1 Auszug aus den Standesbüchern der Stadt Ladenburg r die Monate Oktober, November und Dezember. ktoher. 2. Andreas Ludwig Dihl, Wein⸗ bändlet, 45 J. 3 M. alt. 4. Ferdinand Vorgeiß Schneiderm iſter, 50 J. 6 M. alt. 5 Friedrich Wolfinger, Müller, 7. Wilhelm Adam Schmich, ledig. Borbiergehilfe, 21 J. 4 M. alt. 6. Jolob Bandard Kro, 4 M. 5 T. olt. Allkalholiſce Gemeinde Sonntag, den 17. Februar morgens halb 10 Uhr Wott-sdienſt. Bekanntmachung. Die Beſchäftigung minderjähriger Perſonen als Arbeiter betreffend. g In letzter Zeit waren wir wiederholt genbthigt, gegen hieſige Gewerbetreibende 0 deshalb einzuſchreiten, weil ſie minderjährige Perſonen, welche nicht mit einem Arbeits buche verſehen waren, als Arbeiter beſchäftigten. g 5 Wir bringen daher nachſtehend den 8 107 der Reſchsgewerbeordnung mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß, daß Zuwiederhandlungen nach 8 150 der Gewerhe⸗ ordnung beſtraft werden, 15. Frieda, T. d. C garrenarbeiters G fta Bechtold, 1 J. 6 M. alt, 25. Jodanna Tberefia Mutschler, ledig, Putzmacherin, November. 1. Ther fia, T. d. Komikers Jakob Klötzt, 3 M. alt. 6. Jakob S. d. 8 107. Minderjährige Perſonen dürfen, ſoweit reichsgeſetzlich nicht ein Anderes zugelaſſen iſt, als Arbeiter nur beſchäftigt werden, wenn ſie mit einem Arbeitsbuche verſehen find. Bei der Annahme ſolcher Arbefter hal der Arbeſtgeber das Arbeitsbuch einzufordern. Er iſt verpflichtet, dasſelbe zu verwahren, auf amtliches Verſangen vorzulegen und nach rechtmäßiger Löſung des Arbeitsverhältniſſes wieder auszuhändigen. Die Aushändigung erfolgt an den Vater oder Vormund, ſofern dieſe es verlangen, oder der Arbeiter das ſechszehnte Lebensjahr noch nicht volendet hat, andernfalls an den Arbeiter ſelbſt. Mit Fabeikarbeiters Michael Lederle, 8. J. 14 T. alt. 12. Jma, T. d. Fobrik⸗ orbeiters Johann Dietrich Emmerich, 11 M. 20 T. alt. 17. Karl, S. d. Bahnarbeiters Andreas Reffert II., 18 M. 6 T. alt. 17. Joſeph Bau⸗ mann, Taglöhner, 77 J. 8 M. alt. 28. Anna Maria, T. d. Fabrikarbeite⸗s Johann Gonab, 9 M. alt, Dezember. 2. Eva, T. d. Cigarrenarbeiters Michael Weymann, 2. J. 3 M. alt. 2. Eliſabetha, geb. Grabenauer, Ehe⸗ frau des Michael Schork, 54 J. alt. 6. Joſeph Wülzburger, Maurer, 50 J. 0 T. alt. 19. Balthaſar Berlinghof, Cigarrenarbeiter, 49 J. 9 M. 24 T. alt. 28. Johann Andreas, S. d. Metzger Jodann Auguſt Wolf, 3 J. 10 M. 20 T. alt. 29. Anna, geb. Rhein⸗ heimer, Wittwe des Landwirt Adrian Schmitt, 62 J. 20 T. alt Für die Richtigkeit dieſes Auszugs. Ladenburg, 30. Januar 1895. Der Standesbeamte: Hartmann. Bekanntmachung. Die Erhebung der Beiträge für das Jahr 1895 bier, die n derUmlage⸗Regiſter Das Kataster der land⸗ und forſt⸗ wirthſchaftlichen Unfallverſicherung pro 1894 liegt vom Mittwoch. den 13 Februar d. 3s, Vormittags 8 Ahr a an während zwerr Wochen m Ra- 90 75 det zur Ei ſicht der Betyeuigten auf . Wahrend dieſer Zeil und weiteter v Wochen kann gegen das Kateſter von den Betheiligten bei dm Bürger⸗ meiſteramt ſchriftlich oder mündlich Ein⸗ ſpruch erhoben werden, weich Letzterer g jedoch nur darauf geftützt wirden darf, daß der Unternehmer ins Kataſter nicht aufgenommen oder mit Unricht darin aufgenommen wurde, oder daß die Ab⸗ ſchätzung der Arbeitstage hin fichtlich des (Einſprechenden eine unrichtige ſei. 77 Schriesheim, den 9. Februar 1895. a Bürgermeiſteramt. 