——— K— 22 onerkamem beues im G 5 auch billiaſſes bei Huſten, Heiſerkeit, Katarrh, & Verſchleimung echt in Pack. a 25 Pf. in der Niederlage bei C. &. Stenz, Cadenburg E. Heinemann's allerfeinſte Husten ⸗Carmellen find zu baben bei Kaufmann C. &. Stenz, Ladenburg. Alüß . Staufer-Kitt iſt das Allerb ie zum Kitten zerbro⸗ zellan Geſchirr, Holz u. ſ. w. Nur ücht in Gläſern zu 30 u. 50 Pfg. Ferd. Premer's Nachf. Frima Anthracitkohlen „ Ruhrkohlen 55 Nusskohlen „ Rußſchmiedekohlen Braunkohlen⸗Briquetes oh kãſe J. J. Merkel. 7 empfiehlt ſchener Gegenſtände, wie Gas, Por⸗ zuten Qualitäten zu den bill gſten Preiſen Hch. Sternweiler. Nuhr⸗, Nuß⸗ un Ge Evang. und Kath. 2 Auswahl. 3 8 — Angbüäher billige Preiſe K. Molitor's Schreihwaarenhandlung. 7 zu den dilligſten Preiſen empfiehlt Theodor Natz. Mußſchmiede⸗ Kohlen 1 e „ Bekanntmachung. ( Batgermeißeramts in Heddesbeim vom Nachdem die Maule und Klauenseuche in der gemeinde ga den burg feſtgeſte 5 Ar! 4. März d. Js. iſt in der Gemeinde iſt, wird 0 Grund des 8 20 des Reichs ſeuchengeſetzes vom 23. Juni 1880 angeordnet, 1 2 i i 0 gt 1 ee ae w d ene e Kirddieh, Scha, Söwelne und giegen bürſen zum Zveck oder in Beth einer Geſang-Verein Ladenburg, aukgebrochen. 1525 eräußerung nur auf Grund von Geſundheitszeugniſſen ausgeführt werden, welche von eute Dienstag Dies wird hiermit zur öffentlichen einem Thierarzte ausgeſtellt find. Nur für folche Thiere dürfen Geſundheitszeugniſſe 5 b Kenntniß gebracht. ausgeſtellt werden, welche ſeit mindeſtens 7 Tagen in ſeuchenfreiem Zuſtande in der Ge⸗ T0 S Ladenburg. den 5. März 1895. 9 der e e 19 9 n e der zu trans ⸗ wozu freundlichſt einladet und um pull, ne eugniſſe ſin age giltig. 0 b b f Barg amaſttromt. 5 porttrenden Thiere find perpflihte, die geugniſe 1055 Ablauf dieſer Zeit wieder erneuern liches Erſcheinen bittet 9 11 dartmann. 1 zu laſſen. Sie mülſſen die Zeugniſſe während des Transportes bei ſich haben und auf Der Vorſtand ah Erfordern den Polizeibehörden, dem Gendarmerie⸗ und Polizeiperſonal, ſowie den Behörden — n und Bedienſteten der Zollverwaltung und Eiſenbahnbetriebsverwaltunc . 3 ee 1 701 7 0 140 Autun 955 Mae 1 Fübrers and 00 1k Lal Mädchen mitgeführte Stück Rindvieh nach Geſchlecht, Alter, Farbe und Abzeichen, die Zahl 10 N ver Au 2 5 5 Mannhei mitgeführten Schweine und Ziegen beſtimmt bezeichnen. Der Thierarzt hat für die 9 1 0 ug beſſere Familie nach Mannheim 1 0 e für ein Stück Großveh 60 Pfg. und für jedes Eine nußbaumpolitte 1 20 e . weitere Stück g. zu beanſpruchen. 5 0. N. Ohne Einhol des thierärztlichen ! iſſes können mit Erlaubniß der Orts⸗ 0 . Bl pelthäbehbrde ieee n Gehöften e en zum Zwecke der ſofortigen Kind erhet tlade 5 e Bl. . innerhalb oder außerhalb des Amtsbezirks unter beſonderen Vorſichtsmaßregelnnn 00 150 ban 9 N geführt werden. ut erhalten, b. verkaufen. Ein brabes kchtges 916 Feier 5 die Beſitzer von Klauenvieh (Wiederktuer und Schweine) veranlaßt, 9 9 A Rub kl geelll, 11 d 0 e n bei Strafvermeiden, alsbald von dem etwa erfolgenden Ausbruch der Maul und Klauen⸗ „ ban 5 ſeuche unſer ihrem Viehbeſtande und von allen verdächtigen Erſcheinungen bei demſelben, Marktplatz. 