfg. bei Jac. Katzeumaier Geeutſche und ſchwediſche, in allen Dimenfionen, Kirchgaſſe. zur Ergänzungswahl des Gemeinde⸗ rafes. Nachdem die Stelle eines Gemeinderathes durch Austritt des Unterzeichneten er⸗ ledigt wurde, iſt von dem Bürgerausſchuß eine Ergänzungswahl gemäß 8 18 Gem.⸗Ordg. für die ganze noch übrige Amtsdauer, das iſt für die Zeit bis 21. April 1898, vor⸗ nehmen. i . Zu dieſem Zwecke werden hiermit sämmtliche Mitglieder des Gemeind Bürgerausſchuſſes auf: Samstaa, den 20. Rprik f. 36. in das hieſige Rathaus mit dem Anfügen eingeladen, daß die Abſtimmung in von 11 his haſß 12 Ahr Vormitfaas zu geſchehen hat. Das Wahlrecht iſt in Perſon durch verdeckte Stimmzettel ohne Unterſchrift aus⸗ zuüben. Die Stimmzettel müſſen von weißem Papier und dürſen mit keinem äußeren In bermitlen eine kleine Wohnung ſofort bei Siegel, Schreiner. oder theilweiß ——ů— Simon Schäffer. Kennzeichen verſehen ſein. In den Stimmzettel iſt der Name Desfenigen, welchem der Mäßhler ſeine Stimme geben will, haudſchriftlich oder durch beliebige Mittel der Ver⸗ vielfältiaung einzutragen. Der Vorgeſchlagene muß mit ſeinem Familien⸗ und mit ſeinem Vornamen, ſowie mit der Benennung, durch welche er von Andern gleichen Namens in der Gemeinde unterſchieden wird, ſo bezeichnet ſein, daß kein Mißverſtändniß entſteht. 15 Wäßlar in den Gemeinderath iſt jeder bei der Mahl zum Bürgerausſchuß Wahl⸗ berechtigte, deſſen Mablrecht nicht rubt, ſomit jeder Gemeindebürger und jeder im Voll⸗ beſſſtze der Rechtsfähigkeit und der bürgerlichen Ehren rechte befindliche männliche, nicht im aktiven Militärdienſte ſtehende Angehhrige des Deutſchen Reichs, welcher ſeit 2 Jahren a. Einwohner der Gemeinde iſt, 0 b. das 24. Lebensjahr zurückgelegt und eine ſelbſtändige Lebensſtellung hat 0. keine Armenunterſtützung aus öffentlichen Mitteſn empfangen hat, 5 d. die ihm obliegenden Abgaben an die Gemeinde entrichtet hat, e. im Großherzogthum eine direkte ordentliche Staatsſteuer zahlt. 5 Als ſelbſtändig im Sinne des Buchſtaben b werden dieſenigen Perſonen betrachte, welche entweder einen eigenen Haueſtand haben oder ein Gewerbe auf eigene Rechnung betreiben oder an direkten ordentlichen jährlichen Staatsſteuern mindeſtens 20 Mark bezahlen. . Zum Bürgerausſchuß gehören auch die Mitglieder des Gemeinderats und der Bülrgermeiſter. -Von dem Vorhandenſein einer 2jährigen Dauer der Erforderniſſe Buchſtabe a bis s kann durch Bürgerausbeſchluß im einzelne Faſſe Nachſicht ertheilt werden. Bei allen bei der Mahl zum Bürgerausbeſchuß Wahlberechtigen ruht das Wahl⸗ recht und damit auch die Wählbarkeit in den Gemeinderat: 1. Infolge der Entmündigung, Mundtotmachung und Verbeiſtandun, 2. infolge der Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte währen der Dauer dieſez Verluſtes, 3. infolge gerichtlicher Verurheilung wegen Diebſtahls, Unterſchlagung, Fälſchung oder Betrugs innerhalb der letzten 5 Jahre, 4. 