25 ö Hartmann. Scitec zu ſehr billigen Preiſen empfi⸗ bit C. L. Stenz. Feinſt gewöſſ rt a Stock fiſche empfiehlt F. Herrmann, 3 Genehmigung der Gemeindebehörde des im g 108 bezeichneten Ortes kann die Aushändigung des Arbeitsbuches auch an die Mutter oder einen ſonſtigen Angehbrigen, oder unmittelbar an den Arbeiter erfolgen. Auf Kinder, welche zum Beſuche der Volksſchule verpflichtet find, finden vor⸗ ſtehende Beſtimmungen keine Anwendung. Mannheim, 11. Februar 1895. 5 Großb. Bezirksamt: b. Grimm. Nr. 660. l Be ſch lau 5. Vorſtebende Bekanntmachung wird hieinit ve Ladenburg, br 15. Februur 1895. 5 Bürgermeiſt ramt. Hartmann. Der Synagogenrat in Ladenburg. Die Wahl eines weltlichen Abgeordneten zur Sy ode und zweier Erſotz⸗ männer wird om Freitag, den 22. Februar d. Js. nachmittags von 2—4 Ahr im iſr. G⸗meind⸗ zimmer bier vorgenommen. Nachricht hiervon den wahlberechtigten Jeraeliten hier, als Ei zur Wahl. 8 Ladenburg, den 11. Fibruar 1895. o Betz. J. Dötfliiget Drahtſlechterei. Heidelberg, Dreikönigſtraße. Empfehle mch im Anfettig 'n von ſtarkem Drahtgeflecht von berzinktem Hraht für Gartengeländer in jeder bellebiger Höhe und Breite. Auf Verlangen kann dasſelbe auch am Platze befeſtigt werden. Färberei Kramer Chemische . Mech. Ieppich- Wasch Ans falt Klopfwepk Fabpik MRNN HEIM. Fabrik Fchnelste lieferung Bilge prese Fran füeksendung Pegehplesſe Erledigung auswärtiger Auffrage Aechter Trampler Kaffee 5 iſt anerkannt der beſte Kaffee ⸗Zuſatz. , Trampier, Tahr in Baden. Gigründet 1793 Me ſdaille präm Dresden! 6 Mit der gold. 894. 5 Ladenburg. Gut Heil! Den Turuern diene zur gefl. Nachricht, daß die nächſte Turn⸗ unde am i Donnerstag, den 7. März ſtattfindet. 8 Der Furnwart Sümmtiliche Deſtonomiegebäude ju vermiethen 1 Healer Größere an in l b 25 uh Ahne 160 ll Vat ah dr 66h E ohnung „Auf mitte April beziehbar von Ph. Winker, Maunßeim H 10. 1. 2 Stock. Eine Wohnung ie bei * K. zu vermieten be 9. Areter I. ku fist nh Neue Anlage. art andes b in dope 9 ic Aenen beſt⸗hend aus 2 Zimmer, Küche nebſt 9 Zub⸗hör zu vermieten. 85 un . ö 30 erfrogen im der Exp dition. 1 f ub J Einige Kleinere nh of, f I 10 bhnungen 5 zu vermieten. 5 a 90 90 Dihl f e * iu bu In vermiethen n Zimmer mt Küche und Zuß be ö Adam Gattung 1 unn b. 1 nn Alaags, i 5 In bermieten tine Wohnung beſt⸗hend aus 2 Zimmer, enn gt Küche, Speicher und K llerplotz bei 2 n Kourad Höfer. N ö de Auf 1. Aprit d. Js. hahe ui das ſeither von Frau Gottfried J he Becker Wittwe bewohnte ach 0 1 2 0 9 1 8 f ln. 00 zu vermieten. Wb 1 J. Ph. Fuchs anon f Holzhandlung. 1 en e eine, eee a 0 che dle 10 l e 0 ehe When zu vermieten bei „ e zu bei 3 Pott I., Kuchgaſſe Wake n film