Nich theilung des Bürgermeiſter⸗ amts in Edingen dom 28. Februar d. J. ſt in der Gemeinde Edingen die Mau und Klauenſeuche ausgebrochen. Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Ladenburg, den 6. März 1895. Bürgermeiſteramt. Hortmonn. Betz Mehl- Kieferung. Nr. 419. Die Lieferung des Meblbedarſs in das kathol. Günther'ſche Waiſenbaus hier, pro 1. April bis 1. Oktober 1895 ſoll im Subm ſſionswege bergeben werden; deßfallfige Angebote find bis laͤngſtens Iteitag den 15 d. Mts. Nachmittags 3 Ahr verſchloſſen und mit der Aufſchrift ver⸗ ſebhen „Mehllieferung für das Katholiſch Güuther'ſche Waiſen⸗ haus hier“ anher einzureichen. Die naheren Bedingungen können Dies ſeits eingeſehen werden. Ladenburg, den 7. März 1895. Gemeinderat. Hartmann. Brehm „Ein braves Mädchen in eine beſſere Familie nach Mannheim geſucht. Eintritt kann ſofort geſchehen. Näheres in der Expedition d. Bl. Ein braves tüchtiges Mädchen das bürgerlich kochen lann, nach Secken⸗ deim zu einer beſſeren Familie geſucht. Eintritt 1. April. Näheres in der Expedition d. Bl. Entlaufen ein ſchwarz r Schnauzer auf den Namen „Mops“ ö und. Vor Ankauf wird Abzug ben gegen B ſohnung J. F. Merkel Ladenburg. Echt engliſchen Jöſchkarton 8 empfiehlt K. Molitor's Schreibwaaren handlung. Frima Anthracitkohlen Ruhrkohlen Nusskohlen Außſchmiedekohlen J. J. Merkel. Einige 100 Centner Pferdedung f zu verkaufen. i Gg. Eb. Heiß. Feinſt gewäſſerte Stockfiſche empfiehlt C. Herrmann. 05 f. Das Erſatzgeſchäft pro 1895 betr⸗ Die Muſterung der Militärpflichtigen des Aushebungsbezirks Mannheim findet am! 15., 16. 18., 20., 21., 22., 28., 26., 27., 28, 29., 30. März, 1. 2., g., 4. 5. und 6. April d. Js, jeweils Vormittags halb 8 Uhr beginnend, im Aulaſaal Litr. A 4 Nr. 4 bahier ſtatt. Es haben zu erſcheinen: i Am Freitag den 15. März d Is. f Die Pflichtigen des Jahrgangs 1873 aus der Stadt Mannheim deren Ffamilien⸗ namen mit den Buchſtaben A bis mit G anfangen, ſowie alle Rückſtändigen aus früheren Jahrgängen aus dem ganzen Bezirk. a 55 Am Dannerstag, den 28 März d Is Die Pflichtigen der Jahrgänge 1879, 1874 und 1875 aus den Gemeinden Ladenburg, Schriesſſeim und Neckarhauſen. Am Freitag, den 5 April d As Vormittags 8 Uhr findet die Verbeſcheidung der rechtzeitig eingekommenen Reklamationsgeſuche ſtatt und haben die Bethelliaten an dieſem Tage wi derholt zu erſcheinen. Am Samſtag den 6 Ayril d Is. Vormittags 8 Uher beginnt die Looſung der Pflichtigen des Jahrgangs 1875, ſowie der Pflichtigen älterer Jahrgänge, ſoweit letztere ohne ihr Nerſchulden noch nicht gelooſt haben. Jedem Militärpflichtigen iſt das perſönliche Erſcheinen im Looſungstermine Über⸗ laſſen. Für die Nichterſchienenen wird durch ein Mitglied der Erſatzkommiſſion gelooſt werden. Jeder Militärpflichtige, gleichviel ob er ſich im J., 2. oder g. Militärpflichtfahr befindet, darf ſich im Muſierungstermine freiwillig zur Aushebung melden, oßne daß ihm hieraus ein beſonderes Recht auf die Auswahl der Waffengattung oder des Truppen (Marine⸗) theils erwächt. Durch die freiwillige Meldung verzichten die Mililärpflichtigen auf die Vortheile der Looſung und gelangen in erſter Linie zur Aushebung. Die Pflichtioen haßen zum Muſterungstermine in reinlitem und nfichternem Inſtande zu erſcheinen. Wer durch Krankheit am Erſcheinen im Muſterunastermine verhindert iſt, hat ein ärztliches Zeugviß einzureichen. Dasielbe iſt, ſofern der ausſtellende Arzt nicht Staatsarzt iſt, bürgermeiſteramtlich zu beglaubigen. Militärpflichtige, welche in den Terminen vor den Erſatzbehörden nicht pünktlich erſcheinen, können, ſofern ſte nicht dadurch zugleich eine härtere Strafe verwirkt haben, mit Geldſtrafe bis zu 30 Mk. oder Haft bis zu 3 Tagen beſtraft werden. Außerdem können ihnen von den Erſatzbehörden die Vortheile der Looſung entzogen werden. (8 26 Ziff. 7 W.