Tüchterſchule Ladenburg. kichweninger keſſen moren ad. Graf Herbert Hismorck ble zt noch einige Wochen. Am 1. April sind in Fr. ichsruh eingelaufen 5780 Telegramme mit 134.000 Worten; abgegangen 684 Telegramme mit 58,000 Wotten. — Breslau, 4. April. Nach de m Gen. Unz.“ konferirte in dieſen Tagen ein ſchleſiſcher „Magnat mit dem Fürſtbiſchof Dr. Kopp. Der Magnat fragte, wie Seine Eminenz über die Haltung des Zentrums bezüglich der Bismarck⸗Ehrung im Reichs⸗ tag dachte. Der Flürſtbiſchof an wortete daß er die ablehnende Haltung des Zentrums aufs Tieſſte be⸗ dauere. Auf die Frage des Magnaten, ob er von dieſer Aeußerung Gebrauch machen dürfe, erwiderte der Kirchenfürſt: Ich ſtelle Ihnen anheim, von meiner Aeußerung nach Ihrem Gutdünken Gebrauch zu machen. wieder aufzurichten. befreite. gefunden. Verſchiedenes. — Heddeseim, 8. April. Bei der heute dorgenommenen Bürgermeiſterwabl erhielt der ſeit⸗ berige und zum dritten Mal gewählte Herr Johannes Lehmann 43 Stimmen. Von 45 Wahlberechtigten haben 43 ihre Stimmen abgegeben. Bürgermeiſter Lehmann und ein Ausſchußmitglied haben nicht ge⸗ wählt. Dieſe einſtimmige Wiederwahl iſt ein ehrendes Zeichen treuer Anhänglichkeit ſowohl für den Gewählten als für die Gemeinde. — Karlsruhe, 3. April. In Eigeltingen in der Seegegend explodierten laut „Konff. Abdztg.“ in einem Hauſe ca. 10 Pfund Schiezpulver, das für Böllerſchießen gelegentlich der Bismarckfeier be⸗ ſtimmt war. 32 Perſonen, meiſt junge Burſchen, waren zur Zeit der Exploſton im Hauſe verſammelt. Es wurden faſt alle Anweſenden verletzt, einzelne ſehr ſchwer. Aerztliche Hilfe war bei der Hand. — Handſchuhsheim, 4. Aptil. Am 2. April feuerte, während ſeine Frau abweſend war, der hiefige Landwirth Heinrich Lenz wahrſcheinlich in berauſchtem Zuſtande aus einem Revolver mehrere Schüſſe auf ſeine beiden kleinen Kinder ab, die auch ſchwer getroffen wurden. Darauf verſuchte er, ſich ſelbſt zu erſchießen. Die drei Verwundeten wurden in einer Drotſchke in das Krankenhaus nach H idel⸗ berg verbracht, woſelbſt alle drei Opfer ſtarben. Zuerſt ſtarb das zweijährige Kind bald nach der Operation, darauf geſtern das 5jährige Mädchen und heute Nacht 1 Uhr, der Unſelige, der die tödtliche Waffe gegen die eigenen Kinder und danny gegen ſich ſelbſt er⸗ hoben hatte. 2 erſchofſen. Mörder iſt flüchtig. und heißt Szoles. beleidigung vorb'ſtraft. Lemper heim, 2. Apel. artiger Unglücksfall widerfuhr in der Nacht vom Sonntag auf Montog einem hiefigen Radfahrer, der auf der Fahrt von Mannheim hierher in der Nähe des Hofgutes Kirchgartshauſen zu Fall kam. Bei dem Sturze geriethen die Beine desſelben derart unglücklich zwiſchen die Stahlſtäbe der Räder, daß es ihm trotz oller Anftrengungen nicht gelang, ſich Er war gezwungen, über zwei Stunden mit dem Rücken auf dem Boden liegend, auszuharren, nach welcher Zeit ein des Weges kommender Schafhirte den Etſchöpften aus ſeiner mißlichen Lage — Köln, 3. April. des Waſſers wurden auf der überſchwemmt geweſenen Der Kopf der Leiche fehlt. leitete fofort die Unterſuchung ein. — Berlin, 4. April. meldet aus Waerſchau: Der Kondukteur der Weichſel⸗ bahn Anton Wisznieskly hat ſeine Frau und ſeine drei Söhnchen im Alter von 6, 4 und 2 Jahren Als auf die Schüſſ⸗ Leute herbei eilten, ſchoß der Wüthende noch einmal und verwundete weitere drei Perſonen, worauf er überwältigt wurde. Der Mörder gab auf der Polizeibehörde Eiferſucht als Motiv der That an. — Leipzig, 3. April. jährige Steindrucker Reich⸗lt erdrofſ lte ſeine 74jährige Schwiegermutter, um weniges Geld zu rauben. Der — Peſt, 2. April. eine Dynamitbombe am Hertzi⸗Denkmal entzünd t. Die furchtbare Schlagentzündung hat das Standbild nur wenig beſchädigt; die Fenſter der anliegenden Gebäude, am Miniſterpräftdium und am Paloſt des Erzherzog Joseph wurden zertrümmert. brecher iſt der Redakteur des Volksblattes „Olvasd“ Er konnte bis j tzt nicht ver⸗ haftet werden. Szeles iſt mehrfach wegen Maj ſtäts⸗ — Budapeſt, 4. April. Donau ſteigt fortwährend. Dasſelbe hat bei Mokasz den Stand von 1870 erreicht. ſteigt das Wa er rop d. Maros iſt Maros⸗Vaſarhely überſchwemmt. Brlcken wurden fortgeriſſen, Dämme zerſtört und der Eiſenbahndamm überfluthet. Ein elgen⸗ g T eine große Anzahl Nach dem Zurücktreten Wleſe unterhalb der Stadt die gräßlich verſtümmelten Dieſe Surrogate, ſowohl Blau wie grür Körperteile der Leiche eines etwa 12jährigen Knaben beſtehen öfters nur aus Thon, Schw epa Einige Kleidungsſtücke lagen in der Nähe. ete und find mit geringen Mengen bon Die Staatsanwaltſchaft farbſtoffen aufgeſchont, Das „Kl. Journal“ befltz r ꝛc. Der achtundzwonzig⸗ verlangen. Um 1 Uhr früh wurde — Eine echte Hauswirtln. ſpielt!