al 1 Nr. 679. Vekannkmachung. Die Organiſation der Waſſer⸗ wehren betr. Die Liſten der Waſſerwehrpflichtigen für das Jahr 1895 find aufgeſtellt. Einſprachen gegen dieſelben können innerhalb acht Tagen diesſeits vorge⸗ bracht werden. Ladenburg, den 28. Februar 1895. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Bekanntmachung. Den Hauptobſtbaukurs betr. Wir machen die Bürgermeiſterämter und Stabhaltereien der Landorte darauf aufmerkſam, daß der Hauptobſtbaukurs in der Gr. Obſtbauſchule Auguſtenburg am 26. März d. Is. wird eröffnet werden. Die Aufnahmebedingungen find in No. 6 des landw. Wochenblattes abgedruckt. Wir empfehlen den Bürgermeiſter⸗ aͤmtern und Stabhaltereien, aufgeweckte junge Landwirthe auf dieſe günſtige Ge⸗ legenheit zum Erwerb nützlicher Kennt⸗ niſſe hinzuweiſen. Mannheim, 19. Februar 1895. Sroßh. Bezirksamt. Frhr. Rüdt. Nr. 747. Beſch lu ß. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermit veröffentlicht. denburg, den 28. Februar 1895. Büürgermeiſteramt. Betz. findet im Gasthaus „zum Adler“ die ordentliche mit folgender Tagesordnung ſtott: 2. Entlaſtung des Vorſtandes. 8. Vertellung des Reingewinns. 4. Wahl eines Vorſtandsmitgliedes. 6. Ausſchiuß von Mitgliedern. Bilanz. 10. Vereinsangelegenheiten. pünktlich 's und zablr⸗ich 3 Etſcheinen geb⸗ ten. Ladenbura den 23 Februar 1895. allo Remekius III. Adalbert Schmitt II. Unterzeichneter empft⸗ölt ſein Lager Mehl aller Hartmann. Bekenntmachung. Betz. f Borromäus⸗Fond betreffend. Wir beingen zur öffentlichen Kenntniß, daß Geſuche um Unterſtützung aus dem Karl Borromäus⸗Fond ſpäteſtens bis 31. März d. Js. hierher vorzulegen find. Später einlaufende Bewerbungen können keine Berückfichtigung mehr find n. Zugleich bemerken wir: Die obige Stiftung hat den Zweck, zur Unterſtützung Kranker und Preſt⸗ hafter katholiſcher Religion von der vormals pfälziſchen Hof⸗ und Civll⸗ dienerſchaft und bei den jetzt veränderten Verhältniſſen ſolcher badiſcher Diener und deren Relikten, welche in den Orten der badiſchen Pfalz in Dienſten ge⸗ ſtanden find; ſodann in zweiter Reihe (wozu jedoch die Mitiel ſelten binreicher) die Unterflützung ſonſt verlaſſener und in Gefahr ſchwebender Kinder, Waiſen und ſolcher Angehörigen der vormals pfälziſchen, jetzt badiſchen Orte, die zur Zeit die Föhigkeit nicht haben, ihren Unterhalt ſelbſt zu finden, und ebenfalls katholiſcher Religion find. Zu dieſer Stiftung find ſämmtliche Gemeinden des diesſeitigen Amtsb⸗zirks, 5 ehemals pfälziſche Orte, berechtigt. Mannheim, 1. Februar 1895. Großh. Bezirksamt: Frhr. Rüdt. Be ſch lu h. Vorſtehende Bekanntmachung wird hiermt zur öffentlichen Kenntniß g.⸗ bracht. Ladenburg, den 15. Februgr 1895. Bürgermeiſteramt. Hartmann. Einige 100 Centner Pferdedung zu verkaufen. 95 1 g. Eb. Heiß. 7 — Betz. Beſtell 0 ſind zu haben in der Expedition dieſes Blattes. 5 . Weiß⸗ und Brodmehl⸗, Suppenartißeln Jutterartiſel: Futtermehl, Korndunſt, Weiß⸗ und Kornkleic, Welchkorn, Hühner ⸗ und und Hülſefrüchten als: Res, Gerſte, Geünketrn, Haferkern, Hiſen, Sago, Suppen⸗ und G'müß⸗ 5 Unterſtützung aus dem Karl nudeln, Linſen, Erbſen, Bohnen, Zw, tichgen, Bernichmtze Paniermehl, 55 ferner Kanarienſamen, Hanſſamen, Sommerreps Wachholderbeeren, 7 P Sonntag, den 3. März morgens halb 10 Uhr Gott'sdienſt. Am Fonntag, 10 März Nachmittags 3 Nahr. General versammlung 1. Vorlage des Geſchäftsberichtes und der Bilanz pro 1894 7. Genehmigung des mit dem Rechner neu abaeſchloſſenen Vertrages 8. Verſteigerung berſchiedener Waarenreße und Beifubr von Waaren. 