1 Eintritts in den aktiven Militärdienſt auf die Dauer diefes Ver ältniſſes. In den unter Ziffer 3 erwähnten Fällen laufen die 5 Jahre erſt von dem Tage an, an welchem die Freiheitsſtrafe erſtanden iſt. Die Wahlberechtigung zur Bürger⸗ ausſchußwahl und damit die Wählbarkeit in den Gemeinderat tritt hier wie bei dem Verluſte der bürgerlichen Ehrenrechte wieder ein, wenn der Verurteilte im Wege der Begnadigung die Wie derbefähiauna erlanat hat. 77 5755 Außerdem ruht das Wahlrecht bei denjenigen Gemeindebürgern, welche 1. in der Gemeinde keinen Wohnſitz haben, 0 2. zur Entrichtung einer ordentlichen direkten Staatsſteuer im nicht verpflichtet find, 2. zur Entrichtung einer ordentlichen direkten Staatsſteuer im Großherzogtum . nicht verpflichtet ſind, 3. eine Armenunterſtützung aus öffenklichen Mirteln beziehen oder im letzten der Wahl vorangegangenen fahre bezogen haben, 5 „ Großherzogtum 4. nach durchgeführtem Betreibungsverfahren die an die Gemeinde im laufenden oder im vorhergehenden Jahre geſchuldeten Abgaben nicht entrichten. 5 9 Vater und Sohn, Schwiegervater und Schwiegerſohn, Bruder und Schwager, ſo⸗ wie diejenigen, welche als offene oder perſönlich haftende Geſellſchafter dei der nämlichen aufen Sie gegen alles Anſekten⸗Un 2 nur das ſeit Jahren bewahete Nadicalmittel: Thurmeiin Nur in Gläſern, mit der Schutz ⸗ marke „Kammerjäger“, zu haben zu 30 J, 60 H, 1, 2 „, 4 i, Dazu gehörige Thurmelinſpritzen, die einzig praktiſchen, mit und ohne Gummi zu 35 J oder 50 F. All-iniger Fabrikent und Eifinder A. Thurmayr in 5 tuttgart. Zu haben in Ladenburg bei C. C. Stenz, in Schwetzingen: J. Kolb Prima Victoria Saaterbſen Handelsgeſellſchaft beteiligt find, können nicht zugleich Mitglieder des Gemeinderats ſein. 1 Schriesheim, den 18. April 1895. billig zu baben bei 3. Merkel. Gemeinderat: J N. Ur ban. Garantirt rein und ächten Malaga, Sherry & Portwein anerkannt vorzügliches Stärkungsmittel für Kinder und Kranke Als Deſſert- und Frühſlücksweine das Jeinſte empfiehlt in Flaſchen 4 ¼ und % Liter Aenj. Köhler Colonialwaaren. Grosses Lager 2 8 enfilzbüte 5 5 72 . e 4 1 5 b e Prima Hobelbretter l Schwemmſie ine) in ſchönſter Waare empfiehlt 1 auch Fuſſſteine 7385 F. Brehm. 2 8. Y, Juchs, Holzhändler. f . Der obere Stock meines Hauses ganz Zwelſchen per Pfund 15 Pfg. Erbſen, Bohnen, Tinſen Birnen und Aepfelſchnitzt nur prima Waare empfi hl! C. L. Stenz. f 1 Prima Nuhr⸗, Nuß⸗ und Mußſchmiede⸗ Kohlen u den billigſten Preiſen empfiehlt Theodor Natz. Alüß⸗Staufer⸗Kitt das Allerbeſt zum Kitten zerbrs⸗ chener Gegenſtände, wie Gas, Por⸗ zellan Geſchin, Holz u. ſ. w. Nur ächt in Gläſern zu 30 u. 50 Pfg. Ferd. Wremer's Nachf. 5 Echt engliſchen Löſchkarton empfiehlt K. Molitox's Schreibwaarenhandlung. lachen u 5 3 K un alu 1 ahn ile 1. u l deen gin In 0 8 a 3 5 ringeh Net be n: l Wammer Aube on