“ „Das g'eniert nicht. ich das Z mmer miete, iſt ſchwerhöcig!“ So dann koſtet es natürlich drei Mark mehr!“ Der Ver⸗ Das Waſſer der Im Theißgebiete Durch den Austritt der Die und Hochb ückenſtr. 3 bei. empfehlen. JSoebenfälſcungen. An der Beru anſtalt der deutſchen Geſellſchaft zur Befördern rationeller Malverfahren (A. V.) in München, wurd der im Hand befindlichen Farbſtoff? eingehenden Unterſuchunge unterſtellt und hat fich gemäß eines von dieſer Vyrſuchs⸗ ſtation beröffentlichten Gutachtens ergeben, daß bes ſonders die Materialien für die Decoratſonsmalere und den Anſtrich in geradezu un verantwortlicher Weiſe gefälſcht werden. Insbeſondere hat ſich ergebe daß die ſoliden, echten grünen und blauen Farbſioff die grünen und blauen Ultramarin e von ſogenaunten Wand und Kalkgrünen, Modeblau's, Ultramar erſatz und wie dieſe Schwindelnamen alle heiße zum Schaden der Conſumenten verdrängt werde nicht lichtbeſtändigen Anilin⸗ beziebungsweſſe Theer Dem Ochte ausgeſetzt ver ſchwinden dieſe Produkte zum Theile ſchon in wenge Stunden, während die echten Ultramarinfärben poll ſtändig lechtecht und m tterbeſtändig find, In Intereſſe der Behörden und des Publikums, ſow der ſoliden Induffrie, ſcheint es bei der nunmeh herannahenden Bauſaiſon dringend geboten, hörden, Architekten und Baumeſſter, Maler, Hau auf dieſe Thatſachen aufmerkſam machen und ſie zu veranloſſen, den im Handel e ſcheinenden Farbenprodukten Vorſicht entg⸗gengu bringen und don den Lieferanten Garantie ſie Ech heit und Lichtbeſtändigkeit der betr. Fabrikate 1 Daz Zmmer vermiethe ich ſo billig, weil nebenan eln altes Fräulein wohnt, das den ganzen Tag Klabien Mein N ffe, für de — Der heutigen Nummer uaſeres Blattes liegt de Pteiscourant für die Sommerſaiſon 1895 des 1 Verſandt⸗ und Sp caalgeſchäftes von J. und Schul hoff in München, Thal 71, Schuzenſtraße 8 Das ſelbe hat ſich durch ſeine reellen Waaren zu enorm billigen Preisen der ganzen Umgegend eingeführt und iſt der Bezug in Partien von dieſem Verſandtgeſchäft ſehr Allkeatholiſche Gemeinde. Sonntag, den 7. April (Palmſonntag) morgens halb 10 Uhr Gottes⸗ dienſt mit Palmenweihe. Holzverſteigernng. Montag den 8. ds. Mts. Vormittags 8 Ahr anfangend verſteigern wir im 2. Stock des Gaſthanſes zum deutſchen Ho . aus dem hieſigen Gemeindewald 1 1 7 1 e 80 Ster buchen Scheitholz 180 „ „ Prügelho 300 „ forlen 5 100 „ gemiſchtes „ 20600 buchen, forlen und gemiſchte Wellen. 5 1 40 5 95 1 Aummern und Abtheilungen find am Rathhaus erſichtlich gemacht. Schriesheim, den 8. Apel 1895. 0 „ Gemeinderath: N. Arban. Die Prüfung der Töchterſchule wird am Nontag, den 8. i Der Schlußakt beginnt nachmittags 3 Uhr. Wir laden hierzu die Eltern und Angehörigen der Schülerinnen, ſowik alle Freunde der Schule höͤflichſt ein. Der Beginn des neuen Schuljahres wird ſpäter bekannt gemacht. Der Verwaltungsrat. N Sonntag, den 7. d. Mts., Nachmitags halb 3 Ahr 5 LTLebungsschiessen. Abmarſch punkt 3 Uhr am Schrieshe mer Thor. 1 Der Schützenmeiſter. ieee eee K UT HREILI Jeden Montag und Donnerſtag Abend Turnstun d Anfang präcis halb 9 Ahr. pünktliches Erſcheinen erwartet Der urn Geſcllcaaft A Alas“ 1 Ladenburg. 10 ir beehren uns, unſere Miglieder zu der Dienſtag, den 9 April, Abends halb 9 Nahr ſtotifi denden 85 b f 5 8 General versammlung hoͤflichſt einzuladen und erſuchen um vollzähliches Erſch inen Der Vorſtand. W 1 3 Zahlreiches und „ rat. 7 8 5 9 u eln übri 9 Elunden Wingunt Wenn Atbeiter e dem 1 ihr Aber ages, un! rina 1 Habana nit 1 Aa night ch 2 eden drfer J. ben Atbeiter e ban 2 8 el an 8 8 In nigen ben 4 55 f n 225 en Lack teen Aübtend d ads bis . baden