ſe Eickeſ 0 des Kleie ds. J;. if teulſ hai Sammlung zweigen diz ind Ardeltz. hͤͤtigkeit vor, entlich ſind ung zugeſag letzter Woch ianoͤber bon Unter dem Auch bon rler Zug an der Gedanke inken Rhein; runde. An us Truppen des Drag. i Hüninge stehend auz tg⸗Ronftanſ) digt wurde. lebungen an el noch eine lehrten di a Wiederum zeitsſchiezenz ihrige Sohn üirche gehende ißen. Durh affe zu früß ten Soldaten iſt verlor zen eintreten, graufann Mütz. ( en Zahnatſ oigekomme, Der Rull es Kaufman e ſich dei din 0 ſchlöſen det Verſut, tot. ge betr. Nenntniß, Luſtbat⸗ erordnung hrungen, barkeiten agen der Pfingſt⸗ farrechle zangeliſche Zuß⸗ und ſenſte ge⸗ en ernſtet en, welche ſtellungen ſtrafgeſeh⸗ Führungen 15 und neuen Ladenlokalitäten in bar find, eine ede bis zum 1. April e 0 1 0 Die noch vorräthigen Beſtände in IHerren⸗ und Knabenßhüten, 5 Cplinderhüten, . claques, Zagoͤhüken und Mützen, Confirmanden⸗ 0 etc. etc. vom 1. April ab D 2, 7 Zur gefl. Bench ng. Wir erlcnen uns die ergebene Mittheilung zu machen, daß wir, da 1 27 (Harmoniegebäude), nicht zur richtigen Zeit bezieh⸗ proviſoriſche Verkaufsſtelle MAAAnEIxM, E 3, l, neben Cafe Dunkel, Hulgeſchäft, Mannheim, proviſoriſch E 1 neben Cafe Dunkel, früher 9001 von Haaſenſtein u. Vogler, (Harmonie), Planken. Bekanntmachung. Den Vertrieb der Maſmarkt⸗ looſe an Sonn⸗ und Feſttagen betr. (86) No. 25936 II. Wir geben bekannt, daß auf Anſuchen des land⸗ wirthſchaftlichen Bezirksvereins das Feil⸗ bieten und Verkaufen des Looſe der diesjähri. Mannheimer Maimarktlo terie an den Sonn⸗ und Feſttagen von 11 Uhr Vormittags an auf öffentlichen Plätzen und an Straßen, ſowie in den Wirthshäuſern innerhalb des diesseitigen Amtsbezirks im Umherziehen gemüß 8 ba Gew.⸗Ordg. geſtattet iſt. eee, 26. März 1895. Großh. Bezirksamt: v. Grimm. 1 Beſch lun ß. No. 1123. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit vetöffentlichſt. Ladenburg, den 29. März 1895. * 5 Bürgermeiſteramt. Hartmann. Bez. 0 Bekanntmachung. 9 Rr. 1098. 352 Maul- und Klauenſeuche betr. Die unterm 8. März d. Js. für die Stallungen des Landwirts Friedrich Schrepp und des Fuhrmanns Jacob Werner in Ladenburg in Folge Aus⸗ bruchs der Maul⸗ und Klauenſeuche verfügten Sperrmaßregeln wurden von Großh. Bezirksamt Mannbeim unterm . Holdverſteigernng Samstag, den 5 April d. Js., Vormittags 9 Ahr anfangend berſteigern wir im Rathaus dahier aus dem hieſigen Gemeindewalde: b 295 Eichſtämme von 0,80 bis 5 Feſtmeter 75 Buchenſtämme „ 0,30 „ 1,57, 5 Forleyſtämme „ 9 0s 8 Lerchenſtlämme „ 0,35 „ 0,53 „ 2 Fichtenſtämme „ 0, 76 5 140 fichtene Nutzholzſtangen 56 lerchene 4 1 412 birkene und eichene e 0 80 Stück fa Hopfenſtangen 1. Klaſſe 260 „ „ 1170 3. Klaſſe 1440 „ Baumfiück -l 2080 „ „ Truderſtangen 3370 Bohnenſteck n 3 eachene Wurftllötze 1 Kirſchbaum Nummern und Abtheilungen find am Rathhaus erſichtlich gemacht, auch zeigt das Waldhutperſonal auf Verlangen die 1 0 bor. e den 26. März 1895. Bücgermelſteramt: J. B. N. Arban. 901 5 lon ag, den 1. April d. 35., Hachmittags 8 Uhr erſteigern wir im Rathhaus dahier aus dem bieftgen eee, N 80 Ster buchen Prügelholz 05 Meter lang 0 40 „ eichene „ 25 „ weisbuche „ 383 ü ferlexgß 85 „ gemiſchtes, 5 2850 buchene, eichene, forlene und gemiſchte Wellen. Nummern und Abtheilungen find am Rathhaus erfichtlich gemacht, auch zeigt das Waldhutperſonal auf Verlangen die doͤlzer vor Schriesheim, den 26. März 1895. 1 0 8 Bürgermeiſteramt: J. V. N. Arban. Let und Pachtverträge find zu haben in der Expedition dieſes Blattes. 5 1 Glündlicher 28. März 1895 e 13 f f Sperre des Noſenhof bleibt bis au 11 lapierunterricht Weiteres in Kraft. 1 Ladenburg, 27. März 3 Marie Pihk. Bürgermeiſtetam. Hartmann. Betz. ine enbr Korallenbroche verloren. Abzugeben gegen Velohnung in der —— d. Blattes. Velociped billig zu verkaufen. Näberes in der Erpeditlon d. Bl. Wohnung In vermieten eine kleine Wohnung ſofort bei Siegel, Schreiner. Zwetſchen per Pfund 15 Pfg. Erbſen, Bohnen, Tinſen Birnen und Aepfelſchniße nur prima Waare empfiehlt C. L. Stenz. Dentſchen und ewigen im unteren Stock ſofort zu vermieten Kleeſamen bei Jac 5 empfiehlt C. C. Stenz. Kirchgaſſe. Jagdperpatfung Anittwoch den 17. April 4 Aachmittags 2 Ahr findet im Rathaus dahier die Verpichtung der Jagd auf hiefiger Gemarkung für die Zeit vom 2. Jebruar 1896 his 1 Jebruar 1905 ſtatt. Die Fläche umfaßt 2555 ha, darunter 1520 ha Wald. Indem wir Jagdliebhaber zur Verſteigerung einladen, fügen wir bei, daß als Bieter nur olche Perſonen zugelaſſen werden, welche ſich im Befitze eines Jagdpaſſes oder eines bezirksamtlichen Zugniſſes befinden, daß gegen die Ertheſlung des Jagdpaſſes ein Bedenken nicht obwaltet. Der Entwurf des Jagdpachtvertrages liegt zur Einficht der Betheili im R Schriesheim, den 25. März 1895. Gemeinderath: J. N. N. Arban. Empfehle: CLaschmirr ſchwarz und weiß zu Kleidern 075 weiß geſtickte Kleider. Kränze, Hüte Taſchentücher, Kragen, Schlipſe. Handſchuße. Corſetten, Hemden, Hoſen, Anterröcke und Strümpfe. 5 ZS. Haſſelbach.