9. Bekanntmachung des Rep flonsergebneſſes der 1892 und 1893er Die berehrl. Mitglirder werden biermit ergeb'nſt eingeladen und um Landw. Consumverein u. Absatzverein Ladenburg einge ragene Genoſſenſchaft mit unb'⸗ſchränkt⸗ r Haftpflcht. Georg Blaeß Joſeph Colombara. Zur gefl. Beachtung. Sorten Taubenfutter, Malzkeimen und Hafer. Jeldſaat: ewiger und deutſcher, auf Seide gereinigt, Eſparſetten, Pferdezahn⸗ Klee ſamen, m 3 — Prima Garten⸗Malzkeimen. Atte Sorten künſtliche Dünger Amoniak, Superpbosphat Nr. 1, Peru Quano Ne. 1, Superphosphat, Cbili⸗Salpeter, Dungſalz. Jede andere gewünſchte Sorten von künflichen Düngern werden auf atwicken, Erbſen, Bohnen, Welſchkorn, Gerſte und Hafer Geſang⸗Verein Samſtag Abend wozu freundlichſt einladet e Der Vorſtand. Trima Anthracitkohlen, „ Ruhrkohlen „ Nusskohlen „ Mußſchmiedekohlen „ Vraunfiohlen⸗Briquetes ſowie Kohkäſe empftehlt 5. F. Merkel. eee 55 Beſte und billigte Bezugsquelle fur 2 doppelt gereinigt u, gewaſchene, 1 ettfedern. Mir verſenden zollfrei, gegen Nachn. 17 des llebige Quantum Gute neue Bettfedern per pfd, für 60 Pfg., 80 91 1 M. und 1 M. 25 Pfg.; Feine prima Halb⸗ daunen 1 M. 60 2255 u. 1 M. 80 Pfg.; Weiße Polarfed. 2M. u. 2 M. 50 11 55 Silberweiße Vettfedern 3 M., 115 50 Pfg. u. 4 M.; ferner Echt chineſiſche Ganzdaunen (ehr fünträft.) 2M. 50 Pfg. fund 3 M. Verpackung zum Koſtenpreiſe. Bel Beträgen von mindeſtens 75 M. 50% Rabatt. ( Nichtgefallendes bereitw. zurückgenommen! 5 Becher & Co. in Herford in Weft. Gutes reines Schweineſchmalz per Pfund 90 Pf. 3. e zur Krone. Su verkaufen. Eine nußbaumpolirte Kinderhettlade mit Matratze gut erhalten, billig zu verkaufen. f verkauft ung v'rabfolgt. 5 1 15 Achturgsbol W . J. F. Merkel. — Drahtſle J. Dörflinger Empfehle mich im Anfertigen von ſtarkem Drahtgeflecht n verzinktem Draht für Gartengeländer in jeder beliebiger Höhe und Breite. Auf Verlongen kann dasſelb, auch om Ploetz ⸗ b⸗feſtiot werden. chterei. Heideberg, Dreikönigſtraße. Linſen gutkochend und beleſen per Pfund 12 Pf. prima Erbſen und Bohnen per Pfund 15 Pf. Maccaroni 28. 36. 48 Vf. Küchel-Oel Dürroblt. empfiehlt C. L. Stenz. Maggi's Chemische Wasch⸗-Ansfalt Färberei Kramer Mech. Teppich- eigene HA Nlopfwerk Fabrik: MANNHEIM. Fabrik Felmellsfeliecferung iligepreise franco cksendumg Prompteste Erledigung auswartiger Ruffrage Wiederherstellung g Zetragener Sammt- Garderoben. NN AN zuppenwürze Jupp C. T Stenz, Prima Dungmalzkeimen empfieylt b lligſt J. J. Merſſel. Feinſt gewoſſerte Stochfiſche empfichit E. Herrmann. empfiehlt Prima Miet. und Pacntvertra ge Nuhr⸗, Nuß⸗ und Nußſchmiede⸗Kohen zu den dilligſten Preiſen empfiehlt Theodor Natz — a tent fee . ſchrüch 1 blatt 1 1 Adult berg ——————ß I 10 — hahland ein Fühſom ahn kiff ung des en in fin, de f. ea lwerknnbar: ap zwichen De uin aſteulchen ? u ke Beſlat lien b, wonach a K bub erg n in Thelnahm⸗ en dis angene Mag ncht mehr z Apulien Frar e dae. Wohl ha An lier Angel ih: Stimmen mung endes ft. Aten G waffen neee h. i nne mehr, n duulchand bei da uhu ! wahl duch wächf a dle, die auf en Phun düngt, Tf las giler n kunnt eine An lcbwötdi, 1 3805 15 1 Aten ſolchen 6 Vece pine ilch ewottet n 1 uchi eine en wichen Oſſſe 1 — — A der n. Nona don 11.4