Bekanntmschung. Die Prämitrung von Zuchtſtuten und die Erthellung von Freideckſcheinen betr. Im laufenden Jahre werden Zuchtpreiſe im Betrage bis zu 200 Mk. für gut⸗ und möglichſt fehlerfreie Zuchtſtuten im Alter von 3½ bis 9 Jahren, welche glich wenigſtens einmal gefohlt haben, ausgeſetzt. Diejenigen unter den bezeichneten Zuchtſtuten werden in erſter Reihe berlückfichtigt, it einem oder mehreren Nachkommen von guter Beſchaffenheit vorgeführt werden chweislich von einem ſtaatlich ſubventionirten Hengſte gedeckt ſind. Die Bewilligung von Zuchtpreiſen wird an die Bedingung geknüpft, daß der Be⸗ h verpflichtet, die Preisſtute an den nächſten 2 bezw. 3 Jahren wenigſtens zwei⸗ Zucht zu verwenden und hierbei durch einen inländiſchen ſtaatlich ſubventionirten f 8 zu laſſen, auch ohne vorausgegangene Anzeige an das Gr. Bezirksamt nicht cäußern. Sollte die Stnte innerhalb der nächſten zwei Jahre nicht mindeſtens einmal oder Seitens des Beſitzers ohne vorausgegangene Anzeige veräußert werden, ſo 15 und je nach Umſtänden die ganze Summe des erhaltenen Zuchtpreiſes zu⸗ zahlen. Außerdem wird für Stuten, welche einen Zuchtpreis nicht erhalten, aber dem im horherrſchenden Schlag angehßren, mindeſtens 3½ und höchſtens 12 Jahre alt erheblichen Baufehlern und Erbfehlern frei find, ſowie regelmäßige Gangarten ne Beſcheinigung ertheilt werden, daß die Stute zur Zucht angekört wurde und von dem Beſitzer zur unentgeltlichen Deckung zu dem in dem Freideckſchein näher n Beſchäler geführt werden kann, wo ſie in der Reihenfolge der zu deckenden den Vorzug vor anderen nicht gekörten Stuten hat. Das dem Stutenbefitzer Deckgeld wird dem Hengſthalter aus der Staatskaſſe vergütet. Die Beſcheinigung, welche den Namen „Freideckſchein“ führt wird auf die Perſon gers lauten und die betr. Stute genau beſchreiben. Sollte die gekörte Stute her wechſeln, ſo kann auf Antrag der Pferdezucht⸗Kommiſſion der ungiltig ge⸗ Deckſchein auf den Namen des neuen Beſtgers umgeſchrieben werden. Stellt der gekörten Stute zwiſchen der Körung und der Deckzeit ein die Zuchttauglich⸗ uträchtigender Fehler ein, ſo wird auf Antrag der Pferdezucht⸗Kommiſſion der ſchein zurückgezogen. Die Beſitzer von prämiirten und gekörten Stuten haben das Abfohlen, die Ver⸗ goder den Todesfall derſelben dem Gr. Bezirksthierarzt wegen der Führung des uchtregiſters anzuzeigen. Die Bewerbung um Staatspreiſe oder Freideckſcheine für Stuten iſt längſtens 15, April 1. Js. bei den Börgermeiſterämtern einzureichen und von dieſen ſo⸗ m Gr. Bezirksamt vorzulegen. Die Bewerbungen müſſen enthalten; 1. Vor⸗ und Zuname, Stand und Wohuort des Eigenthümers des Thieres. 3 zeichen der Stute. Mannheim, 27. März 1895. Gr. Bezirksamt. Dr. Schmid. 1191. Beſchlu ß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. adenburg, den 3. Aprfl 1895. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Danksagung. Für die vielen Beweiſe der Teilnahme bei dem harten Berluſte unſeres lieben Gatten, Vaters, Sohnes und eee Ferdinand Herrmann für die Leichenbegleitung und Blumenſpenden, dem Geſongbezein „Sängereinheit“ für den erhebenden Geſang, den Arbeitern der „Nilſon'ſchen Schuhfabrik“ für die erwieſene Ehre, ſowie den Niederbronnet Schweſtern für die aufopfernde Pflege ſagen wir hiermit den herzlichſten Dank Die trauernden Hinterbliebenen. e Mir beehren uns, unſere Mitglieder zu der Dienſtag, den 9. April ds halb 9 Ahr ſtatt findenden 5 eneral versammlung ſt einzuladen und erſuchen um vollzähliches Erſch inen Der Vorſtand. lerrenfiizasten 2, Name (falls vorhanden), Abſtammung (als bekannt), 1 dure a a lich partere nebſt Küche:, Speicher und Statt jeder beſonderen Anzeige. Mina Reinmuth Heinrich Schneider Verlobte. Ladenburg im April 1895. Gasthaus zum ae Oſtermontag, den 15. d. ts. Ayfang 3 Ahr. Wozu höͤflichſt einladet Geschäkteübernnhme und Emnpfeblung Einem werten Publikum mache die ergebene Mitteilung, daß 3 das Herrn 905 gehöeige Haus käuflich übernommen habe und das ſeither von Herrn & Seitz betriebene Colonial- und Spezereigeſchäft weiterführe. Mit der Zuficherung reeller Bedienung bitte um geneigtes ee 5 Achtungs voll Simon Schäffer. E UT HEIILI Jeden Montag und Donnerſtag Abend Turnstunde. . Aufaug präcis halb 9 Ahr. Zahlreiche und pünktliches Erſcheinen erwartet Turnrat. Der hung Deutſchen und ewigen Kleeſamen empfiehlt C. &. Stenz. Meſſina-Orangen 5, 6 400 0 Stück Zwelſchen per Pfund 15 Pfg. nur prima Waare empfi hli Erbſen, Bohnen, Tinſen Birnen und Aepfelſchnitze C. L. Stenz. empftehlt Stenz Prima E. Heinemann's allerfeinſte Huſten Carmellen find zu baben bei Kau mann C. K. Stenz Ladenburg. Nußhr⸗, Nuß⸗ und Nußſchmiede-Koßlen zu den dilligſten Preſſen empfiehlt Theodor Natz. Wohnungsgeſuch. Wohnung von 2—3 Z mmer moͤg⸗ Kellerplatz, ſofort beziehbar hier oder auswärts zu mieten geſucht. . an die Exped. d. B. unter Nr. 6 zu richten. zellan Geſchirr, Holz u. ſ. w. Nur ächt in Gläſern zu 30 u. Plüß Staufer-Kitt iſt das Allerbefte zum Ritten zerbro⸗ chener Gegenſtände, wie Gas, Por⸗ 50 Pfg. Jerd. Vremer's Nachf. Feinſte Süßßraßm⸗Gafelbutter jeden Denstag und Freitag friſch per Pfund 1 Mk. 15 Ffg. bei Jac. Katzen maier Kuchgaſſe, Eine direkt eingeführte A find billig zu erhalten. Näheres bei Herrn Bür Zieher in Neckarhausen. Tandw. Verein Tadenburg. ppenzeller Plottkopfziege (Erſtling) mit 2 Jungen zermeiſter