einde Jahre ſiraſt n e th em ie ez hre ain elm. ie, de in Nauf rſchiedeng ſchen Na des bhile Ulunde, bſtahlz h; Benz Je unter 50 iſchlagn) wurde Shun rden. Todezſil et Baum ums Leh 1 ena Im ſihhe nördetiſhe det Nhiht 1 Pelan Die Poly, n Krane ie schwang eule fil ben. d Leben m E o ein d itt wei dgeſtalt e 0 cherden J geſtoln g 20 id Elb die Ertheilung des Jagdpaſſes ein Bedenken nicht obwaltet. . Cravatten 1 Holzverſteig erung. Samstag, den 6. April d. Js, Vormittags . 9 Ahr anfangend 50 verſtelgern wir im Rathaus dahier aus dem hiefigen Gemeindewalde: 295 Eicſünme von 0,30 bis 5 Feſtmeter 18 Buchenſtämme „ 0,30 „ 1,57 „ 5 Forlenſtämme „„ gs , 8 Lerchenſtämme „ 0,35 „ 0,53 „ 2 Fichtenſtmme „ 0,76 140 fichtene Nußzholzſlangen 0 56 lerchene 1 412 birkene und eichene Wagnerflangen 80 Stück fichtene Hopfenſtangen 1. Klaſſe 260 „ 5 2. 1170 1 i 2080 „ Truderſtangen 3370 „ Bohnenſt ck⸗ 15 . 3 aachene Wuiſtklötze 85 1 Kirſchbaum ö Rummern und Abtheilungen find am Ratbbaus afhlich We 100 Baumflück⸗l zeigt das Waldhutperſonal auf Verlangen die Hölzer bor. Schriesheim, den 26. März 1895. Büegermeſſteramt: J. V. N. Arban. Jagdret achtung Mittwoch den 17. April 1895 Aachmittags 2 Ahr findet im Rathaus dahier die Verpachtung der Jagd auf hiefiger Gemarkung für die Zeit vom 2. Jebruar 1896 bis 1 Jebruar 1905 ſtatt. Die Fläche umfaßt 2555 ha, darunter 1520 ha Wald. Indem wir Jagdliebhaber zur Verſteigerung einladen, fügen wir bei, doß als Bieter nur ſolche Perſonen zugelaſſen werden, welche ſich im Beſth eines Jagdpaſſes oder eines bezirksamtlichen Zugniſſes befinden, doß gegen Der Entwurf des Jagdpachtvertrages liegt zur Einſicht der Betheiligten im Rathauſe i Schriesheim, den 25. März 185. 5 Gemeinderath 3. V. N. Arban. Hille zu leſen und zu beachten! Bei eintretenden Bedarfe empfehle beſtens: Bouquets Rerzentücher Handſchuhe Manſchetten Schlipſe Korſetten Strümpfe Weiße geſtichte Röcke. Herren- und Knabenhemde. Guirlanden Taſ chentücher Kragen Sämmtle'che Artikel in guter Qualitat zu ſehr billigem Preiſe und u ö großer Auswahl. Di. Jreita Für Confirmandenl Ich habe eine Parthie Goldwaaren einem Aus verkaufe ausgeſitzt als: Ohringe, Broſchen, Kreuze etc., die Gegenſtän e meinem Schaufenſter aus geſtellt, es iſt hier die beſte und billigſte Gelegen⸗ heit geboten ſeinen Bedarf in Schmuckſachen zu decken. antiert! d Fontaine . und Goldarbeiter. Miet- und Pachtverträge findezu haben in der Expedition dieſes Blattes. Danksagung. Für die überaus großen Beweiſe herzlicher Theilnahme an dem Hinſcheiden unſeres teuren Gatten, So nes und Bruders fü r di 10 dc nen erpreiſenden Worte des Herrn Stadt⸗ pfarrers Sievert, den Herren Sängern des „Geſangver⸗ eins“ für ihren erhebenden Geſang, ſowie für die reichen Blumenſpenden und den ſchönen Geſang des Herrn Lehrers Sigmund mit den Kindern ſagen ihren tiefgefühlteſten Dank. Die trauernden Hinterbliebenen. aller e für Familie und gewerb⸗ liche Zwecke Anerkannt beſtes Fabrikat Leichter und kaum hörbarer Gang. Doppelſteppmaſchinen mit ſchönem Verſchlußkaſten alle Apparaten und 2 Schiffchen für Mk. 50. 5 Eigene Reparatur⸗WMerkſtätte. Jede Maſchine wird unter . dilligſt reparirt. iſenhutß Näh⸗ 1 Strickmaſchinenlager, annheim. 7 g, 1 e F 3,13 ¼% Neueſte gute Waſchmaſchinen für 45 Mark. Mannheim L 2, 9. K. Württ. 5 d. D. Fr. Fiſcher, homöopathischer Arzt, Vertreter der geſammten Naturheilkunde. ö im unteren Stock ſofort zu vermieten Meſſina-Grangen f verloren. Abzugeben gegen Welohnung Für Confirmanden! ſchwarz und weiß Cachempr, ſchwarz und dunkelfarbige Buckskins, Weiß-Teine, Schirtinge, Moll, Vatiſt und Stickereikleider find in reicher Auswahl bei mir eingetroffen und empfehle dieſelben bei un guten Qualitäten zu den billigſten Preiſen Sch. Sternweiler. Gründlichen Klapierunterricht ertheilt Marie Dihk. eee eee Zwetſchen per Pfund 15 Pfg. Erbſen, Bohnen, Tinſen Birnen und Aepfelſchnißt nur peimu Waare empfiehlt C. L. Stenz. Echt engliſchen Jöſchkarton empfiehlt K. Molitor's Schreibwaarenhandlung. 1 Prima Victoria Saaterbſen 1900 zu haben bei J. Merkel. Wohnung bei Jac Katzen maier Kirchgaſſe vollreife Frucht 5, 6 und 12 Pfg. per Stück empfiehlt C. &. Stenz. Korallenbroche in der Expedition d. Blattes,