1 1 2 das bürgerlich kochen kann, nach Secken⸗ welche 0 2 f . 1 da eh 1 ſofort 19 e he 2 i . u machen, auch die kranken oder verdächtigen Thiere von Orten, an a 8 * zu einer boſeren Aae dee der Anſteckung fremder Thiere beſteht, 1 5 zu halten. , Veſte und billigste Bezugsnee Feten intritt 1. April. Ladenburg, den 4. März 1895 I garantirt neue, doppelt gereinigt z, gew ace een Nüheres in der Expeditlon d. Bl. 905 i e nordiſg n u d. 5 Büra / rme ißt ramt. a 105 856 Bettfedern. h c E tl 1 en e — mis versenden zolfrel, gegen Nacn, Gehen e n g Utia dei 1 — 2 88 7 9 8 . 0 * raltdet 14 g 15 5 25 Pfg.; Feine prim lb⸗ l eln ſchwarzer Schnauz 'r auf den Namen 1 U E f 0 0 6 Ft ji 0 E 1 M. 25 Pfg.; Feine prima 52 5 b 3 daunen 1 M. 60 Pfg. u. 1 M. 0 e e ane „Mops“ börend. Vor Ankauf wird 2 . 6 Weiße Polarfed. 2 N. u. 2 M. 95 L . Abzugeben 5 577. empfehle ich: f 59 50 1 4 ae 5 12 n kit g. . H. fern 7795, F burg. NN NN NN 7 Ganzdaunen ſ(ſehr füneräft ) 2M. 50 a n L. Lcdenkurg. e Verzintite Drahtgeſſechte are ae e b ; 225 8882 in großer Auswabl. . eee ae arenen f me 5 147 55 22222 rohen und verzinkten Pecher & Co. in Herford u 991 5 — . 2 1 4 . ch Arlon 4 Weinberg und Rebendraht, 1 70 b ft empfiehlt i 42. 1 Siedröhre. Stachelzaundraht, u din 7 A uaumſägen, Nebſcheeren. Naupen⸗ f Aung ug eee ſcheeren, Hacken, ee 3 Nate, dulkochend und bellen per Pfund a . Fries reines alle Artikeln in den beſten Qualſtäten zu den dilliaſten Pn. prima 1 1 14 f 55 per Pfun 5 K chweineſchmalz Michael Blass. Küche Gel 9 48 g ae 5 1 N ann, per fund 90 Pf. 2 0 Küchel -Oel Dürro d verlauft J. Veidinger 0 Ur on irmanden 5 empfi olt Eten bee zur Krone. 1 5 77 W du ſchwarz und weiß Cachemyr. Maggis 10 5 ö 11. Suppenwürze aint e Husten ſchwar; und dunkelfarbige Buckskins, Weiß⸗Teint, . g. 4 Ste be be, nicht mehr bei Gebrauch der berühmten ö Schirtinge. Moll, Vatiſt und Stickereikleider f 3 5 1 5 find in reicher Auswahl bei mir eingetroffen und empfehle dieſelben hei nur Prima ür 8 U Zu vermiete 1 Zimmer, Küche nebſt Zubebör be Geſchw. Grabenauer, In permielen 3 Vertreter Mannheim L 2 K. Wü. kt. Oberamtsarzt d. D. Fr. Fiſcher, homöopathischer Arat, „9. . 1 9 der geſammteu Naturheilkunde. Prim Hohbelbretter deutſche und ſchw⸗viſch⸗ (Schwemmſteine) in ſchönſter Waare e in ullen Dime nſtonen, mpfiegit billigf J. Th, Juchs, ſowſe auch Tuffſteine Holzhändler. eine Wohnung beſtehend aus 2 Zimm Küche, Speicher und Kellerploz bel e Konrad Höfer Oekton Sämmtliche zu vermiethen omiegebäude zu vermieten bei a g Voltz II., Kirchgoſſe 1