⸗O.) Wer ſich der Geſtellung böslich entzieht, wird als unſicherer Dienſt⸗ pflichtiger behandelt, er kann außertermialich gemuſtert und ſofort zum Dienſt eingeſtellt wer den. Die Pflichtigen der Jahrgänge 1874 und 1875 ſowie frühere Jahrgänge haben ihre Looſungsſcheine mitzubringen. Die Bürgermeiſterämter werden beauftragt, dieſe Verfügung in ihren Gemeinden ortsüblich wiederholt bekannt zu machen. Die Herren Bürgermeiſter ſelbſt haben mit Muſterungstermine zu erſcheinen. 0 Mannheim, den 5. März 1895. Er Bezirksamt Nr. 847. 4 Vorſt⸗hende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. Ladenb 8 eingetragene Gensſſenſchaft mit unbeſchränkter Haftpflicht. Sonntag, den 17. März d. Js., Nachmittags /½3 Ahr findet gemäß § 43 des Statuts die ordentliche Generalverſammlung im Saale des Gaſthbauſes „zum Hirſch“ dahier ſtatt, wozu die verehrl. Mitglieder freundlichſt eing⸗laden werden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geſchäftsberichts pro 1894. Ripſſtonsbericht des Auffichtsrats und Antrag auf Entlaſtung des Vorſtandes. „Verwendung des Reingewinns. Neuwahl des Directors ind Keſſiers nach 8 4 des Statuts. „Wahl von 3 Aufflchtsratsmitgliebern an Stell- des berſtorbenen Hen, L Ditzk und der ſtatutenmäßig aust et nbenc ' rren Y. Eckes und Ja. Remekius III. (Nach 8 25 des Statuts find die letzteren Herren wieder wählbar.) „„ 6. Besprechung von Vereinsangelegenheſten. Cadeuburg, den 20. Februar 1895. e Ber Auſſichtsrat: J. Pilger, Vosfſtz nder. rahtflechterei. Heideber iköni 0 n im 1 von 5 Dreikön igſtraße. ſtarkem Drahtgeflecht von verzinktem Draht für Gartengeländer in jeder beliebiger Höhe und Breite. Auf Verlangen kann dasſelbe auch am Platze befeſtigt werden. Ju kniet eine Wohnung nebſt Zub hör auf Oße bei Jakob Hiemer. Zu vermieten 1 Zmmer, Küche nebſt Zubehör bel Geſchw. Graßbenaner In bermieſeh . eine Wohnung beſtehend aus 2 Zimmer Küche, Speicher und Kellerplotz bei Kourad Höfer. Süämmtliche Oekonomiegebäude zu vermiethen A. Dil. Eine kleine Wohnung zu vermieten bei Voltz II., Rü chgoſf⸗ Wohnung beſt⸗hend aus 2 Zimmer, Kü e ebf Zub⸗ bö zu vermieten. Zu erfragen in der Exp tion, Große Auswahl min Strickwolle, owe alle Kurzes artikel zu den bell gſten Preiſen, Aug wird zum Stricken angenommen a billigſt beſorgt. A. Rubel Markplatz. Linſen gutkochend und bel ⸗ zen per Pfund 1 prima Erbſen und Boh per Pund 15 Pf. Maccaroni 28, 36 48 üchel-Oel Dürre Huch 2 5 Stenz. Maggi's uppenwürze Kur C. 1 Stenz. Prima 1. 6 Uhr, Nuß⸗ und Nußſchniede Joe wü f anz zu ben dilligſten Preiſen empfiehlt 0 Theodor Natz. am en h Aten die 9 Prima 5 ant Dungmalzkeimen d dn empfi pit b. ligſt a, ur eln Puma ae Hopfenſtangen 0 lagernd Babnbof zu verkaufen 1 Jalloh Müller . Byerk eller. — * Aalln 9. N ub holen) n beehen fc A Manſaſcum an duet A 1 anlegen. eu fler! ihn unn nuch un Haller a Tatts 6: Aabungen - Abebtbnom en ht woihſalt ein, Ain gf c enn ul an. Ahn dig, uam alk . 0 e i Hes Hl dat hel en * A h . hunt bon empftehlt E. Heine mann's allerfeir ſte Huſten Carmellen fia haben bet Kau mann C. &. Sten Ladenburg. 5 e